Welches ÖL

Mercedes SLK R171

Ich will bei meinem SLK 280 einen Ölwechsel machen.
Gibt es irgendwas zu beachten, oder wie immer?
Welches ÖL bzw. Viscosität sollte man nehmen?
Wie stelle ich die Serviceintervallanzeige zurück?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das hier empfohlene Aral Super Tronic und das Castrol Edge RS (beide 0W-40) sind identische Öle, beide Marken gehören mittlerweile zum BP-Konzern.

Beide sind Low-Saps Öle mit Freigabe nach MB 229.51

Öle nach 229.51 sind aber im M272 nicht freigegeben.
Freigegeben sind aktuell in diesem Motor ausschließlich Öle nach 229.3 und 229.5 (besser)
http://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_223_2.pdf

Ich würde mich an den AMG-Anforderungen orientieren:
0/5W-40 mit Freigabe nach 229.5

zb. http://www.oeldirekt24.com/.../?ObjectPath=/Shops/62332776/Products/53

Bei einem Öl nach 229.5 können beim M 272 in Verbindung mit den neuen Vliesfiltern erhöhte Startlaufstrecken
- bis Feb. 2006 von 20.000km
- ab Feb. 2006 von 25.000km
eingestellt werden, falls das relevant sein sollte.
Man kann natürlich jederzeit den Ölwechsel wie bisher gewohnt vorziehen.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=580101
(die hier noch gelistete Freigabe nach 229.1 ist nicht mehr aktuell)

20 weitere Antworten
20 Antworten

Edit:
Gestrichen

Zitat:

Original geschrieben von mickie21


Was sagt ihr zu folgendem Öl:

Shell Helix Ultra Extra 5W-30

und zu diesem Ölfilter:

http://www.teilesuche24.de/mann/oelfilter-hu514x

Spricht da irgendwas gegen oder kann ich die Teile nehmen?

Filter paßt für nur für folgende Fahrzeuge:

SLK 200 Kompressor (R171.442) M 271.944 120 163 03/04-05/08
SLK 200 Kompressor (R171.445) M 271.954 135 184 03/08-02/11

Originalfilter ist auch nicht teurer!

Öl ist auch ok.

Einfach MB Freigabe beachten !

Hallo,
das Shell Helix Ultra Extra 5W-30 ist ein Low Ash Öl mit der Freigabe nach 229.51 und 229.31.

Wenn mickie21 einen SLK 200k R171 fährt, ist das Öl vermutlichst freigegeben.

Für den M272 (280/300 des TE) gibt es nur die Freigabe nach 229.3 und 229.5, da passt das Öl nicht.

Am besten immer in der Betriebsanleitung nachsehen bzw. in der vorgenannten Betriebsmittelvorschrift von MB 223.2.

Gruss Neo

Hallo,

ich fahre den SLK 350 R171. Ich meine ich brauch das 229.5 freigegeben Öl.

Das Öl welches ich benutzen möchte ist nach 229.51 freigegeben. Ist das jetzt besser? Kann ich das verwenden?

Carnot

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Carnot


Hallo,

ich fahre den SLK 350 R171. Ich meine ich brauch das 229.5 freigegeben Öl.

Das Öl welches ich benutzen möchte ist nach 229.51 freigegeben. Ist das jetzt besser? Kann ich das verwenden?

Carnot

Moin,

jo wenn du einen Dieselpartikelfilter verwendest 😁
bei Fahrzeugen mit Partikelfilter brauchst du das 229.31 oder 229.51, Mobil 1 und Aral bieten das an.
Der Unterschied zwischen MB229.5 und MB229.51 ist vor allem der niedrigere Sulfataschegrenzwert. MB229.51 hat max. 0,8%, daß Mobil1 0W-40 hat aber 1,2%. Der Sulfataschegehalt ist wichtig wegen der Aschebeladung des DPF. Dabei ist aber der Ölverbrauch noch viel wichtiger, da erst verbranntes Öl Asche erzeugt. Da das Mobil1 0W-40 ein Vollsynthetiköl ist und noch einen niedrigen Verdampfungsverlust hat (beides wichtige Kriterien zur ölseitigen Senkung des Ölverbrauchs), ist hier hier Aschegehalt nicht so wichtig. Kann man also auch nehmen.

Danke!

Hatte ich mir fast gedacht. Zumal das Castrol Edge 0W40 für 299.5 und 299.51 bei MB in der Freigabeliste steht.

Carnot

Deine Antwort
Ähnliche Themen