Welches Rot ist das? Bitte um Eure Hilfe

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich habe mir vor 2 Monaten einen Golf 6 GTI in tornadorot bestellt.

Heute habe ich einen roten GTI gesehen und der hat meiner Meinung nach komisch ausgesehen, was die Farbe angeht.

Kann mir jemand von Euch sagen, welches ROT auf dem 1. Bild bestellt wurde?

Denkt ihr, dass es Flash-Rot ist?

Zum Vergleich die beiden. Ein tornadoroter bei meinem VW Händler und der andere GTI neben dem Schwarzen.

Danke für Eure Hilfe!!!

Golf-gti
Rot
Img-04522
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DanielTSI


Okay, das mit dem Farbunterschied ist echt doof.

Aber mal abgesehen davon, ist rot schon geil =)

Hoffen wir mal, dass es beim einheitlichen Rot bleibt 😉

Seidem uni Rot genau wie die Metalliclacke mit Klarlack als Decklack lackiert werden gibt es überhaupt kein Problem mehr mit dem ausbleichen des Lacks.

Mein Golf III in Tornadorot hatte noch keinen Klarlack als Decklack und das Rot sah obwohl das Auto immer draußen stand selbst nach 13 Jahren und 300000 km nicht verblichen aus.

33 weitere Antworten
33 Antworten

also mein "R" wird definitiv in "Rot" bestellt...Hatte vor Jahren mal einen Lancia Delta Integrale in Rot und die Farbe war noch nach Jahren Top, gleiches galt für meinen Spider und 156er...

Zitat:

Original geschrieben von tech-it



Zitat:

Original geschrieben von FerencS


Warum?

Ich hab mal mit nem roten Auto die Leitplanke geknutsch, da ist n neu gelackter Kotflügel dran gekommen. Das Auto war 2 Jahre alt und der Lack schon verblichen und man hat es sofort gesehen. Und wir sprechen hier von einem Garaganfahrzeug was nicht nur in der Sonne gstanden hat.

:-(

Ist das echt immer noch so? grml.. Dachte das die Farbe länger hält

Ist 5 Jahre her ne =)
Wie gesagt, bei Seat zum Beispiel soll da garnichts mehr ausbleichen......SOLL....aber ich möchte sowas einfach nicht nochmal erleben 😉

Okay, das mit dem Farbunterschied ist echt doof.

Aber mal abgesehen davon, ist rot schon geil =)

Hoffen wir mal, dass es beim einheitlichen Rot bleibt 😉

Ähnliche Themen

Bau du doch einfach keinen Unfall 😁 😁 😁
Dann hast du nicht das Problem wie ich 😉
Kann aber auch wirklich sein, dass die Lacke da heute garkeine Probleme mehr mit haben......das weiß ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von DanielTSI


Okay, das mit dem Farbunterschied ist echt doof.

Aber mal abgesehen davon, ist rot schon geil =)

Hoffen wir mal, dass es beim einheitlichen Rot bleibt 😉

Seidem uni Rot genau wie die Metalliclacke mit Klarlack als Decklack lackiert werden gibt es überhaupt kein Problem mehr mit dem ausbleichen des Lacks.

Mein Golf III in Tornadorot hatte noch keinen Klarlack als Decklack und das Rot sah obwohl das Auto immer draußen stand selbst nach 13 Jahren und 300000 km nicht verblichen aus.

Fahre seit fast zwei Jahren den aktuellen Golf in Tornado-Rot.
Hatte davor acht Jahre einen Golf III in Flash-Rot.

Kurzum, ich bin mir ziemlich (zu 99%) sicher, dass...

Bild 1 = Flash
Bild 2&3 = Tornado

Hatte auch überlegt, wieder zu Flash-Rot zu greifen, aber bei über 2000€ Aufpreis... nein Danke.

Mir gefallen beide Rotvarianten übrigens gleich gut 🙂 (auch wenn ich bei der Bestellung etwas skeptisch war)

Zitat:

Original geschrieben von DanielTSI


Wer von Euch hat denn noch tornadorot an seinem GTI?

Habe zwar nur nen GTD, aber die Farbe sollte ja wohl gleich sein.....

Hier gibt es ein paar Bilder:
http://www.motor-talk.de/.../2-ret-640x480-i203416192.html

Dein GTD ist schick 😉

Danke für die Bilder. Es ist schon krass, wie sich das Rot je nach Lichteinfall verändert..

Zitat:

Seidem uni Rot genau wie die Metalliclacke mit Klarlack als Decklack lackiert werden gibt es überhaupt kein Problem mehr mit dem ausbleichen des Lacks.
Mein Golf III in Tornadorot hatte noch keinen Klarlack als Decklack und das Rot sah obwohl das Auto immer draußen stand selbst nach 13 Jahren und 300000 km nicht verblichen aus.

Da hattest Du Glück mit Deinem Golf III.
Mein roter Golf III GTI edition hatte erhebliche Probleme mit dem Ausbleichen des Lacks.
Selbst nach einer Politur hielt sich die Farbe nur 1-2 Monate. Tendenz fallend, bis er nach etwa 10 Jahren verkauft wurde.

Bei den aktuellen Lacken, samt Klarlackschicht, sollte es dieses Problem eigentlich nicht mehr geben.

Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von DanielTSI


vielen Dank für Eure Antworten!

Was das ROT angeht bin inch irgendwie immer noch skeptisch,

aber ich denke, das war die richtige Entscheidung =)

Schwarz hat ja fast jeder. Demnach werde ich meinen Golf wohl jeden Tag polieren müssen 😉

Diese Frage richtet sich an alle, die den GTI in rot haben:

Würdet Ihr wieder rot nehmen?

Danke Euch

Hatte beim 5er GTI schon das tornadorot und hab es jetzt beim 6er GTI bald wieder. *freu*

Würd es jederzeit wieder nehmen, weil es einfach gut zum GTI passt.

PS: Es gibt (oder gab) ja beim GTI auch mal die Sonderfarbe "colarot", ist wohl etwas heller als das Tornado. Vielleicht ist das auf deinen Bildern abgebildet...

Gruß und lass dich nicht vergraulen mit der Farbe.
Rot Rulez! 😁

Hi,

die Farbe auf dem ersten Bild würde ich auch am ehesten "flashrot" zuordnen, die m.E. ein leichten Stich ins orange hat.

Ich hatte zuvor drei tornadorote Golf (I, III, V) und ich habe die immer gerne gesehen, wenn sie sauber und vielleicht sogar poliert waren. Ich schaue heute noch tornadoroten Golfs nach, weil mir die Farbe einfach gefällt.

Bei meinem Ier sah die Farbe bis zum seligen Ende ganz gut aus (außerhalb der Roststellen ;-), beim IIIer war nach 14 Jahren Laternparken nur mit viel Politur noch ein Glanz rauszuholen, der Ver sah nach 5 Jahren fast wie neu aus (allerdings neigten alle zu leicht sichtbaren Kratzspuren im Bereich der Türgriffe).

Den 6er habe ich jetzt ausnahmsweise in shark-blue, was insbesondere in Kombination mit den getönten Heckscheiben des Team-Modells ganz gut aussieht. Außerdem muss ich die Kiste bei schlechten Wetter fast nie putzen, denn ohne Sonne sieht die Farbe ohnehin etwas fad aus. Will heißen... beim nächsten Auto käme tornadorot durchaus wieder in Frage.

Grüßlies,
Danah

Zitat:

Original geschrieben von DanielTSI


Danke für die Bilder. Es ist schon krass, wie sich das Rot je nach Lichteinfall verändert..

Das ist weniger der Lichteinfall, sondern die Farbtemperatur des Tageslichts. Bei bedecktem Himmel geht die Farbtemp. hoch, also ins Bläuliche. Bei Sonne ist sie wärmer und zum Sonnenuntergang geht sie extrem runter ins Rötliche. Dazwischen kommen jede Menge verschiedene Farbabstufungen des Lichts vor. Dazu versucht die Cam, den Weißabgleich aus ihrer Sicht auf "neutral" zu verbiegen. Was dabei raus kommt, sieht man an vielen Bildern hier im Forum. Ein und die selbe Lackfarbe wird dann in vielen Varianten dargestellt. Obendrein ist ein nicht farbkalibrierter Bildschirm auch noch gut am Verfälschen. Am Ende ist es also eher Zufall, wenn die Farbe auf dem Bildschirmfoto

irgend etwas

mit der auf dem Auto zu tun hat.

Auch von mir ein paar Bilder, bei denen der Weißabgleich hoffentlich passt (am PC aus Raw konvertiert):
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/35558/vw-golf-vi-1k

Gruß
Roger

Zitat:

Original geschrieben von Danah


Ich hatte zuvor drei tornadorote Golf (I, III, V) und ich habe die immer gerne gesehen, wenn sie sauber und vielleicht sogar poliert waren. Ich schaue heute noch tornadoroten Golfs nach, weil mir die Farbe einfach gefällt.

Nur zur Info:

Die rote Farbe beim Golf I nannte sich "marsrot"(Code L A3 A). Ich hatte einen Golf I als LX (und weitere) und später als GTI, beide in marsrot.

Eine Dose Tupflack davon steht heute noch im Keller.

Tornadorot (Code L Y3 D, später geändert) gab es ab Golf II.

Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Jörg E220 Coupé



Zitat:

Original geschrieben von Danah


Ich hatte zuvor drei tornadorote Golf (I, III, V) und ich habe die immer gerne gesehen, wenn sie sauber und vielleicht sogar poliert waren. Ich schaue heute noch tornadoroten Golfs nach, weil mir die Farbe einfach gefällt.
Nur zur Info:
Die rote Farbe beim Golf I nannte sich "marsrot"(Code L A3 A). Ich hatte einen Golf I als LX (und weitere) und später als GTI, beide in marsrot.
Eine Dose Tupflack davon steht heute noch im Keller.
Tornadorot (Code L Y3 D, später geändert) gab es ab Golf II.

Gruß Jörg

Kann ich bestätigen, hatte beide Farbcodes auch 🙂. Das Marsrot ging mit hohem Gelbanteil etwas ins Orange, während das Tornadorot ähnlich dem Heutigen ist. Heute ist IMHO allerdings noch ein Tick mehr Blau dabei als früher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen