Welches Motoröl TDI / TSI?

VW Tiguan 2 (AD)

Hat jemand bei der Abholung mal gefragt oder Zugang zu der Information welches Motoröl werksseitig beim Tiguan 2 eingefüllt wird bei den TSI und TDI Motoren?
Da VW das Castrol Edge empfiehlt müsste es eigentlich das Castrol Edge 0W-30 sein ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 26. März 2017 um 19:08:52 Uhr:


Kann mir einer mal kurz erklären weshalb der ein oder andere auf Festintervall umstellt?

Weil, wie man seit Einführung der LL Technik in jedem Forum aufs neue feststellen kann diese nicht wirklich verstanden wird und viele Angst um ihr Motörchen haben.

403 weitere Antworten
403 Antworten

Ja genau, ist ein 5W30er-Öl, gibt es auch als "Legend", ist quasi ein PAO-Öl mit Esterzusatz, die meisten sind ja heutzutage teilsynthetische HC-Öle, soviel mir ist.

Zitat:

@garssen schrieb am 29. Januar 2024 um 22:35:04 Uhr:


Denkst du das es sich anders verhält als andere Gleichartige Öle? Ich denke nicht.

denke ich auch nicht, ist ja alles laut Spezifikationen.

Da hat der Ölstand schon mehr Einfluss auf den Temperaturhaushalt (je mehr Öl drin ist umso länger dauert das Warmfahren und umso niedriger bleibt die Öltemperatur unter Last). Ist auch eher marginal, aber kann so ein Ergebnis auch subjektiv verfälschen wenn der Ölstand z.B. vor dem Wechsel am unteren Limit war und nach dem Wechsel am oberen.

Hallo ,kann keine Angaben zum Mororöl im Handbuch oder im Motorraum finden . Nach Norm 50800 0W20 nach Norm 50400 0W30 oder 5W30? Kann jemand helfen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL? 1.5 Tsi 12.2019 OPF' überführt.]

Wenn Du sicher gehen willst, frage eine VW Werkstatt! Hier werden wahrscheinlich wieder zig unterschiedliche Antworten kommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL? 1.5 Tsi 12.2019 OPF' überführt.]

Ähnliche Themen

Bin jetzt nicht wirklich schlauer !

50800 0W20 ist bei Deinem Modelljahr vermutlich die Longlife Befüllung (2 Jahre oder 30000 km je nach dem was zuerst eintritt oder was der Bordcomputer sagt), 50400 0W30 oder 5W30 ist die Befüllung bei jährlichem Wechsel. Müsste aber auch so im Bordbuch fixiert sein. Nochmal,wenn Du sicher gehen willst frag die VW Werkstatt.

Zitat:

@sigi hektor schrieb am 28. April 2024 um 15:04:19 Uhr:


Hallo ,kann keine Angaben zum Mororöl im Handbuch oder im Motorraum finden . Nach Norm 50800 0W20 nach Norm 50400 0W30 oder 5W30? Kann jemand helfen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL? 1.5 Tsi 12.2019 OPF' überführt.]

Ich habe in 2019 auch gesucht was ist drin gewesen und 😁 gefragt, nur 3. sagte, dass 5w30 wird nicht verkehr.
Darf jetzt eigentlich Öl mitbringen? Jemand hier schon beschwerdet...

Hallo,leider im Bordbuch kein Eintrag . Richtig , habe auch 0-W20 bei LL im Forum gelesen . Im Sommer finde ich 0-W 30 besser ! Schade nur das nach Inspektion - Ölwechsel in der Werkstatt kein Schild im Motorraum ist. Ölwechsel wird ja eh in der Werkstatt gemacht ,nur wenn mal was nachgefüllt werden muß würde ich schon das passende Öl haben !

Zitat:

@sigi hektor schrieb am 29. April 2024 um 11:10:13 Uhr:


...nur wenn mal was nachgefüllt werden muß...

Was macht ihr mit euren Autos??

Ich habe in den letzten dreißig Jahre zwischen den Inspektionen noch nie Öl nachfüllen müssen.

Bei keinem Auto, und das waren nicht wenige.

Zitat:

@m_driver schrieb am 29. April 2024 um 11:13:50 Uhr:



Zitat:

@sigi hektor schrieb am 29. April 2024 um 11:10:13 Uhr:


...nur wenn mal was nachgefüllt werden muß...

Was macht ihr mit euren Autos??
Ich habe in den letzten dreißig Jahre zwischen den Inspektionen noch nie Öl nachfüllen müssen.
Bei keinem Auto, und das waren nicht wenige.

Hallo

Falsche Frage, müsste lauten, was macht das Auto bzw. der Motor mit euch?

Ich kenne das auch nicht das zwischen den Intervallen Öl nachgefüllt werden muß.
Aber wenn man hier Themen z. B. vom 2,0 TSI liest das mache extremen Ölverbrauch haben, oh man........

Zitat:

@O.Bek schrieb am 29. April 2024 um 10:38:41 Uhr:



Zitat:

@sigi hektor schrieb am 28. April 2024 um 15:04:19 Uhr:


Hallo ,kann keine Angaben zum Mororöl im Handbuch oder im Motorraum finden . Nach Norm 50800 0W20 nach Norm 50400 0W30 oder 5W30? Kann jemand helfen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL? 1.5 Tsi 12.2019 OPF' überführt.]


Darf jetzt eigentlich Öl mitbringen? Jemand hier schon beschwerdet...

Ich kenne es so, dass man zur Vertragswerkstatt Öl mitbringen darf. Das muss man beim Abmachen des Termins angeben, das Öl muss natürlich den Spezifikationen entsprechen und der/die Behälter müssen noch ungeöffnet sein.

Wenn man bei einem Fahrzeug, das älter als vier Jahre ist, den Economy Service wählt, dann kann man das Öl nicht bestellen.

Zitat:

Aber wenn man hier Themen z. B. vom 2,0 TSI liest das mache extremen Ölverbrauch haben, oh man........

1.8TSI vielleicht? Mein 2.0 höchst 200ml braucht..

Zitat:

Wenn man bei einem Fahrzeug, das älter als vier Jahre ist, den Economy Service wählt, dann kann man das Öl nicht bestellen.

Super Thema, lohnt sich eigentlich Economy Service?😕

Hallo , was ist ein Economy - Servlce ? Noch nie gehört ! Nur Öl und Ölfilterwechsel ?

https://www.volkswagen.de/.../economy-service.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen