Welches Motorrad ist das?

BMW Motorrad

Hallo zusammen.
Meine Tochter hat sich in diese Maschine verliebt, ich selber habe aber keinen Plan von Motorrädern.
Was ist das für eine Maschine??
Vielen das für die Hilfe
Gruß

27 Antworten

🙂🙂🙂🙂

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 7. Juli 2022 um 18:36:38 Uhr:



Zitat:

@RT12 schrieb am 7. Juli 2022 um 17:13:23 Uhr:


definitiv nix, was mit BMW zu tun hat!

Steht deshalb BMW auf dem Motor?

Mir haben sie scheinbar nicht geglaubt, habe ja oben geschrieben 😁

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 7. Juli 2022 um 18:36:38 Uhr:



Zitat:

@RT12 schrieb am 7. Juli 2022 um 17:13:23 Uhr:


definitiv nix, was mit BMW zu tun hat!

Steht deshalb BMW auf dem Motor?

Zitat:

@Bountyhunter schrieb am 7. Juli 2022 um 17:00:04 Uhr:


irgendein 125er Noname Teil mit aufgeklebtem BMW Logo.

Wir haben schon geballte Fachkompetenz versammelt ... 😎

Meine Tochter hat den Besitzer gefragt. Ihr hattet recht es ist eine G650x moto. Respekt!

Ähnliche Themen

Ja die Teile sind so selten das die halt nicht jeder kennt.

Ich selbst hab die nur bisher im Showroom einer NL gesehen aber noch nie auf der Straße.

Kein Wunder das es die nicht mehr gibt, weder als xCallenge, xCountry oder xMoto.

Wurden nur bis 2009 gebaut.

Geiles Teil. Bin ich mal ausgiebig Probe gefahren. Verbraucht wenig, fährt gut. Wenn man Supermotostyle mag.

Die Xmoto war damals sackteuer. Deswegen hat sie kaum einer gekauft. Nicht, weil sie kein gutes Mopped war.

Im Gegensatz zu manchen Gerüchten gab es in der Xmoto nie den "Chinamotor" von Loncin. Die haben alle den 650er Rotaxeinzylinder in seiner letzten Evolutionsstufe drin.

Deiner Tochter viel Spass damit.

Korrekt, so auch mein Wissensstand. Der Chinamotor kam auch erst später. Leider. Obwohl, so schlecht scheint der auch nicht zu sein, man hört zumindest nicht viel Schlechtes.

Halte so gar nichts von chinesischen Produkten, das hat größtenteils nichts mit der Qualität zu tun, eher mit der aggressiven Vermarktung, das Ziel dieses Landes ist ja, die wirtschaftliche Macht an sich zu reißen. Was auch über kurz oder lang gelingen wird.
Schreine das hier auf meinem Samsung Tablet, ich wette, mehr als 80% von dem Ding kommen aus China.
Gewisse Dinge können die gut, BMW( und andere) werden denen schon sagen, was wie zu funktionieren hat.
Vieles was Verbrauchsartikel sind, ist einfach Müll.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 8. Juli 2022 um 12:47:54 Uhr:


Korrekt, so auch mein Wissensstand. Der Chinamotor kam auch erst später. Leider. Obwohl, so schlecht scheint der auch nicht zu sein, man hört zumindest nicht viel Schlechtes.

Der Chinamotor kam schon 2008 in die Xcountry und Xchallenge, während die Xmoto noch den Rotax bekam, lief also schon parallel zum Rotax! 😉

Ok, danke für die Info. Wusste ich so nicht.

AFAIK wurden weder in die Xchallenge noch in die Xmoto der Loncinmotor verbaut. Ab 2008 bekam nur die Xcountry diesen, die beiden anderen wurden nur noch als Haldenmoppeds aus 2008 verkauft.
Die Verkaufszahlen der beiden waren so desaströs, dass BMW diese nicht weiter produziert hat und selbst im Abverkauf noch ein Jahr gebraucht hat.

786 Xmoto und 889 Xchallenge wurden insgesamt nur gebaut.

Siehe dazu auch meinen Motorradexotenblog „Motorräder, die keiner wollte“.

https://www.motor-talk.de/.../...-g-xmoto-und-xchallenge-t3187002.html

Einfach mal auf das Typenschild schauen. Entweder am Rahmen oder am Lenkkopf. Da steht alles drauf.

Zitat:

786 Xmoto und 889 Xchallenge wurden insgesamt nur gebaut.

Siehe dazu auch meinen Motorradexotenblog „Motorräder, die keiner wollte“.

https://www.motor-talk.de/.../...-g-xmoto-und-xchallenge-t3187002.html

knapp daneben...

X-Moto:
2692 gebaut und 768 in D verkauft....sagt Wiki

Deine Antwort
Ähnliche Themen