Welches Öl ?
hallo, da die ölfrage ja oft diskutiert wurde, bin ich nun ein wenig verunsichert. da mein mondi ein wenig ruckelt, zündkerzen neu sind (von ford), zündspule neu, kabel ok. ventildeckeldichtung muss ich machen und will dabei gleich nen ölwechsel hinlegen. aber welches denn nun genau? hab nen 2.0l 131ps ghia, schwarzer ventildeckel, bj 28.05.1998
Beste Antwort im Thema
Naja, Öle nach ACEA-C3 (MB229.x1) sind mit abgesenkten Aschegehalt. (siehe FAQ-Artikel)
Für Fahrzeuge ohne DPF, teilweise nicht so das Wahre! Der Intervall, sollte nicht überzogen werden.
MfG
34 Antworten
@Melli
wieso fährst du ein öl speziell für pumpe-düse maschinen !?
Dieses Öl fand ich ganz toll in Bezug auf Qualität und Kosten.
Nach der jetzigen Info, habe ich mich genauer eingelesen und werde die Sache weiterverfolgen.
Auch im derzeitigen Informations Stand,- Johnes Artikel,- sehe ich keine ernsthaften Bedenken von diesem Öl abzurücken. Das Wechsel Intervall nutze ich eh nie aus, da ich ihn alle 5.000 Km mache.
Danke für die Info und Nachfrage.
also ich habe mir jetzt mal dieses besorgt. hoffe ist das richtige.
Monza GT 5W40 Synthetic Motor Oil
ACEA A3/B3/B4 API SM/CF
freigegeben MB-Freigabe 229.3 BMW Longlife-98 Porsche ausser Cayenne V6 VW-Norm 502 00/505 00 Opel GM-LL-B-025
Made in Germany
5L für 19,99€
Das Öl, ist schon ganz ok für deinen Wagen! Es ist besser als nen A1/A5 und besser als 10W40/15W40. Kaputt machst du damit nichts.
MfG
Ähnliche Themen
Habe erst kürzlich einen Ölwechsel vorgenommen und habe 5W30 von Liqui Moly für 60€ gekauft.
Ich meine dass sind Sachen, daran sollte man nicht SPAREN !!!!
Aber das muss jeder für sich entscheiden !!!!!!
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von blackbart
Habe erst kürzlich einen Ölwechsel vorgenommen und habe 5W30 von Liqui Moly für 60€ gekauft.
selber schuld würde ich da mal sagen! viel geld für unterdurchschnittliche plöre...DU hast leider an
der völlig falschen stelle gespart...
Zitat:
Original geschrieben von blackbart
Habe erst kürzlich einen Ölwechsel vorgenommen und habe 5W30 von Liqui Moly für 60€ gekauft.
Ich meine dass sind Sachen, daran sollte man nicht SPAREN !!!!
Aber das muss jeder für sich entscheiden !!!!!!Schöne Grüße
Wenn das Öl nen A1/A5-Profil hat, haste sogar mehr Geld für ein schlechteres Öl als das "15€-Öl" ausgegeben.
Zudem: Selbst dein Öl, ist für weniger zu bekommen.
MfG
Öl, Öl, Öl---Jeder sagt etwas anderes
Welches Öl ist denn nun richtig? In der Anleitung steht 5W30 für einen Zetec Motor.
Frage : Ist ein Baumarkt-Öl auch gut genug: z.Bsp bei Hage: 1ltr für 4 Euro ??
Liqui Moly kostet dagegen 14 Euro. ich denke- das sind auch Qualitätsöle- die nur in einer anderen verpackung drin sind.
Raffinerien gibt es in D nicht wie Sand am Meer
Was für "Baumarkt-Öl"??? Bei Praktiker wird das HighStar für 15-20€/5ltr. verkauft. Dieses Öl ist von Addinol und hat ein ACEA A3/B4-Profil und Freigabe nach MB229.3!
Welches Profil/Freigabe hat dein Öl, was du da beschreibst?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Was für "Baumarkt-Öl"??? Bei Praktiker wird das HighStar für 15-20€/5ltr. verkauft. Dieses Öl ist von Addinol und hat ein ACEA A3/B4-Profil und Freigabe nach MB229.3!Welches Profil/Freigabe hat dein Öl, was du da beschreibst?
MfG
Baumarkt: Hagebau
Habe das Öl nicht gekauft, weil man doch Zweifel hat. Wenn aber die Kriterien }ACEA.... und MB... stimmen - ist der Hersteller doch egal- oder ?
Zitat:
Original geschrieben von gartenfrieder
Baumarkt: HagebauZitat:
Original geschrieben von Johnes
Was für "Baumarkt-Öl"???
...
Welches Profil/Freigabe hat dein Öl, was du da beschreibst?MfG
Haben die jetzt schon eine eigene Öl-Norm?
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Haben die jetzt schon eine eigene Öl-Norm?Zitat:
Original geschrieben von gartenfrieder
Baumarkt: Hagebau
Warum eigene Öl-Norm?
Praktiker stellt seine Öle auch nicht selbst her.
Im Grunde genommen ist es egal wer die Brühe verkauft.
Vile Diskounter verkaufen auch Markenware - mit eigenem Label eben.
Hauptsache die Vorgaben stimmen - aber aufdrucken kann man auch viel. Warum soll man für ein Öl das zehnfache bezahlen , wenns das billige auch tut.
Wenn Du dir eine Nachtcreme von Loreal für 60 € ins Gesicht cremst, siehst Du morgens auch nicht um 20 Jahre jünger aus , als mit einer einfachen Nivea-Creme. 😎😁
Aber ein Markenname sollte schon auf der Packung stehen , das gibt doch etwas mehr Sicherheit in Bezug auf die Qualität ( siehe Praktiker - Addinol )
Ich weiß von meinem Bekannten das Addinol auch in Vertragswerkstätten benutzt wird ( BMW ) !