1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Welches ÖL 1.9 TDI ?

Welches ÖL 1.9 TDI ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo ich hab einen Golf 4 Limosuine 116 PS PD mit 200.000 Kilometern und ich wollte fragen welches Öl soll ich kaufen bzw welches ist sehr gut, ich werde das Öl selber wechseln.

Danke für eure Hilfe

PS ich will gutes Öl für mein Auto :-)

Ich fahr viel im Ort (Kurzstrecken)

Lg Mario

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MisterX1991 schrieb am 3. März 2016 um 23:24:00 Uhr:


Ich hab 15w 40 reingetan und läuft alles perfekt.

Da freut sich sicher der Rasenmäher.

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Zitat:

Aber im großen und ganzen sollte es gehen mit dieser Kombi?

Das weiß ich nicht! Solange du keine ordentlichen Motordaten oder sonstige Infos zum Motor lieferst. Am PD- Motor wäre ich da sehr vorsichtig.

Ok verstehe, Danke

90 PS TDI im Golf 4 ist kein Pumpe Düse.
MKB dürfte ALH oder AGR sein.

In meinem Fall ist es der ALH.

Sehr empfehlenswert zur Motoröl-Wahl aus meinen Erfahrungen (bin jetzt 71 Jahre alt):

5W-40 oder 0W-40 (letzteres ist besser bei größerer Kälte; nach dem Kaltstart nicht so dick und zäh wie 10W-... - aber diese sind trotzdem bei Hitze nicht zu dünn)

UND GANZ WICHTIG:
1.) Vollsynthetisches Öl;
2.) soll Freigabe von VW haben:
… a) für Benziner:
VW 504 00 die neueste VW-Norm für Benzin-Motoren; für Fahrzeuge mit
und ohne Longlife-Service; die Norm schließt auch alle älteren Benzin-Normen mit
ein;
VW 503 01 Norm für wenig hoch aufgeladene PKW-Motoren; wurde durch VW 504 00
ersetzt;
VW 502 00 Ganzjahres-Motoröl für Benzinmotoren mit Standard-Wechselintervall
alle 15.000 km oder 1 Jahr (ohne Wartungsintervall-Verlängerung);
… b) für Diesel:
VW 505 01</B> Ganzjahres-Motoröl für Pumpe-Düse Dieselmotoren;
VW 505 00</B> Ganzjahres-Motoröl für Dieselmotoren mit und ohne
Turboaufladung;
3.) und noch mindestens:
... a) MB-Freigabe 229.5 (für Benziner und Diesel OHNE Partikelfilter);
... b) MB-Freigabe 229.51 (für Diesel MIT Partikelfilter);
4.) KEIN Longlive-Öl verwenden - diese haben NUR sehr wenige Additive beigemengt, da diese nicht jahrelang ihr Wirkung leisten können nach Kontakt mit Sauerstoff (deren positive Wirkung lässt durch Oxidation nach …);

Zum Ölwechsel, wenn der GOLF-Motor jahrelang in gutem Zustand bleiben soll:
Mache jedes Jahr einen Ölwechsel vor Beginn der kalten Jahreszeit, damit zu Zeiten von KALTSTART die Öladditive noch jung und möglichst unverbraucht sind und optimal ihre Wirkung entfalten können !!!
Immer auch Ölfilter mit erneuern !!!

Wenn jemand deutlich mehr als 15.000 km im Jahr fährt, dann 2x im Jahr das Öl
wechseln !!!

Meine Empfehlung: Motul 5w40 xclean Vollsynthetisch.
Wechsel alle 15.000 oder 1x jährlich.
Grüße

Ich glaube beim X- Clean nicht an vollsynthetisch, jedenfalls nicht auf PAO Basis. Ein Vollsynthetik kann beim Diesel seine Vorzüge gar nicht ausspielen.

Hier gehts ja um Öl.
Möchte beim nächsten Service das Schaltgetriebe-Öl (dachte an LM G4+ 75W90) mitmachen, außerdem frage ich mich, ob ein Golf 4 (bj. 2001 1.9 TDI 90 PS Frontantrieb) auch Front-/ und Hinterdifferentialöl und eventuell ein Verteilergetriebe hat, wo die Öle gewechselt werden sollten?
KM aktuell ca. 155.000 und möchte dieses Arbeitstier noch ne Ewigkeit fahren.

Zitat:

@ssjSelcuk schrieb am 21. Januar 2019 um 14:50:10 Uhr:


außerdem frage ich mich, ob ein Golf 4 (bj. 2001 1.9 TDI 90 PS Frontantrieb) auch Front-/ und Hinterdifferentialöl und eventuell ein Verteilergetriebe hat, wo die Öle gewechselt werden sollten?

Echt jetzt?

Dann nimm den Kübel mal auf ne Bühne, sieh nach und berichte hier.

Ja schon echt, denn meine eigenen Schrauber-kentnisse gehen vom Standart Service bis hin zum Bremsen wechsel. Mehr nicht.
Deswegen frage ich ja nach. Ich werde so etwas nicht erkennen.
@Tommes 32 zwecks deiner Reaktion gehe ich von einem Nein aus.

Zitat:

@ssjSelcuk schrieb am 21. Januar 2019 um 14:50:10 Uhr:


... außerdem frage ich mich, ob ein Golf 4 (bj. 2001 1.9 TDI 90 PS Frontantrieb) auch Front-/ und Hinterdifferentialöl und eventuell ein Verteilergetriebe hat, wo die Öle gewechselt werden sollten?

Mal logisch überlegen!
Wozu am Frontkratzer ein Hinterachsdifferenzial verbauen? Ergibt wenig Sinn.
Was soll das Verteilergetriebe verteilen? Antriebskraft an Vorder u. Hinterachse. Auch sinnlos.

Ok verstehe, Danke. Ergibt Sinn 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen