Welches Öl ?

BMW 3er E36

moin moin,

ich fahre seit einiger Zeit einen e46 330ci.

Ich hätte da kurz ne Frage zum Öl. Ich habe den Vorbesitzer gefragt welches Öl der Wagen bisher bekommen hat.

Seine Antwort " 5 W 30 Vollsync. von Castrol".

Nun habe ich irgendwo im Internet gelesen, dass es kein 5 W 30 gibt welches vollsync ist?! Bei Amazon finde ich 2 Angebote, weiss daher leider nicht welches ich nehmen soll. Ist sehr dringend, müsste es heute noch bestellen.

Angebote @ Amazon.de:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...


Kannst mir jemand sagen welches ich nehmen kann/sollte?


Danke & Gruß

Phil

38 Antworten

Kaufen würde ich das billige Öl zwar nicht, aber man bekommt einen Eindruck von den Gewinnspannen bei Werkstätten 😁

Da ist ja noch der zwischenhändler, der will auch kohlen sehen.
Und bei uns, in germany, ist das ey ziemlich teuer.
shell 10w40, 5l: in frankreich für 20€
Bei uns: das 1 1/2 fache !!?? (Oder noch mehr)

Ansonsten zum composter latschen und online bestellen!!

Auch sehr intressant was der Sterndocktor da schreibt:

http://www.motor-talk.de/forum/oel-syntetik-oder-mineral-t454919.html

Gruss
Addy

Jupp. nur leider ist er in seinen letzten Beiträgen leicht ausfällig geworden..

bin mal gespannt, wie sich das 5w30 mit meinem m40 verträgt.

Ähnliche Themen

Explodieren wird der Motor nicht mit 5W-30 ;D Hatte ich auch eine Weile im M50, aber nie wieder. Es spricht nichts für diese Sorte.

Und dieser Sterndocktor oder wie sich der Typ nennt: Ich nehme alle Meinungen zur Kenntnis, aber die absolute Wahrheit wird auch er nicht in sich haben. Da kann er schreiben was er will 😁

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Explodieren wird der Motor nicht mit 5W-30 ;D Hatte ich auch eine Weile im M50, aber nie wieder. Es spricht nichts für diese Sorte.

Und dieser Sterndocktor oder wie sich der Typ nennt: Ich nehme alle Meinungen zur Kenntnis, aber die absolute Wahrheit wird auch er nicht in sich haben. Da kann er schreiben was er will 😁

Aber es spricht auch nichts gegen diese Sorte, denn es ist ja nicht so, dass die Leute die 5W-30 fahren haufenweise Motorschäden oder sonst was zu beklagen haben.

BMW selbst füllt dies ja ein, daher sehe ich damit auch kein Problem.

Da gehen die meinungen auch wie wild auseinander. ich fülle das ein, was ich will (oder lass es einfüllen) und so sollte das jeder handhaben.
der rest ist sinnlose diskusion und wird jede woche 10* diskutiert mit 100 verschiedenen meinungen von 50 leuten.

Daß BMW das gern in die E36-Triebwerke (😁) kippt, hat zwei Gründe: Es ist teuer und ein für diese Motoren üblicheres Öl, hat nicht jede BMW-Werkstatt auf Lager. Bestellen können die es natürlich. BMW hat ja mit dem Super Power 5W-40 ein LL98-Öl im Lieferprogramm. War zumindest so.

Und warum ein altes LL98 auf lager haben, wenn LL04 aktuell ist?? Zumal dieses abwärtskompatibel ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen