Welches Öl ?
moin moin,
ich fahre seit einiger Zeit einen e46 330ci.
Ich hätte da kurz ne Frage zum Öl. Ich habe den Vorbesitzer gefragt welches Öl der Wagen bisher bekommen hat.
Seine Antwort " 5 W 30 Vollsync. von Castrol".
Nun habe ich irgendwo im Internet gelesen, dass es kein 5 W 30 gibt welches vollsync ist?! Bei Amazon finde ich 2 Angebote, weiss daher leider nicht welches ich nehmen soll. Ist sehr dringend, müsste es heute noch bestellen.
Angebote @ Amazon.de:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Kannst mir jemand sagen welches ich nehmen kann/sollte?
Danke & Gruß
Phil
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Na also, nimm das M1 und du bist fertig 😉
und das kann ich einfach "nachkippen" ? 😮 denke nicht oder?
Zitat:
Original geschrieben von attenzionee
und das kann ich einfach "nachkippen" ? 😮 denke nicht oder?
Puh, normal sagt man - entweder gleichwertiges oder besseres Öl zum nachfüllen.
Ich persönlich würde mit 5W30 nachfüllen und beim nächsten Wechsel das 0W40 nehmen.
Nur zur Info, das Addinol kostet der Liter knapp 4 Euro...
Du kannst im Grunde alle Motoröle mischen.
Und ein besseres kann man immer nachkippen.
Probleme KANN es beim rückumölen von Vollsynth auf Mineralöl geben, KANN.
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Nur zur Info, das Addinol kostet der Liter knapp 4 Euro...Du kannst im Grunde alle Motoröle mischen.
Und ein besseres kann man immer nachkippen.
Probleme KANN es beim rückumölen von Vollsynth auf Mineralöl geben, KANN.
also 0 W 40 deiner Meinung nach einfach möglich ? dann würd ich das bestellen.. brauchs bis Ende der Woche.
Ähnliche Themen
Wenn du nur was zum nachkippen brauchst fahr zum nächsten Teilehändler.
Das ist billiger und geht schneller.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Was zum nachkippen?5W40 Highstar vom Praktiker.Kost die 5-Liter Kanne 17 Euro.
Greetz
Cap
Hört sich gut an🙂
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Was zum nachkippen?5W40 Highstar vom Praktiker.Kost die 5-Liter Kanne 17 Euro.
Greetz
Cap
jau das echt vernünftig. hab ölservice in 4k km.. werd dann auf das 0 w 40 umsteigen 🙂 dank euch allen
Irgendwelche Meinungen zu Meguin-Öl vorhanden? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Meguin ist der Hersteller für Liqui-Moly. Mittlerweile hat wohl LM auch Meguin gekauft.
Jupp und nicht erst gestern
Ich habe das 5W-40 HC-Öl von Meguin bestellt. OK.. das Addinol vom Praktiker ist vermutlich nicht schlechter. Aber warum einfach, wenn's auch umständlich geht?
Das Meguin Öl ist zwar OK, so ein Öl gibt es aber deutlich billiger. Mehr als 13,50 EUR muß man dafür nicht ausgeben, bei gleicher Qualität.
http://www.oeldirekt24.com/.../?...
Übrigens: Ebenfalls MADE in GERMANY! 😉