Welches Öl ist vorgeschrieben/sinnvoll bei Inspektion?

VW up! 1 (AA)

Hallo Forum,

laut Q4 ist bei meinem up!
nach dem 1. Jahr oder 15.000 km ein Ölwechsel-Service
nach dem 2. Jahr oder 30.000 km eine Inspektion mit Ölwechsel fällig.

Beides habe ich in einem VW-Autohaus vor Ort machen lassen, habe mir vorher zur Absicherung jeweils ein schriftliches Angebot mailen lassen.

Beim ersten Ölwechsel wurde ein Öl der Klasse 10W40 verwendet, während bei der letzten Inspektion ein Öl 5W40 verwendent wurde. Als ich den Service-Mitarbeiter darauf ansprach, kam nur die lapidare Antwort, das müsse so sein. Weder auf der Rechnung noch am Öleinfüllstutzen befand sich ein Hinweis auf die jeweilige Marke des Öls.

Daher meine Frage: Gibt es einheitliche Vorschriften, welche spezifischen Öle benutzt werden dürfen/sollen?

Danke und Gruss

Claus S.

Beste Antwort im Thema

Ihr macht einen Aufriss wegen dem Öl, als wenn Ihr den up! jeden Tag auf der Nordschleife bewegt. Nehmt ein Baumarkt Öl mit der vorgegeben DIN und gut ist. Wenn Ihr Pfennigfuchser seid, nehmt es mit in die Werkstatt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

@Heinmal , es geht bei Benziner
um flexiblem (Q16) Service 504 00 oder festem (Q14) Service 502 00.
Bei Kurzstrecke solltest du unbedingt auf Festintervall: alle 10 000 km / max. 1 Jahr, dann auch ein 5W-40 und wenn möglich nur ein VOLL-syntetisches.

Bei mir kommt seit Jahren das vollsynthetische Megol Super Leichtlauf zum Einsatz. Das Raveöl ist ebenfalls zu empfehlen aber wesentlich teurer. Du erhältst beides auch in kleineren (5-Litergebinde) Mengen und nicht nur im Fass.

https://oil-club.de/index.php?...

https://www.ebay.de/.../123122030508?...

https://oil-club.de/index.php?...

https://www.amazon.de/.../?...

An die Spezifikation des MEGUIN kommen nur wenige Öle ran: ACEA A3, ACEA B4, API SM, API CF.

VW Motorölspezifikation gibt auch den Hinweis:
Benzinmotoren: Norm ACEA A3, ACEA B4, API SN (API SM).

Morgen...!
Alternativ (502 00) kann ich das Total Quartz 9000 Energy 5W-40 empfehlen. Das kostet im 20 Liter Gebinde rund 70 EUR (3.50 EUR/Liter).

MfG André

Deine Antwort
Ähnliche Themen