Welches Öl für den S4 B7 2005 BBK

Audi S4 B7/8E

Servus Leute,

Welches öl soll ich nehmen?
Momentan 5w30Liqui Moly LL3
Er hatt einen großen ölverbrauch.
Ich wusste das nicht am anfang habe aber jetzt ein bisschen gelesen wie und was.
Das Auto wird auch teils im winter gefahren.
Einige sagen Mobil 5w50 Peak Life
Ich habe das Motul 5w50 im Auge.
Weiss aber nicht ob es freigegeben ist finde nichts im internet.
Km stand 170.000
Würde mich echt freuen wenn ihr mir helfen würdet.

Danke

74 Antworten

Zitat:

@jw61 schrieb am 20. Okt. 2021 um 23:7:04 Uhr:


Gute Öle gibt es wie Sand am Meer,

Hast du auch recht

Es gibt das Ravenöl,Motul,Mobil

Also besser öl nach freigabe.

Ich fahre 5w50 hp sport in meinem eisenschwein
Marke Motalin Kostenpunkt 62 Euronen für 10 liter . Es ist halt in den meisten regionen eine unbekannte Marke .
Bei uns hier am Nürburgring bekannt . Super erfahrungen
und top beratung am Telefon
Ps nicht im ebay kaufen sondern direkt bei Motalin ist billiger😉

Da haben wir mal wieder die Glaubensfrage. ??

Meiner bekommt seitdem er die Garantie hinter sich gelassen hat nur Castrol Edge fst 5W40. Intervall alle 12 Monate oder 15.000km.

Laufleistung 150.000km und einen Ölverbrauch von 100ml auf 1000km. Wenn deiner einen extrem hohen Ölverbrauch hat "ist das Kind vermutlich schon in Brunnen gefallen". Das bekommst du so gut wie nicht mehr in den Griff, außer du nimmst einen gehohnten Block mit Übermaß Kolben.

Ölverbrauch ist leider die bekannteste Sterbeursache beim BBk.

Bei höherem Ölverbrauch als für diesen Motor üblich (8-ender haben von Haus aus einen höheren Verbrauch als 4- oder 6-ender), wäre eine Spülung zu empfehlen (nein, da passiert gar nix, ausser das der Motor innermotorisch sauber(er) wird), Mannol Flush oder die teuren LM-Produkte.

Gute 0W-40 Öle (mit 229.5 Empfehlung) in PAO-Qualität gibt es auch von DBV (=identisches Datenblatt mit dem Rowe) und High Performer (identisches DB mit dem "alten" Mobil1).

Im Grunde hat sich seit den letzten Ölthemen auch zum S4 überhaupt nix geändert...insofern ist das^^hier alles Wiederholung von bereits bekanntem und bewährtem Praxiswissen.

Ähnliche Themen

Leute, der Motor nimmt sich doch schon 1-2 Liter auf 1000km !

Diese Diskussion ist sinnlos.

ich weis allerdings wie es mit Motor und dem Auto weitergeht. Der Ölverbrauch wird mehr werden und irgendwann läuft er nicht mehr richtig. Wenn der Motor dann nicht für teuer Geld überholt wird, ist es der wirtschaftliche Totalschaden -> Verwerter

ich hätte gerne noch einen blauen Avant Handschalter; ist das zufällig so einer ?

Blauer Avant Handrührer würde mir auch gefallen. *grins*

Verbau aber nicht den überholten Block mit Übermaßkolben und scharfer Welle ein den ich reserviert hab. *lach*

Hab ihm ja auch geschrieben dass die BBK im Normalfall am Ölverbrauch sterben.

@Da_Bayer

keine Sorge - da hängt ein Zettel mit Deinem Namen dran und eine Rechnung mit ganz vielen Nullen 😁

Zitat:

@Sniper141 schrieb am 20. Oktober 2021 um 23:23:56 Uhr:


Ich fahre 5w50 hp sport in meinem eisenschwein
Marke Motalin Kostenpunkt 62 Euronen für 10 liter . Es ist halt in den meisten regionen eine unbekannte Marke .
Bei uns hier am Nürburgring bekannt . Super erfahrungen
und top beratung am Telefon
Ps nicht im ebay kaufen sondern direkt bei Motalin ist billiger😉

Eine frage hatt das öl die freigabe.

Freigabe spielt keine Rolle, du musst das passende Öl für dein fahrprofil nehmen, aber wie Bernie geschrieben hat, bei 1-2 Liter Verbrauch is der Drops schon gelutscht.

Block überarbeiten is da die einzige Rettung. So hart es klingt aber der BBK wird nimma besser. Viele lassen sich von günstigen Preisen locken beim S4 und wissen nicht worauf sie achten müssen beim kauf. Hab selber knapp 2 Jahre gesucht bis ich den einen (von dem ich dachte der is es) gekauft hab. Sammler, nachweislich saubere Historie, weitere V8 in der Sammlung und am Schluss Glück gehabt.

Falls der Body noch top is nimm einige tausender in die Hand und bau den Motor wieder auf, oder schlachte ihn und hol das Maximum raus. Evtl fährst du ihn auch als Hobby Auto und der Ölverbrauch is dir Wurst.

Viel mehr Möglichkeiten gibts da leider nicht. Sry wenn ich da so direkt bin. Nicht umsonst hab ich mir bei Bernie alles was nötig wäre reserviert obwohl meiner fast gar kein Öl braucht, aber der Tag wird kommen oder ich finde einen günstigen zweiten als Handrührer den ich aufbauen möchte.

@Mr.NICE Freigaben sind mir relativ egal . Es muss dem Baby gut tun (lach ) bei unseren Autos gibt es wohl auch keine Hersteller Garantien oder Vorgaben an die mann sich halten muss .

Okay
Das muss nicht heissen das er flop gegangen ist.
Habe das auto seit 6 monate und die ventildeckel dichtung gehört gemacht vielleicht verliert er öl.
Das will ich jetzt machen.
Und dann schaue ich weiter

Nein, muss es nicht heissen, jedoch kenne ich keinen Fall bei dem es anders war und ich hatte das traurige Vergnügen einige BBK's sterben zu sehen. Wenn er über die Ventildeckel Öl in der Menge verliert müsste er fast tropfen.

Mit einem dickeren Öl kannst du den Prozess evtl verlangsamen und wenn du es genau wissen willst lässt du einen Kompressionstest machen. Danach kannst du dir überlegen ob du versuchst ihn zu retten.

Nicht zu vergessen dass de erste Satz im Rep. Leitfaden beim BBK immer "bauen sie den Motor aus" lautet, gilt jedoch nicht für die Ventildeckel Dichtung, mache die beiden bei mir auch in Kürze da bei einer Schraube ein paar Tropfen Öl zu sehen sind.

Darf man fragen wieviel km er hat und was zu gezahlt hast?

Er hat 170.000
7.000

Die kats müssen neu.
Weil der vorbesitzer die nachkats weg geschnitten hat.
Und bei dem rechtern fächerkrümmer ist der kat locker.
Er zieht luft.

Und da werde ich den motor komplett raus nehmen.
Er springt ganz normal an.
Ohne jegliche probleme kein rasseln.
Hat den fehler mageres gemisch.
Das ist wegen den kats.

Deine Antwort
Ähnliche Themen