Welches Öl für Diesel Motoren Stand 2020
Hallo,
Bevor es die ersten hier reinschreiben, " suchmaschine" "hilft weiter" schreiben , Sorry bin nicht an alten Informationen von früher interessiert. Es hat sich viel verändert und deshalb interessiert mich die jetzige Meinung.
Welches Öl würdet ihr für die Diesel Maschinen bevorzugen. Stand 2020
Zur Zeit fahre ich 530 D 258 Ps, beim Kauf würde Service mit 5W30 gemacht, denke ich (BMW Händler) , habe aber keine unterlgen erhalten. Bin kein Freund von 30.000 intervalle n, und werde das Öl bei 15.000 wechseln lassen.
Jetzt meine Frage :
soll ich bei 5W30 bleiben oder gehe ich lieber zu 0W40 , 5W40
5W30 ist bei Minus Temperaturen besser , aber wir hier in Deutschland haben in den letzten Jahren kaum noch - Temp. Unter 20 Grad. Dafür werden die plus Temperaturen weiterhin steigen und das 5W30 kommt in der Hitze an die " Grenze".
Welcher Öl- Hersteller hat noch ne LL4 Freigabe für 0W40 oder 5W40
Aktuell konnte ich nix finden.
Würde mich über hilfreiche Informationen freuen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Die Antworten werden sich im Jahr 2020 auch nicht ändern, die einen nehmen das, die anderen schwören auf was anderes. Alles eine Glaubenssache denn überprüfen kann es letztendlich keiner, deshalb erkenne ich nicht die Sinnhaftigkeit, die sich im 2020 geändert haben soll.
Ich wechsel alle 10k und nehme das billige Mannol 5w30 LL04 für 4-4,50 Euro pro Liter. Mein Motor ist ein 530d-M57N2TÜ und hat jetzt 430k auf der Uhr und alles noch original (Kette, turbo etc)
Nutze das Öl seit ca 200k.
Das ist aber nur meine einzelne Meinung und wie weit sie dich nun weiter bringt, steht in den Sternen denn ein andere würde sagen, auf keinen Fall das billige Öl, nimm das teure Castrol oder was weiß ich und das 0w40 oder oder oder, ich glaube das es alles Unsinn ist, wichtig ist es die Intervalle zu kürzen und das wars. Aber was weiß ich schon ich habe keinen Doktor Titel in Öl-Erforschung
Und übrigens Mannol hat auch keine wirkliche Freigabe, wenn ich mich nicht täusche. Ist mir aber egal. Ist eh alles nur Marketing Geldmacherei. Es gibt 5 Hersteller die dieses Öl fördern und genau 4 Hersteller auf der Welt die die additive dazu fördern, der Rest kauft ein und puncht, also ist das boogie aus welchem Fass ihr etwas abfüllt, kommt meist eh alles aus einer Produktion.
175 Antworten
Wenn keine Garantie, Gewährleistung oder Kulanz besteht, würde ich da einfach reinkippen was ich will. Sprich die Öle die vor 2019 noch die Freigabe hatten.
Wenn die Werkstatt dich als Kunden nicht verlieren möchte, dann macht die das auch.
Zitat:
@rolandwer schrieb am 02. Apr. 2020 um 19:3:42 Uhr:
Wenn es kein 0w40 oder 5w40 mehr mit Freigabe gibt ,dann sind wir gezwungen 5w30 zu fahren :-(
Das gilt aber dann lediglich für Addinol.
Als 5W40 kann ich das Ravenol RUP empfehlen. Das hat die LL04 Freigabe.
Zitat:
@witjka1 schrieb am 1. April 2020 um 09:41:39 Uhr:
Die Antworten werden sich im Jahr 2020 auch nicht ändern, die einen nehmen das, die anderen schwören auf was anderes. Alles eine Glaubenssache denn überprüfen kann es letztendlich keiner, deshalb erkenne ich nicht die Sinnhaftigkeit, die sich im 2020 geändert haben soll.
Ich wechsel alle 10k und nehme das billige Mannol 5w30 LL04 für 4-4,50 Euro pro Liter. Mein Motor ist ein 530d-M57N2TÜ und hat jetzt 430k auf der Uhr und alles noch original (Kette, turbo etc)
Nutze das Öl seit ca 200k.Das ist aber nur meine einzelne Meinung und wie weit sie dich nun weiter bringt, steht in den Sternen denn ein andere würde sagen, auf keinen Fall das billige Öl, nimm das teure Castrol oder was weiß ich und das 0w40 oder oder oder, ich glaube das es alles Unsinn ist, wichtig ist es die Intervalle zu kürzen und das wars. Aber was weiß ich schon ich habe keinen Doktor Titel in Öl-Erforschung
Und übrigens Mannol hat auch keine wirkliche Freigabe, wenn ich mich nicht täusche. Ist mir aber egal. Ist eh alles nur Marketing Geldmacherei. Es gibt 5 Hersteller die dieses Öl fördern und genau 4 Hersteller auf der Welt die die additive dazu fördern, der Rest kauft ein und puncht, also ist das boogie aus welchem Fass ihr etwas abfüllt, kommt meist eh alles aus einer Produktion.
Ich würde an deiner Stelle ein 5w40 mit der 04 Freigabe nehmen.
Hersteller auf dem Öl ist egal.
Habe mich bei meinem Mechaniker und beim Zubehör Handel beraten lassen.
Übrigens 6x1 l BMW Öl kostet 48,90€ das finde ich nicht teuer
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 4. April 2020 um 08:04:37 Uhr:
Ravenol RUP 5W-40 z.B.
Ja klar ,das habe ich gesehen , nur sonst ist nix mehr:-(
Ravenol ist eine kleinere Marke aus dem Motorsport. Habe auch erst kürzlich darauf umgeölt und bin gleichfalls so zufrieden, wie berichtet wird. Schau dir doch mal die Diskussionen bei oil-club zu Ravenol an! 🙂
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 4. April 2020 um 09:05:05 Uhr:
Wie schaut es eigentlich aus mit dem 535i N55 Motor? Reicht dem ein 5W30 oder doch lieber 5W40?
Reicht sicherlich ein 5W-30, ich fahre das 5W-40 Ravenol VST. Das Shell Helix Ultra 5W-40 war nach 8.000 km ohne besondere Last schon ein 5W-30.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 4. April 2020 um 09:10:13 Uhr:
Ravenol ist eine kleinere Marke aus dem Motorsport. Habe auch erst kürzlich darauf umgeölt und bin gleichfalls so zufrieden, wie berichtet wird. Schau dir doch mal die Diskussionen bei oil-club zu Ravenol an! 🙂
Werde ich machen
Zitat:
@rolandwer schrieb am 4. April 2020 um 08:02:19 Uhr:
5w40 LL4 Freigabe ,welches ?
Steht noch zumindest in der Freigabe drin die LL-04, ob es aktuell ist?!?!
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 4. April 2020 um 09:12:01 Uhr:
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 4. April 2020 um 09:05:05 Uhr:
Wie schaut es eigentlich aus mit dem 535i N55 Motor? Reicht dem ein 5W30 oder doch lieber 5W40?Reicht sicherlich ein 5W-30, ich fahre das 5W-40 Ravenol VST. Das Shell Helix Ultra 5W-40 war nach 8.000 km ohne besondere Last schon ein 5W-30.
Hast du Erfahrungen mit dem 535i?
Weil ich nach dem ablauf der Gewährleistung definitiv wieder das einfüllen will worauf ich gerade Lust habe bzw womit ich bisher gute Erfahrungen gemacht habe. Wie beim E60 möchte ich wieder auf 5W40 und alle 10000 wechseln
Muss es zwingend ll04 sein oder geht auch die ll01 Freigabe?