Welches ÖL 1.9 TDI ?
Hallo ich hab einen Golf 4 Limosuine 116 PS PD mit 200.000 Kilometern und ich wollte fragen welches Öl soll ich kaufen bzw welches ist sehr gut, ich werde das Öl selber wechseln.
Danke für eure Hilfe
PS ich will gutes Öl für mein Auto :-)
Ich fahr viel im Ort (Kurzstrecken)
Lg Mario
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MisterX1991 schrieb am 3. März 2016 um 23:24:00 Uhr:
Ich hab 15w 40 reingetan und läuft alles perfekt.
Da freut sich sicher der Rasenmäher.
Ähnliche Themen
56 Antworten
Zitat:
@MisterX1991 schrieb am 3. März 2016 um 23:24:00 Uhr:
Ich hab 15w 40 reingetan und läuft alles perfekt.
Da freut sich sicher der Rasenmäher.
Zitat:
@Tommes 32 schrieb am 4. März 2016 um 08:16:55 Uhr:
Zitat:
@MisterX1991 schrieb am 3. März 2016 um 23:24:00 Uhr:
Ich hab 15w 40 reingetan und läuft alles perfekt.
Da freut sich sicher der Rasenmäher.
Laut der VW Händler war das der passende Öl Sorte für mein Wagen.
- nicht gut?
Zitat:
@MisterX1991 schrieb am 4. März 2016 um 10:43:02 Uhr:
- nicht gut?
Nicht wirklich...
Oh Shit ... Da werde ich ihn bald wieder wechseln müssen ??
Wäre besser.
Nimm ein gutes 5W40,aber achte auf die Freigaben für den Motor
deines Golf.
Zitat:
@MisterX1991 schrieb am 4. März 2016 um 10:43:02 Uhr:
Zitat:
@Tommes 32 schrieb am 4. März 2016 um 08:16:55 Uhr:
Da freut sich sicher der Rasenmäher.Laut der VW Händler war das der passende Öl Sorte für mein Wagen.
- nicht gut?
Mensch Leute, gewöhnt euch doch mal an, Angaben zur Motorisierung zu machen.
Ist das denn so schwer, bzw. was hast du denn fürn Hobel?
Geht es, wenn man nach deinen anderen Beiträgen sucht, um nen Golf 4 TDI 90 PS?
Da würde ich nur nen 15W-40 reinkippen, wenn ich irgendwo in der Pampa stehen würde und nix anderes hätte, aber dringend Öl auffüllen müsste.
Ansonsten Glückwunsch zur fähigen Werkstatt.
Nein, dass hat mit dem Radiocode nichts zu tun.
Hey Leute,
ich roll mal das Thema etwas mit einer blöden Frage auf.
Mein Arbeitstier:
Golf 4, 1.9 TDI, 90 PS mit Dieselpartikelfilter und ca. 150.000km auf der Uhr. Tägliche Strecke am Tag 13 Km hin und 13 Km zurück.
Ölwechsel jährlich und sehr penibel mit davor Motorspülung (Eurosol grün) und danach Hochleistungsöl Additiv (Eurosol schwarz).
Benutze in 05w30 Öl, welche Marke weiß ich nicht, weil ich diesen an der Tonne anzapfe (mache meinen Service selber in einer Familiären Werkstatt).
Nun zu der "blöden Frage":
Habe als zweitwagen einen X5 und da nutze ich das Motoröl BMW TwinPower Turbo 05w30 Longlife-04. Nach einigen Recherchen habe ich festgestellt, dass dieses Öl so ziemlich eins der Besten ist, genug Tests auf Youtube und Google.
Könnte ich theoretisch dieses Öl auch in meinem Golf 4 benutzen?
Oder habt ihr sonst noch Öl-Tipps für mich, stehe auf alles, was dem Motor gut tut, möchte den Golf noch ettliche Jahre fahren.
Wenn das BMW Öl die Belange von deinem TDI erfüllt, dann rein damit.
Das BMW Longlife 04 Öl entspricht nahezu exakt dem Longlife III Öl von VW.
Schau mal auf die Verpackung. Dort steht oft auch die VW Norm 507.00 drauf. Dann kannst du es ohne Bedenken nutzen.
Also Normen mäßig sehe ich nicht besonders viel (siehe Bilder)
Also Turbos haben beide, DPF haben auch beide, Diesel sind diese auch.
Der nachgerüstete u. somit offene RPF ist gar kein Problem!
Die alles entscheidende Frage ist, ob das BMW Power die Anforderungen aus der VW 50501 erfüllt, sofern dein Motor diese verlangt.
Was nun an dem ollen BMW Power so enorm gut sein soll, erschließt sich mir nicht, außer, dass es wesentlich teurer daherkommt, als eines ohne "BMW".
Ja gut, solange man nicht direkt beim freundlichen kauft, ist die Welt in Ordnung. Da zahle ich dann ca. 8 Euro fürs Liter. Der freundliche möchte ca. 20 bis 25 Euro haben.
Jeder selber Schuld, wer dort kauft.
Aber im großen und ganzen sollte es gehen mit dieser Kombi?