Welches Öl in TDI 2.0 ohne DPF?
Meine Frage: wie denkt Ihr, sind Öle nach der neuen (vereinheitlichten) Motorölnorm 50700 für den 2.0 TDI ohne DPF besser als Öle nach der ursprünglichen Norm 50501 bzw. 50601, die speziell für Pumpedüseaggregate galten? Diese Frage bezieht sich nur auf 2.0 TDI´s ohne DPF.
Da ich noch kein Dieselexperte bin, bitte ich Euch um ein kurzes Statement.
20 Antworten
es ist schlicht und ergreifend sch.. egal ob du LL2 oder LL3 nimmst. wer da einen unterschied merkt bildet sich das ein.
übrigens sind beide VOLLsynthetisch.
hast ja keinen DPF, also nimm das was billiger ist.
natürlich darf man die auch mischen. kein thema.
ob castrol, aral, shell und sonst was dürfte auch egal sein.
VW achtet schon darauf, dass deren normen eingehalten werden. und die sind wirklich streng.
H.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
übrigens sind beide VOLLsynthetisch.
Das ist nicht wahr, beweis das erstmal.
LL3 ist nicht vollsynthetisch.
Hier nachzulesen das LL2 von Castrol vollsynthetisch ist
http://www.castrol.com/.../productdetailmin.do?...
hier wird vollsynthetisch bei LL3 von Castrol nicht erwähnt, warum wohl?
http://www.castrol.com/.../productdetailmin.do?...
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Das ist nicht wahr, beweis das erstmal.
LL3 ist nicht vollsynthetisch.[/url]
LL3 ist Teilsynthetisch.
Und nun das nächste darf ma hier nen Link einfügen der von nem anderem Forum is weil da sthet einiges noch wegen LL2 und LL3.
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Das ist nicht wahr, beweis das erstmal.
LL3 ist nicht vollsynthetisch.Hier nachzulesen das LL2 von Castrol vollsynthetisch ist
http://www.castrol.com/.../productdetailmin.do?...hier wird vollsynthetisch bei LL3 von Castrol nicht erwähnt, warum wohl?
http://www.castrol.com/.../productdetailmin.do?...
Aber ist wird beim ''III'' auch erwähnt, dass es rückwärtskompatibel ist. Also nicht streiten.
Ähnliche Themen
Und mit einem gewissen Abstand zur bisherigen Diskussion und neuem Nachdenken über die VW-Ölnormen nochmals eine Frage meinerseits:
Wieso sind a) V10- und R5-Pumpe-Düse-Motoren in Phaeton und Touareg sowie b) gewisse Pumpe-Düse-Motoren mit und ohne LonglifeService ausdrücklich beim LongLife3 Öl (507 00) ausgenommen und wird auf die Norm 506 01 verwiesen?
Im Fall a) wegen der besseren Kaltstarteigenschaften des 0W30? und im Fall b), der mich interessiert, weil 507 00 unnötig ist oder weil das 506 01 Öl doch besser geeignet ist , da spezifisch für Pumpe-Düse Turbo-Motoren?
...mmh? darf ich mich nochmals mit meiner letzten Frage in Erinnerung rufen, bevor der Thread über die erste Seite nach unten "hinwegrutscht"...?