Welches Motoröl für den neuen S3?

Audi A3 8P

Hallo,

wie schon im Betreff geschrieben würde ich gerne wissen welches Motoröl ich am besten für meinen S3 verwenden soll? Wäre dringend, da (komischerweise) nur noch ganz wenig drin ist.

lg

mstso

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Krally


ich hab bei ebay hier gekauft:

http://stores.ebay.de/Juing-Oil

um die 3000 positiven bewertungen, rechnung und original verpackter mobil karton mit versiegelten flaschen.
lieferung innerhalb von 4 tagen.

Alles klar, danke für die hilfreiche und konstruktive Antwort! =)

PS: auch bei 3000 Leuten können die wohl kaum nachprüfen was drin ist, da muss ich den anderen schon Recht geben: wer weiss was der Freundliche reintut (Vorschriften hat er ja...), Das Siegel denk ich reicht mir. Die Info war jedenfalls hilfreich VIELEN DANK!

PS2: Der Name des Shops erinnert mich irgendwie an Dallas... (EWING) (}> OT!!!!)

Jungs, selbst der ebay-Händler verdient noch massig mit dem Öl. Wieso sollte er da was anderes einfüllen?

ok, ist ja gut!

ich mein ja nur, nen wagen für +/- 40tsd steine kaufen und am öl einsparen?!?

ich will ja den teufel nicht an die wand malen, aber man weis ja nie!!!

das muss jeder selber für sich entscheiden! heftig nur, was da für ne preisspanne drauf is! unverschämtheit!!!

gruß andy

Zitat:

Original geschrieben von Savas87


ok, ist ja gut!

ich mein ja nur, nen wagen für +/- 40tsd steine kaufen und am öl einsparen?!?

ich will ja den teufel nicht an die wand malen, aber man weis ja nie!!!

das muss jeder selber für sich entscheiden! heftig nur, was da für ne preisspanne drauf is! unverschämtheit!!!

gruß andy

Ich denke mal hierbei geht es weniger ums Geld einsparen, eher um's Prinzip. Das Preisleistungsverhältnis stimmt beim LL-Öl an Tankstellen oder beim 🙂 überhaupt nicht.

Wie feldbuch schon sagte, will er den Wucher nicht unterstützen, wobei ich ihm nur zustimmen kann. Ich sehe das nicht als "um jeden Preis Geld sparen".

Grüße
aeronitro

Ähnliche Themen

da gebe ich euch vollkommen recht, apothekenpreise vom händler oder der tanke muss man nicht unbedingt unterstützen, wenns nicht anders geht, is klar!

das thema hat mich jetzt allerdings richtig wuschig gemacht 😁 dass ich vorhin extra in keller bin, um nach zu sehen, was ich damals für die 4L LL-Öl bei der BAYWA bezahlt habe!

4L für von dem 504 00/507 00 LL-Öl von Fuchs mit zertifikat etc. für 44,99€

sprich bisschen was über 11€ der liter! da hab ICH auf jeden fall ein besseres gewissen als ein öl aus dem Inet zu kaufen!
was aber kein angriff auf all jene sein soll, die das machen...

ps: siegel und papper sind in nahost schnell kopiert und salatöl aufgeklebt 😉

gruß andy

*derdatrotzdemnochetwasskeptischist*

Zitat:

Original geschrieben von Savas87


ps: siegel und papper sind in nahost schnell kopiert und salatöl aufgeklebt 😉

gruß andy

*derdatrotzdemnochetwasskeptischist*

Dann bestelle in Zukunft bei Scenic9. Da hast Du die Gewissheit des halben 8P/PA-Forums, dass bei ihm ordert! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Dann bestelle in Zukunft bei Scenic9. Da hast Du die Gewissheit des halben 8P/PA-Forums, dass bei ihm ordert! 😉

Dort hab ich die Tage auch en 5 Liter Kanister Castrol Edge LL3 bestellt, 52,50 incl. Versand, ca. 25 Euro billiger als im Örtlichen Fachhandel. Das ist schon krass für den selben Container.

Gruß der Mo

Zitat:

Original geschrieben von Mofois


Dort hab ich die Tage auch en 5 Liter Kanister Castrol Edge LL3 bestellt, 52,50 incl. Versand, ca. 25 Euro billiger als im Örtlichen Fachhandel. Das ist schon krass für den selben Container.

Gruß der Mo

Ich hab auch erst vor knapp 2 Wochen den Kanister bestellt wg. Inspektion. Und bei über 50 Euro Ersparnis, hab ich auch kein schlechtes Gewissen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen