Welches Motoröl benutzt ihr?
Hey Leute ich will für meinen Wagen nur das beste!
Was sollte ich für meine. 1.8T nutzen?
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Seit 5 Jahren läuft nun schon dein Audi mit dem Öl und der BMW hats damit ja auch getan, warum also was anderes rein schütten?Zitat:
Original geschrieben von Da Typ
Also ich benutze schon beim letzten Auto e36 318isUnd beim 4B. 2,4er Castrol magnatec 10w40
Sollte ich ein anderes nehmen?
allerdings finde ich es immer noch Lustig das bei solch einfachen Motoren wie der 2,4 oder 2,8 einige immer noch meinen sie müssten das völlig überteuerte Markenöl nehmen und dann noch behaupten, das Auto und der Motor läuft damit besser und ruhiger, ich nehme meist immer die Eigenmarke vom realmarkt aber das mein A6 nun schlechter oder unruhiger läuft wie der vom einem Bekannten der auch auf diese teure Plöre schwört konnte ich nicht feststellen.
5 Euro der Liter für 0W40 überteuert ?
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
5 Euro der Liter für 0W40 überteuert ?Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Seit 5 Jahren läuft nun schon dein Audi mit dem Öl und der BMW hats damit ja auch getan, warum also was anderes rein schütten?
allerdings finde ich es immer noch Lustig das bei solch einfachen Motoren wie der 2,4 oder 2,8 einige immer noch meinen sie müssten das völlig überteuerte Markenöl nehmen und dann noch behaupten, das Auto und der Motor läuft damit besser und ruhiger, ich nehme meist immer die Eigenmarke vom realmarkt aber das mein A6 nun schlechter oder unruhiger läuft wie der vom einem Bekannten der auch auf diese teure Plöre schwört konnte ich nicht feststellen.
Was für Öl und wo gekauft? Läuft das Auto dadurch ruhiger und besser wie mit 10w40?
Gekauft bei meiner Aral Tankstelle des Vertrauens.
Öl: Aral Super Tronic 0W40
Neulich hatte Juing-Oil.de dieses Öl für 4,60 Euro/L
Wenn ich jetzt sagen würde das ich was am Motorlauf merke würde ich Lügen.
Das merkt man einfach nicht.
Kann nur sagen das der Motor von innen sauber ist, beim Kaltstart nicht klappert, und der Verbrauch auch Top ist.
Weil ich auch frisches Öl brauch: die Betriebsanleitung sagt als Einziges "VW 502 00", aber keine Angabe zur Viskosität. Also werd ich das gute Mobil 1 0w-40 reinkippen und gut isses. Die letzten 15 Jahre lief er auf 5W-30, 5W-40 und 10W-40 und läuft völlig unauffällig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von birscherl
Weil ich auch frisches Öl brauch: die Betriebsanleitung sagt als Einziges "VW 502 00", aber keine Angabe zur Viskosität. Also werd ich das gute Mobil 1 0w-40 reinkippen und gut isses. Die letzten 15 Jahre lief er auf 5W-30, 5W-40 und 10W-40 und läuft völlig unauffällig.
Mit dem Mobil1 machst Du garantiert nicht verkehrt. Für mich eines der besten Öle überhaupt.
Hallo
Muss bei meinem 2.7T jetzt Öl sowie Filter wechseln. 0w40,0w50,5w40,5w50 oder ein 10w40
Wenn jemand mehr weiss gerade das Produkt aufschreiben bitte
Gruss
War das eine Frage?
Moin,
ich nehme für unsere Autos Motul 5w-40 XTREME. Das hat ne hohe Scherfestigkeit und ist preiswerter, als das hier im Forum oft gelobte Mobil 0-40.
Achte auf das "Xtrem", es gibt nämlich noch "Xclean" sieht genau so aus, ist aber für DPF Autos.
Zitat:
@Tagessuppe schrieb am 16. September 2018 um 22:39:39 Uhr:
War das eine Frage?
Ja. Die oben genannten Öle sind oft vorgekommen
Zitat:
@FromFirsttoLast schrieb am 16. September 2018 um 20:31:52 Uhr:
Hallo
Muss bei meinem 2.7T jetzt Öl sowie Filter wechseln. 0w40,0w50,5w40,5w50 oder ein 10w40
Wenn jemand mehr weiss gerade das Produkt aufschreiben bitte
Gruss
Hast Du den Thread denn überhaupt gelesen? Da steht doch einiges über die Viskositäten, vor allem auf den ersten Seiten, sodass Du Dir doch Dein Urteil bilden kannst. Was willst denn noch? Gibt keine Vorschrift, welches Du reinmachst, nur die Spezifikation sollte halt passen
Mannol
Derzeit im V8 das "Extreme 5W40"
Bin am überlegen wie früher auf das "Defender" also 10W40 umzusteigen.
Hallo,
ich finde das 5W50 von mobil ist eine sehr gute Wahl. Bei Kälte ausreichend dünnflüssig aber besonders bei hohen Temperaturen sehr scherstabil. Desweiteren hat das Öl ein sehr modernes Additivpaket. Gerade beim 1,8T wo Ölsieb, Turboleitungen etc. gerne verkoken ist die hohe Stabilität bei Hitze sehr wichtig.
Gruß,
David