welches öl in 323i?
hallo!!
ich weiß, ich weiß, SUFU!!! natürlich hab ich diese genutzt, aber leider artet da jeder tread aus und man weiß leider immernoch nicht welches öl gut ist😁
also erst ma ein paar daten( eventuell nützlich) von mir
motor: m52b25 also 323i coupe
baujahr: 96
km-stand: 190tkm
letztes Öl: 5w30 von der bmw werkstatt, seid 15tkm ist es schon drin..
muss man die laufleistung berücksichtigen?
ich suche ein gutes öl, keins wo "zur not" auch geht.
muss ich auf die syntehtik achten, wenn ja welche?
usw.
ich wäre über eure tipps sehr dankbar
mfg
Beste Antwort im Thema
ein 16 jähriges auto mit knapp 200tkm auf der uhr...
die einzige vorraussetzung die dein neues öl erfüllen muss:
es sollte (nicht zu) flüssig sein. alles andere spielt absolut keine
rolle weil es eh keinen unterschied mehr macht!
nimm das erstbeste was dir in die finger kommt!
alles andere ist rausgeworfenes geld!
das ist mein senf dazu... 😉
greetz probekiller
55 Antworten
also ich fahr schon seit ca. 7000tkm mit nem ebay 0w40 öl rum läuft bestens! im compact damals wars auch ok! kosten punkt 20liter = 75€ (15€ davon sind versand!)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Liter Öl braucht man beim Ölwechsel für 323i qp?' überführt.]
Bei BMW sind die "normalen" Öle auch aus dem Fass... Vor allem nehmen sie einem dafür mehr Geld ab, als für gutes Castrol Öl o.ä.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Liter Öl braucht man beim Ölwechsel für 323i qp?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Meta
Bei BMW sind die "normalen" Öle auch aus dem Fass... Vor allem nehmen sie einem dafür mehr Geld ab, als für gutes Castrol Öl o.ä.
Hey warst du nichtmal im sexy kanacken club??😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Liter Öl braucht man beim Ölwechsel für 323i qp?' überführt.]
Und du meinst,deiner wird anders enden?
Träum weiter!
Kann das n Mod hier gleich mal dicht machen?WIR HABEN GENUG ÖLTHREADS!!!!!!!111111einseinseins
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
5W40 rein und gut ist.
hat die kilometer leistung eine bedeutung für das öl?
welche syntehtik muss es den bei dem 5w40 sein?
Fahrr zum Mr Wash, sag 5W40 bitte und bezahl das dann. Kostet fast nix und das Öl ist 1000x besser als von BMW vorgesehen.
Typisch für BMW-Werkstätten, ein XW-30 einzufüllen. Ist eben teuer und muß nicht extra bestellt werden.
In den 323i gehört irgendein (!) 5W-40 oder 10W-40, am besten mit LL98-Freigabe. 😁
In den 323i gehört laut Betriebsanleitung ein 5w30 rein. Meiner bekommt das schon seit 245tkm und der Motor läuft bestens.
Na dann 😁
5w30.. hmm
gibts da auch was güstigeres wie das von bmw?
wenn ja welche marke, weche syntehtik? auf was gegenfalls noch achten?
kenn mich leider noch null mit dem ganzen aus😁
Das ist jetzt kein Witz! Der Motor hatte noch nie etwas. Er verbraucht kein Öl (zumindest nicht messbar), er verliert nix und er läuft sauber und ruhig.
In den 320i (gleicher Motor wie der 323i,auch ein M52) gehört laut Betriebsanleitung ein 10w40 rein. Meiner bekommt das schon seit 497tkm und der Motor läuft bestens.
Soviel dazu....
Greetz
Cap 🙄
P.S.: Das ist jetzt kein Witz! Der Motor hatte noch nie etwas. Er verbraucht kein Öl (zumindest nicht messbar), er verliert nix und er läuft sauber und ruhig.
Zitat:
Original geschrieben von hifonics88
5w30.. hmm
gibts da auch was güstigeres wie das von bmw?
shell, und kaufen über ebay!
ansonsten, ich empfehle high end specialized olive oil, made in italia.
wie du selber gesagt hast, zig meinungen von zig personen.