Welches Navigationssystem?

BMW X1 F48

Hallo Gemeinde,
meine Frage ist so simpel und kompliziert, dass es darüber bestimmt viele Beiträge geben müsste. Ich finde jedoch nichts.
Wie finde ich heraus, was für ein Navi ich habe? Was gibt es überhaupt für Modelle? Wenn ich die Funktionen herausfinden möchte, müsste ich doch wenigstens wissen, was das für ein Ding ist. Ich habe geraden ein Update geladen mit BMW Freischaltcode und Kartenmaterial (BMW Navi Update Way Europa 2023).
Hat gut geklappt. Gibt es außer Business und Professional noch etwas und wie bekomme ich das heraus. Ich habe kein Schnickschnack, kein Splittscreen, oder so etwas.
X1 F48 Bj. 2019
VG René

32 Antworten

Das setzt dann aber auch Apple Carplay voraus. Soll Autos geben (z. B. meiner), die so etwas nicht haben:-)

Und mehr als 2/3 aller Nutzer haben kein iPhone...

Und ich dachte, Apple ist Marktführer:-)

Ich nehm auch oft Google Maps via CarPlay zur Navigation aber was ich dabei sehr vermisse ist die Anzeige im HUD, die das original Navi bietet. Hat alles Vor- und Nachteile, leider.
Im Sommer hab ich aber ohnehin oft eine polarisierte Sonnenbrille auf, womit man das HUD kaum noch sieht, daher bleib ich bei Google Maps

Ähnliche Themen

@bartre
F48 (ebenso wie F39, F45 und F46) bis Mitte 2017 haben immer ein EntryNav (Karte ROUTE) verbaut, egal ob Navigation oder Navigation Plus.
Danach wird immer das EntryEvo (Karte WAY) verbaut, bei dem man u.U. DAB+ und Carplay freischalten kann. Aber nicht bei allen. Prüfen kann ich das mittels der VIN.

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 15. Mai 2023 um 11:53:56 Uhr:



Zitat:

@daalv schrieb am 15. Mai 2023 um 10:23:27 Uhr:


Passt zwr nicht ganz hierher ,aber ich habe ein Tomtom und das nehme ich von Auto zu Auto mit.
Keine Sorgen und geht prima .

Es möchte sich nicht jeder so'n Fremdkörper an die Frontscheibe seines BMW pappen, insofern ist das für viele keine Lösung.

Bei 99% meiner Fahrten finde ich völlig ohne Naviunterstützung
zum Ziel. Für die wenigen verbliebenen Einzelfälle tut es das
Schlauphon mit Google Maps.
Bei Vertretern oder Menschen mit starker Orientierungsschwäche
sieht das natürlich anders aus. Suo cuique.
VG Herbert

Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Wenn ich z. B. das erste Mal zu einer bestimmten Adresse nach München oder in eine andere Großstadt fahre, dann hat das genau wie viel mit Orientierungssinn zu tun?

Das Navi hat ja nicht nur die Funktion der Routenansage sondern auch Stauwarnung und Alternativrouten. Die Bedürfnisse können da je nach Wohnort und Streckenprofil aber individuell sein.
Wer ländlich wohnt und meist nur Kurzstrecke fährt bzw. bekannte ländliche Strecken benötigt eher nicht häufig ein Navi. Für häufigere BAB Strecken lasse ich es immer gerne mitlaufen wegen Staus/Unfälle

Radioempfang habe ich über die App myTunerRadio

Img

Zitat:

@Her1bert schrieb am 24. Mai 2023 um 09:49:50 Uhr:


Bei 99% meiner Fahrten finde ich völlig ohne Naviunterstützung
zum Ziel. Für die wenigen verbliebenen Einzelfälle tut es das
Schlauphon mit Google Maps.
Bei Vertretern oder Menschen mit starker Orientierungsschwäche
sieht das natürlich anders aus. Suo cuique.
VG Herbert

das zeigt eher von wenig Erfahrung. Ich fahre selbst die täglich 15 km Arbeitsweg mit Navi. Warum? Weil ich sonst u. U. bereits nach wenigen km auf der Autobahn im Stau fest stecke. Und da erweist es sich auch als Vorteil mit Tom Tom auf dem Smartphone zu navigieren, da ich dann schon vorher die aktuell beste Route prüfen kann und nicht im Auto warten muss bis Navi gestartet ist und aktuelle Daten hat.

Wenig Erfahrung? Lol
Ich hab ein paar Jahrzehnte Auto-Erfahrung und bleibe
bei meiner Aussage: ein Navi lohnt sich für mich nicht.
Das kann bei anderen natürlich anders aussehen, habe ich
auch so erwähnt.
Wer aber von "wenig Erfahrung" oder gar von "Schwachsinn" redet
(user Xboy), lässt den gegenseitigen Respekt vermissen, den man
auch im Netz an den Tag legen sollte.
VG Herbert

Das du pauschal allen anderen eine starke Orientierungsschwäche unterstellst, ist deine Form von Respekt?

Es ist doch nichts Ehrenrühriges, einen schwachen Orientierungssinn zu haben.
Insofern verstehe ich deinen Einwand nicht

Du hast aber nicht von schwachem Orientierungssinn, sondern von Orientierungsschwäche gesprochen. Ich habe Deinen Beitrag auch eher „verletzend“ aufgefasst.

Und ich muss xboy zustimmen, dass es rein gar nichts mit Orientierungssinn zu tun hat, wenn ich irgendwo hinfahre, wo ich mich nicht auskenne und dann entweder eine Karte (wie früher) oder ein Navi (wie heutzutage) verwende.

Also jetzt wirst du aber sehr haarspalterisch. Für mich sind diese
beiden Begriffe nahezu deckungsgleich.
Und natürlich kann man ein Navi benutzen, wenn man in ein
unbekanntes Gebiet fährt. Wenn das öfter passiert, lohnt sich
so ein Teil auch. Wenn es, wie bei mir, eher selten vorkommt,
reicht m.E. auch der Blick auf Google Maps.
Nichts anderes habe ich geschrieben. Tut mir leid, wenn einige
Mimosen sich getriggert fühlten .. Mann Mann Mann

Deine Antwort
Ähnliche Themen