Welches Motoröl für A3 8l Benziner 1.6 Bj.97 ??
Hey, bei meinem A3 hat letzte Woche auf der A7:-) kurz die Ölkanne geleuchtet. Seitdem aber nicht mehr.
Habe das Öl noch nie gewechselt oder neu eingefüllt seit Kauf.
Was muss da eigentlich rein? Bin auch nicht sicher, was da bisher drin war. Darf man einfach nachgießen?
Ich will natürlich möglichst sparen. Bin wie immer pleite.
Geht das hier: http://www.ebay.de/.../280903910968?...
???????
37 Antworten
Also würd mir die Öllampe unterm Arschwegleuchten würd ich einfach mal in die nächste Werkstatt und nie noch nen paar Tage auf gut Glück rumfahren? Ich hab den 01er und bei mir zeigt es zum Glück der Bordcomputer an dass mein Ölstand mal zutief ist, was mir auch schon auf den Sack geht.. da ich nicht weiß woran das liegt, weiß jemand ob er auch dunkel qualmt wenn die Schaftdichtungen inne fritten sind? Denn qualm kommt nur wenn er kalt ist, also Wasserdampf. Sobald er warm ist kommt garnichts mehr.. Motorwäsche hab ich gemacht es schwitzen nur leicht die Simmerringe..
Zitat:
Original geschrieben von daniel1710
Interessant finde ich die Denkweise... die meisten sparen am Öl und an sicherheitsrelevanten Ersatzteilen... bezahlen aber für unwichtiges nen Ars... voll Kohle.
Natürlich fliegt einem der Motor dann nach 2km nicht um die Ohren...
Ein Hamburger macht auch nicht fett...
Verstehe ich auch nicht.. ich kauf meist die originalen Ersatzteile, bzw. Bremsen von ATE oder Brembo.. Öl hab ich von Castrol auf Mobil gewechselt aber auch da hat sich der Ölverbrauch nicht gebessert wie ich heute sehen musste..
Zitat:
Original geschrieben von daniel1710
Interessant finde ich die Denkweise... die meisten sparen am Öl und an sicherheitsrelevanten Ersatzteilen... bezahlen aber für unwichtiges nen Ars... voll Kohle.
Natürlich fliegt einem der Motor dann nach 2km nicht um die Ohren...
Ein Hamburger macht auch nicht fett...
weil manche so wie ich alle 3 monate n ölwechsel machen müssen und da würde öl für 30-40€ ganz schön ins geld gehen. außerdem zeig mir mal den beweis daß billiges öl schlechter ist als teures ist. bei catrol oder so bezahlst du schon den namen mit, ist genauso wie bei markenklamotten.
fahre das zeug seit 350TKM im Ford Benziner und 250TKM im A3 TDI ohne probleme.
wer ungerne "Namen" bezahlt und trotzdem gutes vollsynthetisches Oel haben will, kommt eigentlich an Meguin nicht vorbei.
Fuer diesen Motor wohl: http://www.meguin.de/meguin/produktdb.nsf/id/d_4808.html
Da kostet der 5L Kanister ca. 25-27 eur.
überzeugt mich nicht, hat die gleichen freigaben, ist aber doppelt so teuer
Ähnliche Themen
............................................________
....................................,.-'"...................``~.,
.............................,.-"..................................."-.,
.........................,/...............................................":,
.....................,?......................................................,
.................../...........................................................,}
................./......................................................,:`^`..}
.............../...................................................,:"........./
..............?.....__.........................................:`.........../
............./__.(....."~-,_..............................,:`........../
.........../(_...."~,_........"~,_....................,:`........_/
..........{.._$;_......"=,_......."-,_.......,.-~-,},.~";/....}
...........((.....*~_......."=-._......";,,./`..../"............../
...,,,___.`~,......"~.,....................`.....}............../
............(....`=-,,.......`........................(......;_,,-"
............/.`~,......`-...................................../
.............`~.*-,.....................................|,./.....,__
,,_..........}.>-._...................................|..............`=~-,
.....`=~-,__......`,.................................
...................`=~-,,.,...............................
................................`:,,...........................`..............__
.....................................`=-,...................,%`>--==``
........................................_..........._,-%.......`
...................................,
@cc307 Naja die Leuchte ist beim ersten Mal halt nur wenige Sekunden angegangen und nach dem zweiten Mal paar Tage später ging sie nach dem Losfahren nicht an, was mich motivierte, das Risiko einzugehen.
@daspi An welche Stadt denkst Du denn? Max Bahr hat bestimmt deutschlandweit paar Praktiker übernommen und andersrum:-)
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
wer ungerne "Namen" bezahlt und trotzdem gutes vollsynthetisches Oel haben will, kommt eigentlich an Meguin nicht vorbei.Fuer diesen Motor wohl: http://www.meguin.de/meguin/produktdb.nsf/id/d_4808.html
Da kostet der 5L Kanister ca. 25-27 eur.
Für 25-27 Euro gibts auch das Shell Helix Ultra 5W-40. Das hat die besseren Freigaben.
Ich fahre jetzt wieder 5w40 übern Winter. Finke Unique SL 5w40. Kostet runde 50€ der Kanister, sind aber auch 20L drin. Wir benutzen auf der Arbeit nur Öle von Finke und im Motorenforum hinterlässt das Öl auch nicht den schlechtesten Eindruck.. Schaun mer mal, hab kurz vor dem Wechsel die 300t vollgemacht, zu verlieren gibt es also nicht mehr allzuviel..😉