Welches Öl kommt in den 3.0 TDI mit 245PS?
Hi,
ich werde in KW 9 nun den neuen Audi bekommen, kann mir jemand sagen welches Öl da rein kommt?
Marke usw.
Vielen Dank
Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von blizzy80
Also ich kann das voll und ganz nachvollziehen. Wieso sollte er das Öl dort kaufen, wenn der Liter und das allergleiche Öl 10€ mehr kostet. Ich mach das auch immer so und bring das Öl mit. Wichtig ist ganz einfach, dass die Norm eingehalten wird.Zitat:
Und wie viel Euro wirst Du voraussichtlich sparen, wenn Du Dein Öl über Deine Haltedauer des Autos zum Händler mitbringst?
Nichts dagegen zu sparen, doch ob das die richtige Stelle ist?
Wovon soll irgendwann ein Händler noch leben, guten Service bieten, wenn jede Möglichkeit für ihn etwas Rücklagen zu bilden zunichte gemacht wird?
Wenn man so argumentiert wie du, dann würde ich auch nciht zum Audi-Händler gehen, sondern zu ATU oder sonst einem Verein, weils da ja billiger ist. Es geht einfach darum, dass man für das gleiche Material nicht mehr zahlen will, aber für das Handwerk und Wissen gerne bereit ist etwas mehr zu zahlen.
Genauso sehe ich das auch.
Der Audi Händler hier ist doch deutlich teurer als jeder andere Laden und das ist auch ok so weit.
Jedoch sehe ich wirklich nicht ein statt 7,50 Euro für den Liter dann 25 - 28 Euro beim Händler zu zahlen.
Ich meine jeder hat eine gewisse Gewinnspanne, jedoch ist das schon echt dreist und unverschämt.
Überlegt euch mal bitte was einer verdiehnt der euch sonst unter normalen Umständen was verkauft (z.B. Einzelhandel oder sonst was). Da sind doch keine Gewinne von über dem 3-fachen Einkaufswert drin!
Würde das Öl nun beim Händler nur 12 Euro den Liter kosten, dann würde ich nicht mal drüber nachdenken es wo anders zu holen 😉
Tom
180 Antworten
Hi Olli.
Ein Traum!
Vielen Dank für den schnellen Service :-)
7 Liter sind bestellt.
Gruß
funk
Edith: aber 5€ Entsorgung pro Liter ist schon ne Frechheit, oder? Habe gerade gesehen das unsere PMS gar kein Altöl mehr annehmen... Muss wohl in den sauren Apfel beißen. Ist insgesamt immernoch um die hälfte günstiger.
Zitat:
Edith: aber 5€ Entsorgung pro Liter ist schon ne Frechheit, oder? Habe gerade gesehen das unsere PMS gar kein Altöl mehr annehmen... Muss wohl in den sauren Apfel beißen. Ist insgesamt immernoch um die hälfte günstiger.
Wenn es Dir zu teuer ist: Entsorge es halt auf dem Wertstoffhof (wenn schon Selbstmitbringer, dann wenigstens auch konsequent 😉): Oder noch besser: In der Bucht verhökern 😁 : "Leicht gebrauchtes Vollysynthetiköl sucht liebevollen Verwerter"...
Zitat:
Wenn es Dir zu teuer ist: Entsorge es halt auf dem Wertstoffhof 😉
Und genau die nehmen bei uns im Umkreis leider kein Altöl mehr an ;-)
Ist jetzt auch wurscht, ich will ja nich jammern...
Danke und Gruß
funk
Zitat:
Original geschrieben von funk0815
Und genau die nehmen bei uns im Umkreis leider kein Altöl mehr an ;-)Zitat:
Wenn es Dir zu teuer ist: Entsorge es halt auf dem Wertstoffhof 😉
Ist jetzt auch wurscht, ich will ja nich jammern...
Danke und Gruß
funk
da habe ich noch was für Dich:
... Händler, die Motoren- oder Getriebeöle verkaufen, sind nach der
Altölverordnung (AltölV) rechtlich verpflichtet, gebrauchtes Altöl
gegen Vorlage der Kaufquittung kostenlos wieder zurückzunehmen
bzw. alternative Rückgabestellen aufzuzeigen. ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
da habe ich noch was für Dich:... Händler, die Motoren- oder Getriebeöle verkaufen, sind nach der
Altölverordnung (AltölV) rechtlich verpflichtet, gebrauchtes Altöl
gegen Vorlage der Kaufquittung kostenlos wieder zurückzunehmen
bzw. alternative Rückgabestellen aufzuzeigen. ...
Klar, auch die Internethändler sind verpflichtet, die Altöle zu entsorgen.
Aber tut sich jemand für 5-6 Liter Altöl diesen Aufwand an?
Hier mal aus den AGBs vom Oeldepot24.de:
"Altölentsorgung
Der Käufer verpflichtet sich, für eine umweltgerechte Entsorgung des Altöls und der Gebinde Sorge zu tragen. Selbstverständlich nehmen wir Ihr Altöl im Rahmen der bei uns erworbenen Menge zurück. Das Öl kann an unserer Altölannahmestelle in Bielefeld Mo-Do von 9.00-14.00 Uhr und Fr von 9.00-12.00 Uhr abgegeben werden. Eventuell anfallende Transportkosten gehen zu Lasten des Käufers. Bitte beachten Sie die Transportvorschriften des Versandunternehmens, da Altöl Gefahrgut darstellt."
Gruß Olli
P.S: Allein DHL nimmt für Gefahrgut, das auf der Straße transportiert wird, bereits 25 Euro Aufpreis:
http://www.dhl.de/.../dhl-express-zzp-062013.pdf
Tja, dann muss man sein Öl halt ausnahmsweise mal ein wenig teurer im nahegelegenen Laden statt im aserbaidschanischen Webshop kaufen 😉 - oder man lässt den 🙂 auch leben ...
Klar, indem man halt 5 € für die Ölentsorgung beim freundlichen Audi-Service-Betrieb zahlt.
Übrigens, mein Händler verlangt da 1,50 € pro Liter ...... noch 😁
Aber beim Ölkauf hört dann m.E. der Spaß auf.
26,50 € zu 8 € ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Gruß Olli
Kleinmengen Altöl ab 200 Liter werden sogar Kostenlos abgeholt.
http://www.altoele-schultz.de/preise.html
Altöl ist ein Rohstoff, der in genügender Menge auch bezahlt wird. Wenn die Werkstatt also bereits ohne Dich genug Altöl produziert, macht sie mit der zusätzlichen Menge sogar noch etwas Gewinn.
Hallo zusammen,
hier ein kurzes Feedback, nachdem ich den Dicken gestern Nachmittag vom Service abholen durfte.
AZ Ludwigsburg, kurz und knapp: Topp! Da gehe ich wieder hin.
Kosten für den Service war günstiger als angenommen.
Ich hatte das Öl ja mitgebracht, was natürlich kein Problem war.
MIr wurde ein neuer A3 zur Verfügung gestellt, da es ingesamt knapp 2 Tage gedauert hat. Bezahlt habe ich 5€ Sprit, ansonsten nix.
Gemacht wurde der komplette 30Ter Service und Ölwechsel.
Dazu das Lenkungsupdate.
Und, das hat mich echt am meisten weggehauen, das Bose Update. Es kommt mir vor als ob die ne neue Anlage eingebaut haben... Unfassbar!
Jetzt zittert nicht nur der Rückspiegel, auch die Aussenspiegel stehe nicht mehr still wenn ich aufdrehe. 😁😁😁
@magic62: 6,4 Liter beim 4G passt. Keine AHnung was da geändert wurde, da hab ich keine Ahnung von ;-)
So denn, wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
Gruß
funk
Hallo zusammen, kennt jemand den genauen Unterschied zwischen dem Shell Helix Ultra AV-L und dem Shell Helix Ultra Extra? Beides 5W30, beides nach 507 00.
Das AV-L hat nur VAG Zulassungen, das Extra auch die anderer Hersteller, darunter die DB 229.51.
Ich würde das Extra nehmen.
Moin! Kommende Woche steht der Service mit Ölwechsel an, 3.0 TDI multitronik.
Welches Öl würdet ihr empfehlen? Ist das Castrol EDGE 5W-30 5 gut?