Welches Öl?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

habe nächste Woche einen Ölwechsel bei btw und möchte das öl selbst mitbringen.

Mir wurden 4,5 Liter shell 0w30 Liter empfohlen.

Habe hier das gefunden:
https://www.autoteile-meile.de/.../p-OIL-792

passt das auch? Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MTBiker80 schrieb am 7. Juli 2016 um 17:18:31 Uhr:


Ok, danke euch erst mal. Kann leider grad nicht ins gedruckte Handbuch schauen da meine Freundin mit dem Auto unterwegs ist.
Kann es sein das es da Differenzen mit dem Online-Handbuch bei "Mein BMW" gibt? Ehrlich gesagt hab ich nämlich dort nachgeschaut und da heisst es :

Viskositätsklassen
Bei der Auswahl eines Motoröls darauf achten, dass das Motoröl einer der Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40, SAE 5W-30, 0W-20 oder 5W-20 angehört.
Die Viskositätsklassen 0W-20 oder 5W-20 sind nur für bestimmte Motoren geeignet.

Da steht vermutlich alles was es für die div. Motoren so gibt, also auch für Exote, etc.
Mit LL01 bist Du beim benziner N13 auf jeden Fall richtig.
LL04 geht, bringt aber nix, da es extra für DPF Filter (Diesel) gedacht ist.
Standard füllt BMW normalerweise 5W30 rein.
Wenn Du selber Öl holst machst Du mit 0W40 LL01 nix falsch.
Ich habe meinen M135 auch auf das Mobil 1 New Life 0W40 umgeölt.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Na das gucke ich mir morgen an:-)

Und? Die elektronische Ölmessung habe ich im BC.

Hab auch nen messstab

Hier zu sehen :-)

Img_3127.jpg
Ähnliche Themen

Hattest recht sorry meine Unkenntnis

Ich habe nachgeschaut, mein 116d hat definitiv kein Ölmeßstab.

Habe mir Mobil 0-30 LL04 bestellt .Habe momentan 0-40 LL04 von Mobil drin , Verbrauch um 5 Liter Langstrecke .

Wäre das Öl für meinen neuen 116i mit B38 Motor zu empfehlen?

Ich meinte das hier:

Mobil1 New Life 0W40

Gutes ÖL, verwende ich immer für meine Benziner. Das gibt es leider nicht mehr oder nur noch Restbestände, der Nachfolger hat keine LL01 Freigabe. Ich würde auf jeden Fall ein LL01 verwenden, weil LL04 Öle für Dieselmotoren optimiert sind.

okay. Und was für ein Öl würdest du nehmen, jetzt wo es das nicht mehr gibt?

Das BMW Öl 0W40 LL01, allerdings mit 15€ deutlich teurer. Hab mich aber noch mit Mobil1 New Life eingedeckt. Das Castrol EDGE 0W-40 A3/B4 TITANIUM LL01 wäre auch eine Alterntive.

Vielen Dank für die Tips. Aber Motoröl hat doch auch nur eine gewisse Haltbarkeit. Wie lange hebst du deines auf?

Geöffnet nicht länger wie 12 Monate, sonst rd. 2-3 Jahre. Die Hersteller geben bis zu 5 Jahre an, ungeöffnet.

Das Mobil 1 New Life 0W-40 was ich noch finde ist alles von Ende 2014. Gibt es noch ein Öl mit LL01 was zu empfehlen ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen