Welches "günstig" diagnosegerät für b5 facelift zum Fehler löschen?
Hallo!
Bin auf der Suche nach einem diagnosegerät für meinen 2000er b5 facelift.
Möchte eigentlich nur Fehler löschen.
Nachdem ich gestern den Beifahrer sitz bis Anschlag nach vorne geschoben hab kommt jetzt die Airbag Meldung.hab keine Lust immer zum Händler zu Fahrern wegen so nem scheiss.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3Diesel
Na toll!20 Euro für die Katz....
Hab es auch nur gekauft weil einer hier im thread geschrieben hat das es bei ihm funktioniert.Ärgerlich!!!
Geht mir genauso. Es pairt, aber es verbindet sich nicht. Ich habe Android 2.2 und die Apps Torque Lite, Scanmaster Lite, OBDLink & OBD Auto Doktor. Bei allen Apps die Meldung: Kann Gerät nicht finden.
Wenn einer eine Lösung parat hat, dann bitte raus damit. Ich denke, dass nicht nur ich sehr dankbar dafür ist.
Gruß, Opa
das Blooth....Interface mein ich!
Ich kann damit arbeiten!
Ich hab ein S3 mit aktuellem Androit und Torque Lite.
Es geht bei mir!!!
Ladedruck, Oel temp, Umdrehung usw usw.....
Zitat:
Original geschrieben von Audinator2014
das Blooth....Interface mein ich!
Ich kann damit arbeiten!Ich hab ein S3 mit aktuellem Androit und Torque Lite.
Es geht bei mir!!!Ladedruck, Oel temp, Umdrehung usw usw.....
Lieb gemeint, aber ich will es ja behalten und in Funktion bringen. Es soll ständig im Auto sein, um es bei Bedarf einzusetzen. Für`s normale arbeiten habe ich ja mein Läppi, nur das immer mitzuschleppen ist mir zu doof 🙂.
Trotz allem herzlichen Dank für Dein Angebot.
Gruß, Opa
Ähnliche Themen
wundere mich warum hier nicht ein einziges mal das 35€ Neuteil inkl. Versand erwähnt wurde?
OBD 2 Scanner Diagnosegerät CAN AutoDia SX45 Tester
Funktioniert wunderbar und ich muss nicht irgendwelche Software laden,installieren, und vieleicht nicht funktionierende Kabel kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Audinator2014
das Blooth....Interface mein ich!
Ich kann damit arbeiten!Ich hab ein S3 mit aktuellem Androit und Torque Lite.
Es geht bei mir!!!Ladedruck, Oel temp, Umdrehung usw usw.....
Welcher S3 ist das? Vielleicht ein etwas neuerer der bereits auf CAN (und auch OBD2) kommuniziert??
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Welcher S3 ist das? Vielleicht ein etwas neuerer der bereits auf CAN (und auch OBD2) kommuniziert??Zitat:
Original geschrieben von Audinator2014
das Blooth....Interface mein ich!
Ich kann damit arbeiten!Ich hab ein S3 mit aktuellem Androit und Torque Lite.
Es geht bei mir!!!Ladedruck, Oel temp, Umdrehung usw usw.....
Ich denke er meint mit S3 sein Samsung Smartphone.🙂
Also mit so einem blauen Billigkabel und VAG Com 311 Vollversion , kann man Audis bis 2001 auslesen ,Fehlerlöschen und auch Codieren . Dabei spielt es keine Rolle ob CAN oder KKL , da die Steuergeräte über K-Line angesprochen werden .
Zitat:
Original geschrieben von darkalp
Also mit so einem blauen Billigkabel und VAG Com 311 Vollversion , kann man Audis bis 2001 auslesen ,Fehlerlöschen und auch Codieren . Dabei spielt es keine Rolle ob CAN oder KKL , da die Steuergeräte über K-Line angesprochen werden .
Das kann ich nur bestätigen, habe auch so ein blaues Billigkabel und VAG Com 311 Vollversion und kann alles damit machen.
Bei Obi oder so gibt es ja die OBD II Diagnosegerät U380 für ca 30,- Euro. ( Handgerät )
Habe ich auch. Eine Top sache.
Gruß
Dieter
Die beiden hier erwähnten Geräte um 35 und 30€ sind Handheld, also nix mit Laptop. Einfacher kleiner Kasten mit idR 2 Zeilen Display.
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Die beiden hier erwähnten Geräte um 35 und 30€ sind Handheld, also nix mit Laptop. Einfacher kleiner Kasten mit idR 2 Zeilen Display.
und genau das reicht vollkommen aus um Fehler zu löschen.Was kann die Laptopsoftware besser bzw.mehr?
Zitat:
Original geschrieben von w124driver
und genau das reicht vollkommen aus um Fehler zu löschen.Was kann die Laptopsoftware besser bzw.mehr?
Für Fehler ja, aber gibt das Ding Messwertblöcke aus? Damit man zB die Ursache von Fehlern herausfindet (zB wenn mehrere Fehler angezeigt werden die zB mit Gemischaufbereitung zu tun haben).
Wegfahrsperre anlernen kann man damit auch nicht soweit mir bekannt....
Zitat:
Original geschrieben von golf-lupo-power
Funktioniert das auch wenn beim Laptop unter Geräte Manager nur USB angezeigt wird und kein COM?
Handgerät bringt mir nix. Fragte weil ich die Vag Software am Laptop schon hab nur wie geschrieben zeigt es mir kein COM an.