Welches Motorenöl im TT 8N?
sorry ,weil ich noch mal die fage öl stellen muss.
ich bin echt durchenander und habe auch sehr viel im forum gelesen.
ich habe tt 07.2000 bj 180 ps.
welches öl soll ich nehmen als kurzstrecken fahrer ?
ich bin zwischen 5w40 vollsynthetik und 0w40 mobil1 geblieben ?ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
ich möchte nichts falsches machen :+
Gruss
44 Antworten
hi,
bin da auch gearde auf der suche bzw. habe mir nen angebot eingeholt.da steht 5W30 wobei ich gelesen habe, das ich bei meinem 0W40 benutzen soll wegen der SWIFT. (8N3 3.2 DSG 250 PS)
SUFU ergab auch nicht nähere info`s.......
Danke Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel!... welches Öl & wieviel?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Karni87
bin da auch gearde auf der suche bzw. habe mir nen angebot eingeholt.da steht 5W30 wobei ich gelesen habe, das ich bei meinem 0W40 benutzen soll wegen der SWIFT. (8N3 3.2 DSG 250 PS)SUFU ergab auch nicht nähere info`s.......
Hallo,
schau mal hier im TT 8N FAQ.
Reichlich Infos über Motoröl findest du auch im Forum A3quattro.de, wo man sich intensiv mit dem 3,2er befasst. 😁
Grüße
Manfred
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel!... welches Öl & wieviel?' überführt.]
wie vermutet und auch mehrfach empohlen werde ich mobil1 0W40 Nehmen - aber warum macht dann audi nen kostenvoranschlag mit nem longlife 5W30???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel!... welches Öl & wieviel?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Karni87
wie vermutet und auch mehrfach empohlen werde ich mobil1 0W40 Nehmen - aber warum macht dann audi nen kostenvoranschlag mit nem longlife 5W30???
Hallo,
weil aus Kostengründen nur noch sehr wenige Ölsorten bei VW verwendet werden und Longlife der Standard ist.
Und 5W30 nach VW 504 bzw. 507 ist ein vergleichweise günstiges Hydrocracköl, was billiger im Einkauf ist als ein richtiges Vollsynthetiköl.
Longlifeöl (oder auch Longschleiföl oder Longshiceöl 😛) im 3,2er wird verdächtigt, die Steuerkettenlängung zu begünstigen und versifft dir den Motor, besonders bei Kurzstreckenbetrieb.
Beim 3,2er wird empfohlen, nur Vollsynthetiköl zu fahren und 1 x Jährlich bzw. nach 15 tkm das ÖL zu wechseln.
Grüße
Manfred
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel!... welches Öl & wieviel?' überführt.]
Ähnliche Themen
genau so habe ich das gelesen 😉
werde in meinem auch nur hochweriges öl benutzen und jährlich ein ölwechsel durchführen.
auf dem kostenvoranschlag steht aber nicht, das auch das DSG öl gewechselt wird????? gehört es als statndard mit zur 60.000 inspektion und wird deshalb nicht erwähnt????
Kostenvoranschlag ist 630 euro
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel!... welches Öl & wieviel?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Karni87
genau so habe ich das gelesen 😉werde in meinem auch nur hochweriges öl benutzen und jährlich ein ölwechsel durchführen.
auf dem kostenvoranschlag steht aber nicht, das auch das DSG öl gewechselt wird????? gehört es als statndard mit zur 60.000 inspektion und wird deshalb nicht erwähnt????
Kostenvoranschlag ist 630 euro
Hallo,
ja, alle 60 tkm Öl- und Filterwechsel am DSG.
Bei Audi bezahlt man ca. 840 Euro für die große Inspektion am 3,2er DSG.
Grüße
Manfred
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel!... welches Öl & wieviel?' überführt.]
der ist vom 🙂 allerdings mit dem genannten öl
Inhalt:
- service paket longlife inspektion/Longlife service inkl. ölwechsel
- Filtereinsat
Zündkerzen
- Staubfilter
- Dichtring
- und halöt das Longl. 5W30
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel!... welches Öl & wieviel?' überführt.]
Hi Ich fahre seit 6 Jahre einen APX 225 Ps mit Chip (260 Ps). Ich nehme Motorrad Öl von Polo 5W50 Vollsy. Fahre dies seit 72 Tkm. Der Motor hat jetzt 14Tkm runter und ein verbrauch auf 15Tkm halber Liter. habe jetzt den Motor halb zerlegt und hätte ihn so wieder zusammen machen können. Die Lager waren ohne großen verschleiss. Das Öl kommt von Fuchs. 5 Liter mit Filter passen rein. Ich wechsele alle 15 Tkm. Gruss Karl-Heinz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel!... welches Öl & wieviel?' überführt.]
Hallo,
ich habe bei meinem 99 er jetzt zum dritten mal das Öl gewechselt und immer 5w40 von Shell verwendet.
Der Motor bekommt 4.5 Liter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel!... welches Öl & wieviel?' überführt.]
ich würde dir vorschlagen Mobil 1 0w40 Super Syn....
gibt es bei mir in der nähe noch 2-5L kanister zu je 75€....
ist der vorgänger vom New Life
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel!... welches Öl & wieviel?' überführt.]
das gibt es doch nirgends mehr?
aber du würdest das auch empehlen???
gruß Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel!... welches Öl & wieviel?' überführt.]
kumpel hatte mir mal das hier empfohlen
http://ssl.delti.com/.../DA.pl?...
kann also nix zu sagen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel!... welches Öl & wieviel?' überführt.]
habe einen 3.2 er und da habe ich mehrfach gelesen das man schon vollsynt 502 00 0W40 reinkippen soll
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel!... welches Öl & wieviel?' überführt.]
Hallo zusammen,
mein APX steht vor meinem ersten Ölwechsel. Ich habe mich etwas eingelesen, was die Verwirrung nicht wirklich verkleinert hat. Jeder empfiehlt gefühlt was anderes....
Spricht was dagegen, wenn ich ein solides 5W40 nehme im reinen Sommerbetrieb und keine Ambitionen habe irgendwo Rundenrekorde zu knacken?
Ich würde dann einfach jährlich im Herbst wechseln, was ca. 5.000km entspricht.
https://www.ebay.de/itm/ROWE-Motoroe...q0OUAdQKSwIGbw
z.B.
Oder lohnt es sich statt der Hydrocrack ein "echtes" vollsynthetisches zu nehmen?
Zahle gerne auch ein paar € mehr - sehe aber gerade den Mehrwert nicht - alles etwas verwirrend....
BG
Daniel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motorenöl TT 8N' überführt.]
@punien - richtig erkannt, dass das Thema Öl sehr kontrovers ist. Audi empfiehlt nach Norm 5W30. Das 40 steht für eine höhere Hochtemperaturviskosität, was zur Folge hat, dass das Öl erst bei höheren Temperaturen dünnflüssiger wird. Meine persönliche Meinung zum Thema Öl (und auch meine Argumente) findest du unter https://audi-tt8n3.jimdofree.com/tipps-tricks/motor/%C3%B6lsorte/ - aber wie gesagt, ist nur meine Meinung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motorenöl TT 8N' überführt.]