Welches Öl braucht man für das Hinterachsdifferential?
Was für Öl bj. 2008 109 cdi 95ps
Getriebe
Servo
Bremse
Motor
Differ
KühlerWasser
Beste Antwort im Thema
Hi
Motor: mb-Freigabe 229.51, 228.51
Hinterachs Getriebe: mb-Freigabe 235.0
Getriebe vorne:MB-Freigabe 235.1
Bremse: dot 4
Servo: MB-Freigabe 236.3
Wasser: mb-Freigabe 325.0,326.0
So das wars....
Wenn nur z.B mb 228.5 seht ist das nicht frei gegeben!
Es muss dazwischen Freigabe stehen!!!
Lg
71 Antworten
Zitat:
@bestesht schrieb am 27. Oktober 2023 um 21:25:16 Uhr:
https://youtu.be/Y6-pousCBxA?si=LQeCChV-ahYOqqzU
Da würde ich aber erstmal mit dem Ölstopp von Liqui Moly probieren, denn bei mir hat es geholfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachsdifferential' überführt.]
@Bilsteiner: soeben folgendes bestellt:
2 x Liqui Moly Getriebe-Öl-Verlust-Stop 50 ml tube 1042
2 x Liqui Moly 1410 Hypoid-Getriebeöl GL5 LS SAE 85W-90 1 Liter
@bestesht: perfektes Video, würde ich mir zutrauen
Wenn man das Diff ohnehin anfasst, kann/soll man die Dichtringe von der Abtriebsseite ebenfalls machen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachsdifferential' überführt.]
Ein MB Schrauber hatte dazu mal geschrieben… einfach die alte Mutter wieder verwenden, anziehen bis zur Kerbe, fertig, dann brauchst die Handbremse nicht entlasten und den ganzen Einstellspass auch nicht, spart AW’s, dem Mechaniker, nicht dem Kunden. Setzt aber voraus dass die Einstellung des Lagerspiels passt und das Differential keine Geräusche macht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachsdifferential' überführt.]
Hallo, wenn das Thema schon da ist, dann hab ich auch ne Frage.. mein Differential macht Geräusche seit ich den hinteren Halter gewechselt habe. Kann es sein, dass da was verrutscht ist? Der Halter ist nicht original, sondern von Mapco. Eigentlich ist da keine Einstellmöglichkeit, sondern nur vier Schrauben. Muss das Differential die gleiche Übersetzung haben, oder könnte man eins mit etwas höherer Übersetzung nehmen? Original ist 2,923 und anderes gebrauchtes das ich gefunden habe hat 3,27. Mein Viano ist 3.0 V6 Bj.2010. Vielen Dank Grüße aus München.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachsdifferential' überführt.]
Ähnliche Themen
Bei mir dasselbe, seit Tausch des Lagerbocks. Die Austauschlager sind ja abweichend vom Mercedes Original Lager aus vollgummi, vllt ist da die Geräuschübertragung besser. Wäre interessant, ob es mit dem original Lager leiser ist..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachsdifferential' überführt.]
Hallo,
im Anhang nochmal Fotos vom Diff, zum einen von der Antriebswelle mit dem undichten Simmering, Öl rundrum und am Unterboden.
Zum Zweiten war ja die Rede, dass auch eine verstopfte Entlüftung zum Ölsaustritt führen kann. Allerdings konnte ich an dem Diff keinen Entlüfter finden. Kann dies jemand aufklären?
Außerdem heute Ölwechsel gemacht, Ölstopp mit eingefüllt und die Sauerei sauber gemacht da am Freitag HU-Termin ;-)
Besten Dank.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachsdifferential' überführt.]
Entlüftung kann/muss oben an der höchsten Stelle sitzen. Richtiges Öl und Menge hast genommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachsdifferential' überführt.]
ich kann keinen Entlüfter sehen siehe auch Fotos von gestern. Habe auch versucht oben rein zu tasten, nichts entdeckt. Was heißt "kann"?
Öl wie weiter oben geschrieben Liqui Moly 1410 Hypoid-Getriebeöl GL5 LS SAE 85W-90, es sind etwas mehr als 1,5 Liter reingegangen, so viel eingefüllt bis es aus dem Einfüllloch rausgekommen ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachsdifferential' überführt.]
Vielen Dank, habs zwischenzeitlich selbst gefunden. Ich war auf eine Art "Pilz" fixiert, so dass ich den Schlauch komplett übersehen hatte 😉
darf man den Schlauch beiderseits einfach "rausziehen" um in mal durchzublasen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachsdifferential' überführt.]
darf man den Schlauch beiderseits einfach "rausziehen" um in mal durchzublasen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachsdifferential' überführt.]