Welches Öl für 1.8T
Moin, das Thema wurde ja schon oft durchgekaut hier.
Ich habe bei mir im Geschäft ein Öl mit 0w40, Problem an der Geschichte ist, es hat keine VW Norm, muss diese denn gegeben sein?
Und fals ja, welche benötige ich? (HANDBUCH GIBT ES NICHT MEHR)
Das ist mal so die Beschreibung des Öles:
OEST Leichtlauföl LS SAE 0W-40 ist ein vollsynthetisches Hochleistungs-Leichtlauf-Motoröl SAE
0W-40 für alle Otto- und Dieselmotoren in PKW und Kombi mit hoher (bis zu ca. 3
%iger)
Kraftstoffeinsparung.
Die spezielle Formulierung
(Low SAPS-Technologie)
mit niedrigem Asche-Wert und mini-
mierten Gehalten an sog. Katalysator-Giften (wie Schwefel, Phosphor) ermöglicht den Einsatz
speziell für Fahrzeuge mit Abgas-Nachbehandlung (insbesondere Dieselpartikel-Filtersystemen).
ACEA C2, C3
API SN / CF
MB 229.51
BMW Longlife-04
Fiat 9.55535-S2
Weil demnächst steht ein Ölwechsel, den ich auch alle 15TKM machen werde.
Aso, und noch was, man liest ja viel über Ölschlamm vom LL öl, passiert dies nur wenn man das Öl wirklich alle 30 TKM bzw alle 2 Jahre wechselt oder passiert dies generell weil es ein LL Öl ist?
Beste Antwort im Thema
Nein, ist aber mit GTL Technologie fast auf PAO Niveau und damit besser als HC.
Habe von dem Shop gerade gestern ne Lieferung bekommen, auf deren Internetseite Literpreis 4,45€, aber aufgepasst bei den Versandkosten, voreingestellt war Lieferland Belgien mit 10,50€ statt 4,99€ für Deutschland, muss man händisch ändern.
https://www.mein-motoroelshop.de/.../shell-helix-ultra-0w-40?c=90
71 Antworten
Zitat:
@Audi3107 schrieb am 29. Juli 2018 um 11:30:44 Uhr:
Deswegen frag ich ja kann ich die Bestellen?
Wieso nicht, hat Vw 502.00/505.00 und MB-Freigabe 229.5
Würde aber wohl das 5 Liter Gebinde nehmen für 27,99,-
Bei den 1 Liter werden 4,99,- Versand fällig
Der Mann Filter W940/66 Ölfilter wäre der richtige?
Für was steht die 66? oder Muss nur auf W940 achten?
Zitat:
@Ghosting schrieb am 29. Juli 2018 um 11:41:51 Uhr:
Bei den 1 Liter werden 4,99,- Versand fällig
Bei mir werden die 4,99 nur dann fällig, wenn ich eine Flasche in den Warenkorb lege. Bei 5 Flaschen, aber auch bei zwei Flaschen entfällt der Versand.
Bei dir ist keine Versandadresse angewählt, ebenso steht da auch kein Gesamtbetrag.
Kann es sein das wenn du die Adresse wählst dann die 4,99,- Versand Berechnet werden ?
@Audi3107
Für den 1.8t 110Kw auf die Schnelle den MANN W 940/66 gefunden.
Ähnliche Themen
Adresse war zwar ausgewählt, aber trotzdem legt er dann noch den Versand-Betrag obendrauf.
Stimmt schon, hast recht.
Habe mich irgendwie vom Shopsystem verwirren lassen. Muss jetzt meine Bankverbndung auch neu bestätigen, wtf. Das kann Amazon aber besser! 😕
Auch wenn OT
Ja das Stimmt, da muss man bei Amazon immer genau hingucken, erst im letzten Schritt werden einem die Versandkosten Angezeigt, also der letze Klick zum Bestellen.
Nein, ist aber mit GTL Technologie fast auf PAO Niveau und damit besser als HC.
Habe von dem Shop gerade gestern ne Lieferung bekommen, auf deren Internetseite Literpreis 4,45€, aber aufgepasst bei den Versandkosten, voreingestellt war Lieferland Belgien mit 10,50€ statt 4,99€ für Deutschland, muss man händisch ändern.
https://www.mein-motoroelshop.de/.../shell-helix-ultra-0w-40?c=90
Servus, ich wollte eure Meinung, Erfahrungen zum Öl von Rowe wissen da ich am überlegen bin das HIGHTEC SYNTH RS SAE 0W-40 beim nächsten Ölwechsel zu benutzen als alternative zu Liqui Moly Synthoil Energy 0W-40.
Da ich im B6&B7 Forum nichts über Rowe finden konnte.
Ich weiß das sind nicht gerade die Günstigsten Motorenöle.
Zu meinem Auto A4B6 1,8T 120KW 163PS 199.100KM BJ: 10.2004.
Ich bedanke mich schon in voraus 🙂
Gruß Lucas2013
das Öl kannst bedenkenlos nehmen-reiht sich ein unter die sehr guten 40er & 50er Spitzenöle.
was aber viel wichtiger ist- alle 10tsd. raus mit der Brühe dann hast auch beim 1.8T keine Probleme mit Ölschlammbildung😉
Vielen dank garrettv8, ja alle 10tkm kommt das sowieso raus.
Ich kipp auch die Liqui Moly Motorspülung dazu lass denn dann 15-20min im Leerlauf laufen und dann lass ich alles ab.
Damit auch die kleinsten Rückstände raus kommen.
Lieber bezahle ich ein paar Euro mehr und hab ein sehr gutes Motoröl.
Servus,
ich muss nen Ölwechsel bei meinem 2006er Cabrio 1.8T machen. LL fällt flach, also ein gutes Öl mit 229.5 Freigabe wie hier oft genannt. Was ist mit dem kleinen oder großen Ölfilter? Verstehe ich nicht ganz.
Hier passst der?
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
oder der?
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
Gruß, Frank
Bei dem Valeo (kleinen) gibt es eine Einschränkung für den Motor.
Zitat:
Einschränkungen zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug:
Baujahr ab: 01/2006
Motorcode: BFB
[EDIT]
Die Teilenummer für den Filter des BFB ist: 068 115 561 F
ok aber wieso gibt es einen kleinen und einen großen Ölflter? Dann ändert sich doch auch die Ölmenge.... Wie viel Ölinhalt hat der BFB?