1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Welches Reifendruckkontrollsystem benutzt der A5?

Welches Reifendruckkontrollsystem benutzt der A5?

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

kaufe mir demnächst einen A5 BJ 2014 und würde nun gerne wissen wie das Reifendruckkontrollsystem funktioniert.
Brauche ich dort extra Sensoren die in die Felgen bzw Ventile eingebaut werden oder geht die Kontrolle über das ABS System?

Beste Antwort im Thema

ist schon lange so das es zuverlässig und gut über die Raddrehzahlsensoren geht
der ganze Mist mit den drucksensoren in den rädern war eh nur geldmacherei

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Der A5 hat ein indirektes RDK, d.h. die Kontrolle des Reifendrucks erfolgt über das ABS.

Zitat:

@FMichaely schrieb am 26. Dezember 2014 um 11:52:14 Uhr:


Hallo,

kaufe mir demnächst einen A5 BJ 2014 und würde nun gerne wissen wie das Reifendruckkontrollsystem funktioniert.
Brauche ich dort extra Sensoren die in die Felgen bzw Ventile eingebaut werden oder geht die Kontrolle über das ABS System?

Ist das Reifendruckkontrollsystem bei Coupe FL nachrüstbar und/oder freischaltbar?
Viele Grüße, Jochen

Das ist Serie. Da muss man nichts kodieren, man muss es nur nutzen.

Tja, ich haben meinen A5 frisch gebraucht gekauft, er ist von 07/2012 und dort ist es nicht zu finden. Bei meinen A3 gab es früher eine Taste, hier habe ich nichts dergleichen.

Es gibt keine eigene Set-Taste mehr (die hatte ich im TT auch noch), wird jetzt im MMI im Bereich CAR eingestellt.

Wo finde ich denn im Concert unter Car diese Infos und Einstellungen?

Mit dem Concert kenne ich mich nicht aus, da ich MMI+ habe, aber Deine Bedienungsanleitung müsste es wissen 😉

Zitat:

@Lipper 1904 schrieb am 21. August 2015 um 23:27:30 Uhr:


Wo finde ich denn im Concert unter Car diese Infos und Einstellungen?

im CAR-Menü - unter "Reifendruckkontrolle" ...

Vielleicht hat deiner noch keine Reifendruckkontrolle...

Im Juli 2012 muss er das serienmässig gehabt haben. Spätestens seit dem FL ist das Reifendruckkontrollsystem Serie gewesen, und das war im Mai 2012.

Mein VFL von 2010 hatte das auch schon. Somit in 2012 mit Sicherheit.

Zitat:

@Nosports schrieb am 22. August 2015 um 13:40:12 Uhr:


Mein VFL von 2010 hatte das auch schon. Somit in 2012 mit Sicherheit.

aber nicht als Serie!

S5 hatte es Serie

bei unter 3.0TDIs war es meines Wissens aufpreispflichtig

Da ihr euch hier so schwer tut, habe ich eine Preisliste rausgesucht. Die ist Stand 11/2011 und da ist die Reifendruckkontrolle für ALLE Motoren Serie. Also vom 1.8TSI bis zum RS5. Die muss eingebaut sein und ist im Car Menü zu finden, ganz sicher.

Ich habe nun im Handbuch nachgesehen (dort ist der Verweis auf das Car Menü) und erneut im Car Menü. Nichts, rien, nothing. Ich kann es nicht für Euch oder insbesondere mich herbeizaubern. Das mag auch daran liegen, dass das Auto ursprünglich als erstes in der Slowakei zugelassen wurde.

Kann man die Reifendruckkontrolle im Car Menü reincodieren? Kann diese Nachgerüstet werden? Die Daten und Sensoren sind ja alle vorhanden.

Viele Grüße, Jochen

Zitat:

@Lipper 1904 schrieb am 22. August 2015 um 17:14:57 Uhr:


Kann man die Reifendruckkontrolle im Car Menü reincodieren? Kann diese Nachgerüstet werden? Die Daten und Sensoren sind ja alle vorhanden.

Schau mal

hier

und

hier

. Reifendruckkontrolle (RDK) kann codiert werden, sofern das ABS-Steuergerät dazu fähig ist. Lässt sich am einfachsten prüfen, indem einfach RDK im ABS-Steuergerät aktiviert wird; falls die Codierung angenommen wird, ist das Steuergerät RDK-fähig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen