welches motoröl für den 3.2 fsi ??

Audi A6 C6/4F

hallo

habe einen gebrauchten audi a6 4f 3.2 FSI frontantrieb gekauft bj. 04

habe selber noch keinen ölwechsel gemacht, da er noch nicht fällig ist, müsste aber etwas öl nachkippen, weiß aber nicht welches öl.

also der letzte ölwechsel würde von einem audi zentrum gemacht, da steht aber nicht auf dem zettel im motorraum welches öl drin ist.

welches motoröl benutzt also audi für diesen motor ??

ich hoffe jemand kann mir helfen. danke !

Beste Antwort im Thema

...also,wenn Du es wirklich gut meinst mit Deinem Auto,solltest Du(vor allem beim 3,2FSi)die Ölwechsel im Festintervall vornehmen lassen,das wäre dann im jährlichen Rhytmus ,bei max. 15 000 Km....
Natürlich dann auch ein Öl für Festintervall hernehmen,wie z.B. das OMV Bixxol premium NT,oder vergleichbares,kostet gerade mal die Hälfte vom LL-Öl...
Selbst,wenn das aktuelle LL-Öl 3,lange nicht mehr so schlecht ist wie das anfängliche 1er(deswegen wurde ja nachgebessert),ist der Verschleiß eines Motors einfach größer,als im Festintervall und im Falle des 3,2ers,kann das halt ganz "böse"enden...

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 14. Dezember 2014 um 12:47:22 Uhr:



Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 14. Dezember 2014 um 11:09:06 Uhr:


Ist aber so.

Danke 😁

@Zalticko: Das ist bitter und tut mir leid, aber ich denke dass das an dem Helix sicher nicht gelegen hat, Spanner hatten sicher schon einen Weg!
Hier im Forum fahren viele mit dem Shell Helix Ultra 0W-40 rum, und noch mehr mit dem Mobil 1 New Life 0W-40 wie auch ich.

Ja, dass war wirklich bitter!

Der Motor hatte bei dem Schaden ca. 110000 km runter, was jetzt nicht wirklich viel war.

Seit dem kippe ich das mir empfohlene OMV Brixxol Premium NT 5w40 ein.
Was haltet ihr von diesem Öl?

..zum Öl,wird wohl jeder seine eigene Meinung haben....das wichtigste,ist kein LL-Öl zu verwenden,da sind wir uns alle einig,denke ich mal....ich verwende das OMV Bixxol,auch bei meinen Motorrädern,seit Jahren und hatte noch nie irgendwelche Probleme damit.....
Zum 0w/40...kann man natürlich nehmen...ist aber hier in unseren Breitengraden nicht nötig und man sollte wissen,das ein qualitativ gleich gutes 5w/40 im Hochtemperaturbereich(also die 40)eher weiter nach oben streut...ansonsten,würde ich ein 10w/50 auf alle Fälle vorziehen,wie bei meinen Motorrädern,hätte es eine Freigabe seitens Audi.....

... Wo ich meinen Dicken vor einem Jahr gekauft hatte, da war ein anderes Öl drinnen von Audi, was für eins kein Plan, wird aber vermutlich die LL Plörre gewesen sein weil per VCDS Longlife eingestellt war, ich aber dann auf Festintervall umgestellt hab.
Wo die LL plörre noch drin war, rasselte es beim anlassen (nur im kalten Zustand) ab und zu.
Seit dem ich vor einem halben Jahr bei MC Oil einen Öl Wechsel machen lassen hab, mit dem mitgebrachten Mobil 1 New Life 0W-40 und Mannesmann Ölfilter, hörte ich das rasseln kein einziges Mal mehr, nicht mal jetzt in der kalten Jahreszeit!
Wollte damit nur sagen dass das Mobil1 0W-40 ein klasse Öl ist!
Aber wenn du/ihr von dem Brixxol 5W-40 so begeistert seit, dann werde ich dieses beim nächsten Öl Wechsel evtl. auch von MC Oil einfüllen lassen!

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 14. Dezember 2014 um 17:25:22 Uhr:


... Wo ich meinen Dicken vor einem Jahr gekauft hatte, da war ein anderes Öl drinnen von Audi, was für eins kein Plan, wird aber vermutlich die LL Plörre gewesen sein weil per VCDS Longlife eingestellt war, ich aber dann auf Festintervall umgestellt hab.
Wo die LL plörre noch drin war, rasselte es beim anlassen (nur im kalten Zustand) ab und zu.
Seit dem ich vor einem halben Jahr bei MC Oil einen Öl Wechsel machen lassen hab, mit dem mitgebrachten Mobil 1 New Life 0W-40 und Mannesmann Ölfilter, hörte ich das rasseln kein einziges Mal mehr, nicht mal jetzt in der kalten Jahreszeit!
Wollte damit nur sagen dass das Mobil1 0W-40 ein klasse Öl ist!
Aber wenn du/ihr von dem Brixxol 5W-40 so begeistert seit, dann werde ich dieses beim nächsten Öl Wechsel evtl. auch von MC Oil einfüllen lassen!
Ähnliche Themen

Na dann würde ich dennoch die Kettenspanner und die Steuerkette prüfen lassen. Das Rasseln hat meinen Motorschaden aufgrund der gerissenen Steuerkette auch angekündigt.

Wie gesagt, seit dem neuen Öl im Kurzinterval rasselt nichts mehr.
Ich werde also seitens Audi nichts melden bis nachschauen lassen wenn es "momentan" nicht Auftritt.
Der 🙂 findet sicher schnell ein "defekt" wenn er scheine sehen will, ist leider heut zu Tage so.
Sollte das rasseln allerdings wieder auftreten, dann werde ich den Dicken in die Vwrtragawerkstatt (Audi) bringen!

Also kann ich einfach von LL auf das Mobil 1 0w40 "umrüsten"? Fahre in meinem A6 4f 3.2 Quattro auch das LL-Öl, aber die Kilometer fahre ich nicht dafür, teuer isses auch und so wie es aussieht auch nicht gerade gut.

Wir haben in der Familie 3 A6. 2x2.8FSI und einen 3.2FSI alle von LL auf Festin. umgestellt. Alle 3 laufen besser. Habe auch das New Life 0-W40 drin.

Fährt wer von euch das Shell Helix Ultra 0W-40 ?
Ist dieses gleich zu setzen mit dem Mobil 1 New Life 0W-40 das momentan noch im Motor meiner 3.0 TFSI ist?

die ganzen Vorschläge/Empfehlungen, welches Öl man fahren sollte, da fehlen hier fast immer die technischen Datenblätter, um aussagekräftig etwas zu empfehlen.

s. Anlage

Gruß Wolfgang

Bezüglich des Shell Helix Ultra 0W-40 frage sich das, weil ich morgen zu Mc Oil fahren will um einen Öl Wechsel machen zum lassen, uns da die dort eben das Shell verwenden will ich nur auf nummer sicher gehen?
Deswegen die frage ob es mit dem mobil 1 New life 0W-40 gleich zu stellen ist?

das ist es ja, warum ich das oben geschrieben habe.

Wenn jetzt die Datenblätter von beiden Ölen vorliegen würden, dann könnte man vergleichen.

Gruß Wolfgang

Hallo Leute
Ich habe seit 2 Wochen einen A6 3,2 FSI Quattro Baujahr 2006 und 140000km.
Leider musste ich nun feststellen das er auf 1000km ca. 1Liter Öl verbraucht.
Drin ist wohl noch ein LL 5W-30.
Kann mir wer eine Info geben was ich am besten mit dem Motor mache bevor ich bei Audi aufschlage???
Gruß

Zitat:

@CoolaudiA6 schrieb am 3. Juli 2015 um 13:29:52 Uhr:


Hallo Leute
Ich habe seit 2 Wochen einen A6 3,2 FSI Quattro Baujahr 2006 und 140000km.
Leider musste ich nun feststellen das er auf 1000km ca. 1Liter Öl verbraucht.
Drin ist wohl noch ein LL 5W-30.
Kann mir wer eine Info geben was ich am besten mit dem Motor mache bevor ich bei Audi aufschlage???
Gruß

1L auf 1000km, lässt gerade beim 3,2er nichts gutes ahnen...

Hast Du Gewährleistung bzw. ist das Auto vom Händler?

Eine Endoskopie könnte hier klarheit schaffen...

Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 3. Juli 2015 um 16:26:26 Uhr:



Zitat:

@CoolaudiA6 schrieb am 3. Juli 2015 um 13:29:52 Uhr:


Hallo Leute
Ich habe seit 2 Wochen einen A6 3,2 FSI Quattro Baujahr 2006 und 140000km.
Leider musste ich nun feststellen das er auf 1000km ca. 1Liter Öl verbraucht.
Drin ist wohl noch ein LL 5W-30.
Kann mir wer eine Info geben was ich am besten mit dem Motor mache bevor ich bei Audi aufschlage???
Gruß
1L auf 1000km, lässt gerade beim 3,2er nichts gutes ahnen...
Hast Du Gewährleistung bzw. ist das Auto vom Händler?
Eine Endoskopie könnte hier klarheit schaffen...

Leider privat gekauft. Endoskopie soll Ca 200€ Kosten. Ist das ok oder zu teuer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen