Welches ist die beliebteste Motor-Fahrzeugkombination???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

...beim Golf/Golf Plus? Kann mir da vielleicht jemand eine Quelle verraten, wo ich deratige Infos herbekomme?

Danke!

Gruß
Kamilli

27 Antworten

meist verkaufteste ist der 1.4. beim golf !

ob meist verkauft = beliebt zu interpretieren ist, überlass ich dir.

vl. siegt viel öfter der verstand und der geldbeutel, statt reine libido ps gelüste 😁

ich hätte natürlich auch viel mehr spaß bei einem gti statt mit einem 1.4 liter motor ....aber man(n) muss auch auf seinen geldbeutel achten 😉

Zitat:

Original geschrieben von ROZ105


meist verkaufteste ist der 1.4. beim golf !

ob meist verkauft = beliebt zu interpretieren ist, überlass ich dir.

vl. siegt viel öfter der verstand und der geldbeutel, statt reine libido ps gelüste 😁

ich hätte natürlich auch viel mehr spaß bei einem gti statt mit einem 1.4 liter motor ....aber man(n) muss auch auf seinen geldbeutel achten 😉

AMEN!!!!

naja immerhin sind auch mit dem 1.4er 170PS drin, was ja nicht gerade wenig für einen Golf ist 🙂
leider ist die aussage 1.4er sehr nichts sagen und gleichzeitig sehr richtig, in zukunft kommt ja noch der 90PS 1.4er dazu, dann werden es noch mehr 1.4er :P

1.4 Benziner gefolgt vom 1.9 TDI sollen es sein soweit ich weiss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ROZ105


meist verkaufteste ist der 1.4. beim golf !

ob meist verkauft = beliebt zu interpretieren ist, überlass ich dir.

vl. siegt viel öfter der verstand und der geldbeutel, statt reine libido ps gelüste 😁

ich hätte natürlich auch viel mehr spaß bei einem gti statt mit einem 1.4 liter motor ....aber man(n) muss auch auf seinen geldbeutel achten 😉

Falls du mit dem 1.4er den den ganz normalen Sauger meinst (also nicht den TSI), dann wurde hier definitiv am falschen Ende gespart. Ich bin das Ding Probe gefahren und finde den Motor für den Golf ausgesprochen lahm und träge. Und das sagt einer, der sonst mit einem 1.0 Liter Polo unterwegs ist! Der alte 1.6er mit 75PS aus dem Golf III war da eine sehr viel bessere Kombination (Durchzugsstark und sparsam). Leider scheint der 1.4er dennoch sehr verbreitet zu sein. Man hat das Gefühl, die Leute machen gar keine Probefahrt mit dem Auto, bevor sie es kaufen.

Ganz ehrlich gesagt finde ich die aktuelle Motorauswahl beim Golf ziemlich mies. Die Benziner taugen erst ab dem 1.6er was, der meiner Meinung nach aber zu viel Sprit braucht. In die FSI und TSI muss man Super Plus kippen, weswegen man an der Tankstelle jedes Mal wieder einen Schock bekommt. Den vernünftigsten Motor finde ich da noch den 1.9 er TDI (warum man den SDI überhaupt noch anbietet ist mir auch ein Rätsel).

Ja der 75 PS bzw der 80 PS Benziner ist der meistgekaufte, und ich kenne den 1.6 mit 102 PS der läuft nicht viel besser. Die alten FSI Motoren brauchten Super Plus.

Na klingelt es? Die etwas höher motorisierten Varianten sind den Mehrpreis nicht wert. Sogar mein VW Dealer hält vom 1.6 garnix ab dem 122 TSI wird der Golf intressant und macht spass alles was bei den Benzinern darunter liegt ist rausgeworfenes Geld.

naja ich hoffe mal, das unser Golf V Variant BlueMotion mit weniger als 122PS sein geld wert ist, wir sind den NORMALEn TDI auch gefahren und der geht echt gut und macht auch spaß

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Ja der 75 PS bzw der 80 PS Benziner ist der meistgekaufte, und ich kenne den 1.6 mit 102 PS der läuft nicht viel besser. Die alten FSI Motoren brauchten Super Plus.

Na klingelt es? Die etwas höher motorisierten Varianten sind den Mehrpreis nicht wert. Sogar mein VW Dealer hält vom 1.6 garnix ab dem 122 TSI wird der Golf intressant und macht spass alles was bei den Benzinern darunter liegt ist rausgeworfenes Geld.

??????????😕😕😕😕

http://www.motor-talk.de/forum/welchen-motor-fahrt-ihr-t1477042.html

Zitat:

Original geschrieben von ROZ105


meist verkaufteste ist der 1.4. beim golf !

ob meist verkauft = beliebt zu interpretieren ist, überlass ich dir.

vl. siegt viel öfter der verstand und der geldbeutel, statt reine libido ps gelüste 😁

ich hätte natürlich auch viel mehr spaß bei einem gti statt mit einem 1.4 liter motor ....aber man(n) muss auch auf seinen geldbeutel achten 😉

Bei der Ehefrau oder Freundin, vielleicht auch bei beiden, kann man den Spass billiger haben.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Man hat das Gefühl, die Leute machen gar keine Probefahrt mit dem Auto, bevor sie es kaufen.

(warum man den SDI überhaupt noch anbietet ist mir auch ein Rätsel).

Man kann aber auch das Gefühl haben, dass es Menschen gibt, die andere Ansprüche an ein Auto stellen, als du.

Bieten sie den SDI vielleicht an, weil es tatsächlich Kunden, wenn auch wenige, dafür gibt?

Zitat:

Original geschrieben von LehrerCLK



Zitat:

Original geschrieben von Jared


Man hat das Gefühl, die Leute machen gar keine Probefahrt mit dem Auto, bevor sie es kaufen.

(warum man den SDI überhaupt noch anbietet ist mir auch ein Rätsel).

Man kann aber auch das Gefühl haben, dass es Menschen gibt, die andere Ansprüche an ein Auto stellen, als du.

Bieten sie den SDI vielleicht an, weil es tatsächlich Kunden, wenn auch wenige, dafür gibt?

Hmm, möglich ist das schon, aber es gibt eigentlich wirklich keinen Grund den SDI zu kaufen. Der Motor spricht deutlich schlechter an als der TDI und mehr verbrauchen tut er auch noch (laut VW-Angaben). Das Bisschen was man beim kaufen also spart gibt man bei den Betriebskosten und dem deutlich schlechteren Wiederverkaufswert später mehrfach wieder aus. Der Motor ist also weder vernünftig, noch macht er Spaß.

Und wieso soll VW gerade hier auf die (wenigen) Kundenwünsche achten? Bei anderen Ausstattungsmerkmalen hat man auch das Gefühl, dass es VW eigentlich total egal ist, was die Käufer wollen.

PS.: Das spiegelt sich übrigens auch in der von zett78 verlinkten Umfrage wieder. Unter den, grob überschlagen 1000 Teilnehmern bisher, ist kein einziger, der einen SDI fährt. Jeder andere Motore ist zumindest bei einer Minderheit im Einsatz.

Zitat:

Original geschrieben von Jared



Zitat:

Original geschrieben von LehrerCLK


Man kann aber auch das Gefühl haben, dass es Menschen gibt, die andere Ansprüche an ein Auto stellen, als du.

Bieten sie den SDI vielleicht an, weil es tatsächlich Kunden, wenn auch wenige, dafür gibt?

Hmm, möglich ist das schon, aber es gibt eigentlich wirklich keinen Grund den SDI zu kaufen. Der Motor spricht deutlich schlechter an als der TDI und mehr verbrauchen tut er auch noch (laut VW-Angaben). Das Bisschen was man beim kaufen also spart gibt man bei den Betriebskosten und dem deutlich schlechteren Wiederverkaufswert später mehrfach wieder aus. Der Motor ist also weder vernünftig, noch macht er Spaß.

Und wieso soll VW gerade hier auf die (wenigen) Kundenwünsche achten? Bei anderen Ausstattungsmerkmalen hat man auch das Gefühl, dass es VW eigentlich total egal ist, was die Käufer wollen.

PS.: Das spiegelt sich übrigens auch in der von zett78 verlinkten Umfrage wieder. Unter den, grob überschlagen 1000 Teilnehmern bisher, ist kein einziger, der einen SDI fährt. Jeder andere Motore ist zumindest bei einer Minderheit im Einsatz.

Denke mal der SDi ist schlichtweg für das Flottenprogram im Portfolio.

Er hat gegenüber nem TDI nämlich einen Vorteil: Er hat keinen Turbo.

Und wie auf Kurierfahrzeugen mit ständig wechselnden Fahrern rumgeritten wird, weiß man ja.

Denke mal der SDI ist da beliebt, weil den nichtvorhandenen Turbo auch keiner zerritten bekommt 😉

Ist also eher für gewerbliche Großabnehmer, als für Privatkunden.
Die Privatkunden die den neu gekauft haben, kann man sicherlich an einer Hand abzählen.

Hallo zusammen!

Vielen Dank erstmal für die Infos. dass so viele Leute einen GTI fahren (lt. Umfrage) hat mich ja schon ein wenig überrascht. Das hätte ich nicht gedacht.
Hintergrund der frage war ganz einfach der, dass ich mir einen Golf aus den USA importieren wollte und den nach einem Jahr oder so wieder verklingeln wollte. Da wäre es natürlich extrem blöd eine extrem unattraktive Variante zu wählen.

Gruß
Kamilli

Deine Antwort
Ähnliche Themen