Welches Motoröl TDI / TSI?
Hat jemand bei der Abholung mal gefragt oder Zugang zu der Information welches Motoröl werksseitig beim Tiguan 2 eingefüllt wird bei den TSI und TDI Motoren?
Da VW das Castrol Edge empfiehlt müsste es eigentlich das Castrol Edge 0W-30 sein ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 26. März 2017 um 19:08:52 Uhr:
Kann mir einer mal kurz erklären weshalb der ein oder andere auf Festintervall umstellt?
Weil, wie man seit Einführung der LL Technik in jedem Forum aufs neue feststellen kann diese nicht wirklich verstanden wird und viele Angst um ihr Motörchen haben.
403 Antworten
Zitat:
@kev77 schrieb am 14. Mai 2022 um 20:31:27 Uhr:
Den Motorkennbuchstaben hab ich aus’m Schein. Ist der vielleicht falsch?
Nein.
Unter Ziffer D.2 das ACDTSBXO beinhaltet ja den MKB: DTSB
Zitat:
@herby_51 schrieb am 14. Mai 2022 um 20:46:33 Uhr:
Zitat:
@kev77 schrieb am 14. Mai 2022 um 15:03:37 Uhr:
Hallo zusammen,Ich muss Öl nachfüllen aber ich weiß nicht was bei mir rein muss.
Ich war in zwei KFZ Läden - der eine sagt 5W30 VW507…und der andere sagt 0W30 VW508…
Könnt ihr mir helfen? Ich finde auch im Netz nicht wirklich etwas dazu.
Als würde es meinen Motor gar nicht geben.TSN: BZG
EZ:12/2020
Motor: DTSB (2.0 TDI 150 PS/110KW)Danke euch!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl 2.0 TDI' überführt.]
Servus
habe dir mal den Ölfinder von LM für deinen Motor rausgesucht!
https://www.liqui-moly.com/.../oelwegweiser-fuer-ihr-fahrzeug.html?...
https://www.liqui-moly.com/.../oelwegweiser-fuer-ihr-fahrzeug.html?...
die sagen auch für beide Intervalle das 0W20 Öl.
aber ich würde mich am ersten Link orientieren, 5W30 ist allemal besser als 0W20!
Gruß
Perfekt danke dir. Dann nehm ich doch das 5W30.
Aber schon komisch das selbst VW nicht weiß was rein kommt.
Ich hab nur keine Lust über 20€ für Ben Liter zu zahlen, daher kauf ich lieber woanders.
VW selber weiß es schon, leider nur nicht immer alle Händler ….
Mein Golf 7R hatte auch noch 5W-30 nun hat der Tiguan 0W-30.
Als Randnotiz, das (5L) VW Original 0W-30 Longlife III FE VW 50400 50700 bekommt man für 28€ Im Netz … das preislich noch vertretbar.
Das (5L) 0W-20 dann schon 40€ …. Die Preise soll man mal verstehen ^^
Motoröl - Tiefsttemperatur, bei der
das Öl noch pumpbar ist:
SAE 0W -40 °C
SAE 5W -35 °C
SAE 10W -30 °C
SAE 15W -25 °C
SAE 20W -20 °C
SAE 25W -15 °C
Die zweite Zahl (= Hochtemperatur-Viskosität) gibt das Fließverhalten in Bezug auf die Referenztemperatur bei 100 °C an.
Motoröl min. Viskosität bei 100 °C
SAE 20 6,9 mm²/s
SAE 30 9,3 mm²/s
SAE 40 12,5 mm²/s
SAE 50 16,3 mm²/s
SAE 60 21,9 mm²/s
Quelle: https://www.motoroel-portal.de/motorenoel-wissen/viskositaet-oel/
Der Vollständigkeit halber die Übersicht der Motorölspezifikationen Tiguan ab Modelljahr 2021 (aus erWIN)! Wurde evtl. auch schon einmal im Thread gepostet.
Ausgabestand 03.2022
Ähnliche Themen
Wobei du zur Viskosität dazu sagen musst ob flexibel Max. / 30000 km
oder Intervall 1 Jahr Max.15000 km
bei erstem das 0 er Öl
sonst das 5er Öl
Gruß
Dazu eine Frage, ist der Unterschied ob 15K oder 30K nicht eine andere Mischung des Öls, also doof gesagt Zusatzstoffe, adaptive oder wie man es nennt ?
Da mein Golf 7R ja für Longlife auch 5W-30 hatte und nun die neueren wohl 0W …. Gibt auch Händler die werben damit das, das 0W der Nachfolger vom 5W-30 Standard ist 😛 (Auch wenn wir wissen das diese viel schreiben wenn der Tag lang ist)
Wobei ich auch glaube ob nun 0W-30 oder 5W-30 das dem Motor nicht schadet, den solange er anständig geschmiert ist wird es schnurren.
Einmal im Jahr wechseln mit 5W30 Öl z.B. LM Top Tech und gut nix besseres kannst du deinem Motor nicht tun🙂
Zitat:
@herby_51 schrieb am 15. Mai 2022 um 11:13:17 Uhr:
Wobei du zur Viskosität dazu sagen musst ob flexibel Max. / 30000 km
oder Intervall 1 Jahr Max.15000 km
..
Das mag auf die Modelljahre bis einschl. 2020 zutreffen und VW unterscheidet da auch bis MJ20 zw. flexibel und fest in den Tabellen im bereits erwähnten Dokument "Instandhaltung genau genommen" aus erWIN.
Überraschenderweise gibt es in der Tabelle ab MJ21 die Unterscheidung zwischen flexibel und fest nicht mehr.
also bei deinem erWin stimmt etwas nicht!
bei LM gibt es nur Motorenzuordnungen bis Bj 2020?
bei den anderen habe ich nicht geschaut, denke da schaut es ähnlich aus, was soll sich denn an den Motoren
geändert haben? lt. BA dürfen die Öle mit der 504/507 er Freigabe nur gefahren werden wenn du jährlich wechselst!
https://www.volkswagen.de/.../motorenoel.html
die Longlife - Öle benötigen die 508/509 er Freigabe!!!
Gruß
Geändert hat sich der Diesel vom EA288 zum EA288 evo, dieser wird ab MJ21 verbaut. Hat jetzt das SCR Twin Dosing.
schau mal den Link!
Gruß
Das erWIN Dokument enthält offizielle Werkstattanweisungen.
Wenn das nicht stimmt, können wir ja sonst alles in die Tonne klopfen. 😉
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 15. Mai 2022 um 19:03:06 Uhr:
Geändert hat sich der Diesel vom EA288 zum EA288 evo, dieser wird ab MJ21 verbaut. Hat jetzt das SCR Twin Dosing.
nach deiner Liste sind alle Motoren betroffen!
ich dürfte mit meinem Motor ab sofort nur noch 0W20 Öl fahren?????
Passgenau für Ihren Volkswagen:
Für zugelassene Motoren mit VW-Norm 504.00 und 507.00 Viskositätsindex 0W-30
Passgenau für Ihren Volkswagen:
Für zugelassene Motoren mit VW-Norm 508.00 und 509.00 Viskositätsindex 0W-20
Flexibler Service:
Nach flexibler Service-Intervall-Anzeige, aber spätestens nach zwei Jahren bzw. 30.000 km
Fester Service:
Alle 15.000 km, aber mindestens einmal im Jahr
https://www.volkswagen.de/.../motorenoel.html
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 15. Mai 2022 um 19:32:08 Uhr:
Das erWIN Dokument enthält offizielle Werkstattanweisungen.Wenn das nicht stimmt, können wir ja sonst alles in die Tonne klopfen. 😉
du brauchst nix in die Tonne klopfen, in meinem Beitrag stehen die offiziellen VW Freigaben!