welches mp3 radio
also ich weiß die frage wurde schon öfter gestellt, möchte einfach nur eure meinung jvc lhx 502 pder blaupunkt seatlle mp 74 für meinen compact, die bilder vom eingebauten jvc von peterlustig kenne ich, gefallen mir auch sehr gut... hat vielleicht noch einer das blaupunkt eingebaut und ein bild davon, wie sind eure erfahrungen mit den radios?
16 Antworten
Hi, also ich habe ein VJC KD LH7R drin und bin voll zufrieden damit. Du must unterscheiden was dir ausser der Optik sonst noch wichtig ist. JVC zum Beispiel haben in der Regel eine höhere Ausagangsleistung als die Blaupunkt Radio´s.
Diese angeblichen 4x45 bzw. 50 Watt entsprechen nicht wirklich der Wahreit. In der Regel sind es nur wirkliche und gemeßene ca. 20 Watt. Blaupunkt hingegen hat meist einen besseren Radio Empfang. In der Cd/ MP3 Abspiel Qualität geben die sich keinen nennenswerten unterschied. Was Austtattungsmäßig dir besser gefällt würde ich nehme und halt was die wichtiger ist: 2-3 Watt mnehr leistung oder besser Radio Empfang.
schonmal danke für die antworten, finde halt blaupunkt die bedienung und radio immer super, aber jvc mit dem touchscreen und dem aussehn is auch gut, ausserdem hat das blaupunkt wohl keine fernbedienung, würde gern mal ein bild vonm dem blaupunkt im e36 sehen...
Ich würde auch das Blaupunkt-Radio nehmen. Der Radioempfang ist spitze, wer mehr Leistung braucht, soll sich eine Endstufe kaufen.
Ähnliche Themen
Also wenn du mehr als 500Euro ausgeben willst würd ich ein Sony nehmen, die haben ein hammer Design und ne Ausstattung über die man sich nicht beklagen kann. Auch mit dem Klang und Empfang war ich sehr zufrieden. Leider wurde mir meins geklaut und nun hab ich mir ein billigeres von Sony geholt für 350Euro und mit dem bin ich garnicht zufrieden, weil: Zu wenig Funktionen und kein besonders guter Empfang nur das Design ist nicht schlecht😉
was sagste zum clarion DXZ 748 rmp..optisch müsste es auch passen.. ich bin grad am überlegen welches ich nehmen soll clarion oder jvc.. muss mir mal beide anhören
Hi,
lass die Finger auf jeden Fall von Panasonic. Die haben RWs nicht so gerne. Ich habe und werde immer Pioneer nehmen.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Also ich würde Dir zum JVC raten😉 Bin super zufrieden mit meinem JVC KD-SH9101😁
Dem kann ich nur zustimmen, keine Probs mit gebrannten CDs jeglicher Art, allerdings würd ich mir jetzt ein DVD-fähiges Mp3 Radio kaufen!
Wenn du zuviel Geld hast würd ich dann zu Alpine raten, is wohl das nonplusultra bei den Radios.
Zitat:
Original geschrieben von cartman987
Dem kann ich nur zustimmen, keine Probs mit gebrannten CDs jeglicher Art, allerdings würd ich mir jetzt ein DVD-fähiges Mp3 Radio kaufen!
Hab da letztens das neue JVC gesehn,das daß kann😁 Da konnt ich mich schon in Arsch beißen,das ich mir meins gekauft hab😁 War ich wohl ein bissel zu schnell,mit kaufen🙁
Zitat:
Original geschrieben von DaDorec
lass die Finger auf jeden Fall von Panasonic. Die haben RWs nicht so gerne.
Wenn die mal ein Problem damit hatten, werden die es sicher in den Griff bekommen haben. Das erste MP3-Radio von Blaupunkt hatte auch Probleme mit RW, alle Radios die danach kamen hatten keine Probleme.
Ein Radio mit MP3-DVD würde ich mir nicht kaufen. Alle die ich gesehen hatte und ein paar durfte ich auch ausprobieren waren grausam in der Bedienung, grausam im Radioempfang und das DVD-Laufwerk war laut. 700 MB für MP3 auf einer CD reichen mir.
ja also ich finde das jvc vom design schon geil, schön schlicht und mit touchscreen display, wie bemerkbar wird denn der unterschied beim radioempfang zwischen dem lhx-502 und dem seattle mp 74 sein? und gibt es bei normalen boxen einen hörbaren unterschied bei CD Musik...
also ich bin echt noch unentschlossen, eigentlich wollte ich das blaupunkt nehmen, aber auf den bildern von peterlustig sah das jvc schon geil aus...
also weitere meinungen bitte...
hinzu kommt auch noch, dass das blaupunkt etwas günstiger (249 inkl. Versand) als das jvc (280 inkl. versand) ist.
Es ist eine Glaubensfrage😁
Es erzählt Dir jeder was anderes😉 Fahr in nen Laden und probier mal beide aus! mit dem Empfang,kann man auch nicht verallgemeinern,da ja jeder wo anders wohnt😮
Zitat:
Original geschrieben von lsdpokerface
, wie bemerkbar wird denn der unterschied beim radioempfang zwischen dem lhx-502 und dem seattle mp 74 sein?
Es hat wohl hier leider keiner beide Geräte gleichzeitig getestet.
Lediglich bei den Einsteigergeräten konnte ich mal vergleichen, zwischen einem billigen JVC und einem billigen Blaupunkt, (beide um 100 Euro), da war das Blaupunkt schon deutlich besser, aber ob das auf die obigen Radios übertragbar ist.
Als ich noch in Norddeutschland gewohnt habe, war es eh egal, dort haben auch schlechte Radios guten Empfang. Wenn man aber in hügeligem Gebiet rumfährt oder in der Mitte zwischen zwei Sendegebieten wohnt und das RDS ständig aktiv sein muß, dann ist der Empfang sehr wichtig. Mußt Du selber entscheiden.