Welches Navigationssystem?

BMW X1 F48

Hallo Gemeinde,
meine Frage ist so simpel und kompliziert, dass es darüber bestimmt viele Beiträge geben müsste. Ich finde jedoch nichts.
Wie finde ich heraus, was für ein Navi ich habe? Was gibt es überhaupt für Modelle? Wenn ich die Funktionen herausfinden möchte, müsste ich doch wenigstens wissen, was das für ein Ding ist. Ich habe geraden ein Update geladen mit BMW Freischaltcode und Kartenmaterial (BMW Navi Update Way Europa 2023).
Hat gut geklappt. Gibt es außer Business und Professional noch etwas und wie bekomme ich das heraus. Ich habe kein Schnickschnack, kein Splittscreen, oder so etwas.
X1 F48 Bj. 2019
VG René

32 Antworten

Ein erster Anhaltspunkt ist sicher die Eingabe deiner VIN in einen der gängigen VIN Decoder.

Ein Navi Professional gab es beim X1 F48 nicht, nur Navi Plus.

Das ist doch schon einmal ein guter Anfang, danke. Das mit der VIN habe ich schon einmal gelesen. Darüber soll man ja die Ausrüstung ab Werk herausbekommen können. Leider bin ich da nicht weiter gekommen. Ich wäre über weitere Hilfe sehr dankbar.

Inwiefern bist du da nicht weitergekommen?

Einfach bei Google nach BMW VIN Decoder googlen, VIN eingeben und Ausstattung ansehen.

Vielleicht habe ich das Einfache nicht richtig gesehen. Ich probiere es morgen aus, meine Frau drängelt schon, morgen früh ist die Nacht vorbei. Habe vorerst vielen Dank.

Ähnliche Themen

https://www.mdecoder.com/

Passt zwr nicht ganz hierher ,aber ich habe ein Tomtom und das nehme ich von Auto zu Auto mit.
Keine Sorgen und geht prima .

Zitat:

@daalv schrieb am 15. Mai 2023 um 10:23:27 Uhr:


Passt zwr nicht ganz hierher ,aber ich habe ein Tomtom und das nehme ich von Auto zu Auto mit.
Keine Sorgen und geht prima .

Es möchte sich nicht jeder so'n Fremdkörper an die Frontscheibe seines BMW pappen, insofern ist das für viele keine Lösung.

Na ja, die Originalen sehen eher wie fest eingebaute Fremdkörper aus. Wenn wir unterwegs sind macht sich meine Frau immer einen Spaß daraus Google mitlaufen zu lassen. Da sieht man erst mal daß Google eher besser funktioniert

Wieso? Ich bin mit dem fest eingebauten bisher immer dort angekommen, wo ich hin wollte.

Ich nicht. Wenn es um aktuelle Infos geht dann kann das echt in die Hose gehen. Schönes Beispiel fahr mal durch Hamburg, wenn da Hafengeburtstag ist. Google ist top aktuell wenn es um Sperrungen geht, BMW nicht zumindest nicht in Meinem

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 15. Mai 2023 um 14:20:49 Uhr:


Wieso? Ich bin mit dem fest eingebauten bisher immer dort angekommen, wo ich hin wollte.

aber nur, wenn Du nicht eine gesperrte Straße vor Dir hast, die das BMW Navi kennt, dann schickt er Dich im Kreis immer wieder zur selben Sperre (eine Straße selber sperren geht meines Wissens nach nicht).

Und das es einen gerne in einen ihn bekannten Stau sendet, haben sicher auch schon einige erfahren (haha erstanden)

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 15. Mai 2023 um 11:53:56 Uhr:



Zitat:

@daalv schrieb am 15. Mai 2023 um 10:23:27 Uhr:


Passt zwr nicht ganz hierher ,aber ich habe ein Tomtom und das nehme ich von Auto zu Auto mit.
Keine Sorgen und geht prima .

Es möchte sich nicht jeder so'n Fremdkörper an die Frontscheibe seines BMW pappen, insofern ist das für viele keine Lösung.

Das ist aber eher Unwissenheit. An die Scheibe pappen muss sich da niemand was.
Ich habe eine aktive Handyhalterung im Auto, das Handy wird geladen, darauf läuft TomTom zu einem Bruchteil des Preises den man bei BMW für Navigieren bezahlt, ich habe alle aktuellen Staus, Blitzer ebenso, mein Handy ist geladen wenn ich ankomme, fliegt nicht im Auto rum. Ich habe in jedem Auto die gleiche Navi-Software, muss mich nie umgewöhnen, alle meine Ziele immer dabei. Für mich hat das so viele Vorteile, das ich schon seit JAhren keine Festeinbauten mehr nutze. Kaufe ich zwar meist mit, weil die für viele Optionen Pflicht sind, aber ich zahle keinen cent für irgendwelche Updates oder online Funktionen an die Auto-Hersteller.

Ob nun ein Navi an der Scheibe klebt oder ein Telefon in irgendeiner Halterung an einer Lüftungsdüse o ä. hängt, ist doch dasselbe.

Deine Argumente sind teilweise nachvollziehbar, aber trotzdem stört ein Navi oder Handy optisch.

TomTom und Google Maps können doch via Apple CarPlay bequem gespiegelt werden, funktioniert sehr gut. Was mich dabei aber stört ist, dass im Hintergrund kein Radio mehr gehört werden kann. Die Navigation ist aber sehr gut - wobei ich mit der BMW Navigation bisher auch sehr gut gefahren bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen