Welches Motoröl TDI / TSI?
Hat jemand bei der Abholung mal gefragt oder Zugang zu der Information welches Motoröl werksseitig beim Tiguan 2 eingefüllt wird bei den TSI und TDI Motoren?
Da VW das Castrol Edge empfiehlt müsste es eigentlich das Castrol Edge 0W-30 sein ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 26. März 2017 um 19:08:52 Uhr:
Kann mir einer mal kurz erklären weshalb der ein oder andere auf Festintervall umstellt?
Weil, wie man seit Einführung der LL Technik in jedem Forum aufs neue feststellen kann diese nicht wirklich verstanden wird und viele Angst um ihr Motörchen haben.
403 Antworten
Zitat:
@herby_51 schrieb am 15. Mai 2022 um 20:42:46 Uhr:
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 15. Mai 2022 um 19:03:06 Uhr:
Geändert hat sich der Diesel vom EA288 zum EA288 evo, dieser wird ab MJ21 verbaut. Hat jetzt das SCR Twin Dosing.nach deiner Liste sind alle Motoren betroffen!
ich dürfte mit meinem Motor ab sofort nur noch 0W20 Öl fahren?????
...
Wenn das ein MJ21 ist und der MKB in der betreffenden Liste steht, dann spricht nichts dagegen. 😉
Und es ist nicht "meine" Liste/Tabelle. Das ist die offizielle Vorgabe von VW zu MJ21 mit den entsprechenden MKBs. Wenn aber jemand meint, er hält sich nicht daran so sei es ihm überlassen.
Ich bin jetzt raus hier.
Wenn man den 30000 er Turnus mit Max. 2 Jahren
beim Ölwechsel gemacht hat musstest du schon immer Öl nach VW Spezifikation 50800/50900 einfüllen das hat mit meiner/ deiner Liste nichts zu tun nur jetzt kann man nicht mehr zwischen festem und flexiblen Ölwechsel wählen sondern VW zwingt dich mit dieser Vorgehensweise zum flexiblen Intervall, toll kann man da nur sagen 😠
Soll heißen du musst 0W20 Motoröl einfüllen ob du willst oder nicht 😰
Gruß
Könnte ja jetzt noch mehr Verwirrung stiften. Bei meinem (MJ 2018) habe ich umgestellt von Longlife (2 Jahre oder 30000 Km) auf jährlich. Jetzt ratet mal welche Spezifikation? VW 50200 5W30 wurde vorgesehen von der VW Werkstatt. Öl im VW doch "Raketenphysik"?
PS.: In unserem T-Roc 2020 wurde die Empfehlung auch bei jährlichem Wechsel auf 50800 und 0W20 ausgesprochen.
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 16. Mai 2022 um 16:57:02 Uhr:
Könnte ja jetzt noch mehr Verwirrung stiften. Bei meinem (MJ 2018) habe ich umgestellt von Longlife (2 Jahre oder 30000 Km) auf jährlich. Jetzt ratet mal welche Spezifikation? VW 50200 5W30 wurde vorgesehen von der VW Werkstatt. Öl im VW doch "Raketenphysik"?
Sehr gut, passt doch und 502.00
ist noch eine Ecke günstiger wie 504.00/507.00
Ähnliche Themen
im Anhang das von LM vorgeschlagene Öl, beim T Roc stimmt das 0W20 er!
ob jetzt deine MKB genau stimmen weiß ich nicht aber 5W30 bei jährlichen Wechsel passt schon. 🙂
Gruß
das 502 er Öl kostet bei Liqui Moly das gleiche wie das 504 er!
die Freigabe von VW ist ja auch dieselbe!
Gruß
Hallo Herbert,
passt schon alles. Bekanntermaßen ist mir ja ein jährlicher Wechsel wichtig und ich habe mit der Werkstatt die zu verwendenden Öle für die Autos abgesprochen. Zu wichtiges Thema, um es dem Zufall zu überlassen.
Gruß Heiko
Hallo Heiko
mit dem 5W30 machst du nichts verkehrt wenn du auf jährlichen Wechsel umstellst!
ab MKB - DNLA, DNNA ist die Wahlmöglichkeit eh weg, dann musst du 0W20 einfüllen,
egal ob du Jährlich oder nach 2 Jahren das Öl wechselst! echt toll gemacht von VW 😁
Gruß Herbert
Guten Abend, jeder CUAA-MOTOR (BiTDi) besitzer, der mir sagen kann, welches Öl er in diesem Motor verwendet?
Ich denke darüber nach, das Castrol Edge Professional FST 5w30 zu wechseln und es aufzusetzen Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 New Generation.
Ich habe eine Tiguan Allspace 2.0 BiTDi mit 75.000 Km's.
Moin zusammen!
Ich habe immer das Öl wie im Anhang verwendet. Hintergrund: Ist ein Firmenwagen und ich muss zum Zahlen die DKV Karte nutzen.
Aral hat schon länger das 0-W30 nicht mehr im Programm. Das sei nicht mehr zum Verkauf möglich, da Aral dieses nun exklusiv über den VWTeiledienst vertreibt.
Bei Schell scheint es aber aktuell anscheinend Lieferschwierigkeiten mit dieser Viskosität zu geben. Ich war schon in 3 Tankstellen (unterschiedliche Regionen). Das Ölregal ist fast leer!!!! 🙁
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Gibt es das 0W-30 noch bei Euch bei Aral oder Shell?
Gruß, JHJ
Hallo, bis morgen habe ich den 90.000 Km's Service und zum ersten Mal werde ich Shell Helix Ultra Professional AV-L 5W-30 Motoröl verwenden.
Ich bin ziemlich gespannt, wie es bei meinem BiTDi-Motor funktioniert, insbesondere in den heißen Sommermonaten (Öltemperaturen).
Bei meinem 17er Tiguan 190er TDI lasse ich auch jährlich wechseln, ist teils halt schon eher Kurzstrecke dabei. Ölsorte grundsätzlich nach 507.00er-Norm, aber ich bin tatsächlich bei Mannol-Öl hängengeblieben, haben einen unschlagbaren Preis von rund 35 Euro für 5 Liter in der Aktion und sind keine HC-Öle sondern vollsynthethische PAO-Öle, teils mit Esterzusatz.