Welches Öl?
habe nächste Woche einen Ölwechsel bei btw und möchte das öl selbst mitbringen.
Mir wurden 4,5 Liter shell 0w30 Liter empfohlen.
Habe hier das gefunden:
https://www.autoteile-meile.de/.../p-OIL-792
passt das auch? Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MTBiker80 schrieb am 7. Juli 2016 um 17:18:31 Uhr:
Ok, danke euch erst mal. Kann leider grad nicht ins gedruckte Handbuch schauen da meine Freundin mit dem Auto unterwegs ist.
Kann es sein das es da Differenzen mit dem Online-Handbuch bei "Mein BMW" gibt? Ehrlich gesagt hab ich nämlich dort nachgeschaut und da heisst es :Viskositätsklassen
Bei der Auswahl eines Motoröls darauf achten, dass das Motoröl einer der Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40, SAE 5W-30, 0W-20 oder 5W-20 angehört.
Die Viskositätsklassen 0W-20 oder 5W-20 sind nur für bestimmte Motoren geeignet.
Da steht vermutlich alles was es für die div. Motoren so gibt, also auch für Exote, etc.
Mit LL01 bist Du beim benziner N13 auf jeden Fall richtig.
LL04 geht, bringt aber nix, da es extra für DPF Filter (Diesel) gedacht ist.
Standard füllt BMW normalerweise 5W30 rein.
Wenn Du selber Öl holst machst Du mit 0W40 LL01 nix falsch.
Ich habe meinen M135 auch auf das Mobil 1 New Life 0W40 umgeölt.
85 Antworten
Ich frag mal hier rein.
Beim 1er meiner Frau (116i 2015) ist der Ölservice fällig.
Passt folgendes Öl?:
https://www.motoroel-direkt.de/.../twinpower_turbo_ll_04_5w_30.html
Wollte mir jetzt auch neues Öl für meinen F20 114i holen.
Bin jetzt immer wieder über das Castrol 15669E EDGE Motoröl, Titanium, FST 5W-30 LL gestolpert und das wurde mir auch vin einem Bekannten empfohlen der auch BMW fährt aber halt Diesl.
Leider sagen mir einige Internetseiten, dass das Öl nicht für meinen BMW freigegeben ist.
Ich hab auch gelesen, dass das LL 04 zwar geht aber ja eigentlich für Diesl Fahrzeuge ist.
Als alternative finde ich immer wieder das Liqui Moly 1193 Leichtlauf Special LL Motoröl 5 W-30
Was sagt ihr dazu ? Will jetzt eigentlich nicht nur das Castrol nehmen weil es immer gute Bewertung hat aber eigentlich für Diesl Fahrzeuge ist
Ähnliche Themen
Nahezu jeder Hersteller hat einen Ölfinder auf seiner Homepage. Gib dort einfach deine Fahrzeugdaten ein und schon wird das richtige Öl angezeigt.
Will selber wechseln.
Das hat Ll 04 das Castrol aber geht laut Industrie auch für Benziner da es ja nur um den Rus geht.
Hallo, hab mir Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 A3/B4 (LL01) geholt. Kann man es bedenkenlos in den M135i xdrive füllen? Habe den Überblick verloren :-)
LG
Schau mal hier. Dort findest du das richtige Öl für deinen F20.
Meines Wissens nach benötigst du ein LL4. LL1 sollte das falsche sein.
Zitat:
@Maheu81 schrieb am 11. März 2019 um 16:47:54 Uhr:
Hallo, hab mir Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 A3/B4 (LL01) geholt. Kann man es bedenkenlos in den M135i xdrive füllen? Habe den Überblick verloren :-)LG
Ja, LL01 hat die Freigabe für M235i.
Zitat:
@Real Napster schrieb am 11. März 2019 um 17:33:35 Uhr:
Schau mal hier. Dort findest du das richtige Öl für deinen F20.
Meines Wissens nach benötigst du ein LL4. LL1 sollte das falsche sein.
Stimmt dann lag ich da falsch 😰
hatte mich auf die Empfehlung von Castrol verlassen.
Ich habe einen 1er bmw Benziner
0005 BZU
Ist das angehängte Öl das richtige ?
Wa Shah das Datum ganz unten auf dem Bild zu bedeuten ?
2JUL20
Vielen lieben Dank