Welches Golf V Modell kaufen, wenn man A3 Fahrer ist ?
Wie in meiner Signatur zu sehen, war ich lange Golf-Fahrer und immer zufrieden. Nur dann kam der neue A3 und da konnte der biedere Golf V nicht mithalten.
Welches Golf Modell würdet Ihr mir empfehlen bzw. in welchem Modell könnte ich mich wohl fühlen?
Mein A3 ist ein 1.9 TDI Ambition
43 Antworten
im Vergleich zu 2004 hat sich schon viel getan, wenn ich mir so die Modelle auf der VW-Webseite ansehe.
Ganz wichtig wäre für mich, dass ich beim Fahrwerk, dem Lenkverhalten und der Präzision keinerlei Abstriche machen will. Das Fahrverhalten von meinem A3 ist verdammt gut.
Und dieses Mal soll es auf jeden Fall ein 4 Türer sein.
Einen Benziner kaufe ich auch nicht mehr.
Golf GTI oder R32 kommt nicht in Frage, aus dem Alter bin ich raus ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Stg63
ich bin auch vom A3 Ambiente 1,9 130 PS auf den Golf 5 Comfortline 2,0 TDI umgestiegen wegen des Preisunterschiedes bei vergleichbarer Ausstattung. Man will halt auf nichts verzichten was man vorher hatte.
Der Preisunterschied liegt wohl im Auge des Betrachter 😉
Audi A3 Ambition 2.0 TDI
- Außenfarbe Brillantschwarz
- S line Dachkantenspoiler
- Außenspiegel beheizbar, inklusive beheizbarer Scheibenwaschdüsen
- Komfortklimaautomatik, FCKW-frei
- Mittelarmlehne vorn
- Reserverad, Platz sparend
- Radioanlage concert (8 Lautsprecher + Center + Subwoofer!)
- Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz
- Xenon-Licht
- Zigarettenanzünder und Aschenbecher
=> 28.150 €
Golf Sportline 2.0 TDI
- Außenfarbe Schwarz
- "RCD 300", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher vorn und hinten
- "Zandvoort" 4 Leichtmetallräder 7 J x 17 Reifen 225/45 R 17
- Design-Paket Volkswagen Individual
- Klimaanlage "Climatronic"
- Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Ausströmern und 2 Becherhaltern hinten
- Multifunktionsanzeige "Plus"
- Nebelscheinwerfer
- Raucherausführung - Aschenbecher vorn und hinten - Zigarettenanzünder vorn
- Reserverad gewichts- und platzsparend (16"😉
- Textilfußmatten vorn und hinten
- Winterpaket
- Xenon-Scheinwerfer
=> 26.762 €
Preisdifferenz => 1.388 €
Und spätestens wenn man so Schmankerl wie schwarzen Dachhimmel will schaut man beim Golf in die Röhre 😉
Ich bin eigentlich auch der Meinung
"wenn schon, dann richtig". Bevor er sich jeden Tag über den Abstieg von Audi nach VW ärgert,
wäre er mit einen GTI am besten beraten.
Mit ihm wäre er viel zu sehr mit den guten Fahreigenschaften beschäftigt, als das er die Zeit findet, irgendwelche Qualitätsvergleiche anzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Der Preisunterschied liegt wohl im Auge des Betrachter 😉
Die Gegenüberstellung ist nur auf dem ersten Blick ähnlich.
1. eine aufgeszählte Extras sind beim Comfortline Serie (Klima z.B)
2. Gibt Audi keine/kaum Rabatte d.h. beim Golf habe ich 2004
12% auf Liste (25900) bekommen und habe nochca. 21800 bezahlt
bei A3 gibt es max. 5% und der hätte Liste 29500 gekostet (gleiche Ausstattung)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Einen Sportline mit vergleichbarer Ausstattung des A3 Ambition ist kaum günstiger und man hat nicht jede Sonderausstattung (z. B. dunkler Dachhimmel, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Farb-Navi mit SD-Karten-Slot) zur Verfügung.
Habe eben mal den Konfigurator bemüht und einen Golf zusammengestellt, der analog_kriegers A3 nahe kommt:
Sportline Zweitürer mit Klimatronik, Nebelscheinwerfern, 8 Lautsprecher-CD Radio, Mittelarmlehne, GRA, 17 Zöller, MFA / FIS, Stoffsitze, Isofix Halterungen. Die von mir zusammengestellten Fahrzeuge sind Ausstattungsmäßig, bis auf das nicht vefügbare Sonnenschott bei VW, gleich.
Preis: 23.000 für den Golf, 26.500 für den A3. Macht 3500 Unterschied!
Wie er schreibt möchte er keinen R32 oder GTI. Also steht im Endeffekt ein Sportline zur Wahl. Ob mit 1.9 oder 2.0 TDI ist dann eine Deteilfrage. Auf jeden Fall sieht der Sportline Golf auch alles andere als bieder aus. Zumal er sich da auch gut und gerne noch das Individualpaket und 18 Zöller leisten kann!
Habe btw 12 % gekriegt.
"Mein" Audihändler hätte mir 10% Rabatt gegeben, waren aber immer noch 6000€ mehr als ein vergleicherbarer Golf.
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
im Vergleich zu 2004 hat sich schon viel getan, wenn ich mir so die Modelle auf der VW-Webseite ansehe.
Ganz wichtig wäre für mich, dass ich beim Fahrwerk, dem Lenkverhalten und der Präzision keinerlei Abstriche machen will. Das Fahrverhalten von meinem A3 ist verdammt gut.
ich bin mit dem fahrverhalten meines golf 5 sportline mehr als nur zufrieden... klasse fahrwerk, klasse lenkung... das auto bewegt sich wie auf schienen...
denke i.V.m. 17 zoll felgen machst du nix falsch
der sportline liegt irgend wo zwischen ambition und s line, wobei er näher zum sline steht als zum ambition...
einfach probefahren...
als Dieselalternative zum GTI steht meiner Meinung nach immer noch der Golf GT zur Auswahl.
gute Optik durch sportliche Accesoires und 170PS Diesel sind ne wirkliche Alternative.
preislich liegen die beiden in etwa gleich.
Den GT hat mir mein Händler auch angeboten, nur leider hat mich der Mythos GTI überzeugt.
...und jetzt muss ich noch 5 Wochen warten!
Zitat:
bei A3 gibt es max. 5%
da wolte dir wohl einer keinen a3 verkaufen , normal sind beim audi auch ca 10% oder mehr je nach region möglich !
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Und ganz wichtig: der Wertverlust bei den normalen Brot-und-Butter Golf ist um einges höher als bei einem A3, selbst beim GTI/R32 dürfte es knapp werden mit dem A3 mitzuhalten.
Abwarten. Liest man doch auch im A3 Forum häufig, wie niedrig die Handlereinkaufspreise des A3 sind.
Genauso, wie einer seinen A3 3 Türer,noch mit alter Front absolut nicht loswurde für einen eigenbtlich sehr günstigen Preis (der Thread ist aber schon paar Monate her, bin nicht so oft im A3 Forum).
Wertverlust ist immer eine Recht unsichere Sache.
Mein GTI war zB im Leasing bei GLEICHEM Kaufpreis ca 80-90 Euro im Monat günstiger.
Normalerweise hätte da keine Differenz sein dürfen wenn der A3 deutlich werststabiler berechnet worden wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Abwarten. Liest man doch auch im A3 Forum häufig, wie niedrig die Handlereinkaufspreise des A3 sind.
Tja, die Audi Händler wollen halt an Gebrauchtwagen auch fürstlich verdienen 😉
Die zwei Audi Zentren hier in der Umgebung inserieren Vorführ- und Jahreswagen mit 12,5 bis maximal 17,5% unter Listenpreis und die Dinger gehen weg wie warme Semmeln - A3 aus der Tageszeitung brauchst ne Woche später garnicht mehr anrufen da verkauft. Nur wenn Du dort nen solchen Jahreswagen selbst abgeben willst kommen so Sprüche wie "also im 1. Jahr ist der Wertverlust exorbitant.....", was unterm Strich dann 25-30% bedeutet.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Tja, die Audi Händler wollen halt an Gebrauchtwagen auch fürstlich verdienen 😉
Die zwei Audi Zentren hier in der Umgebung inserieren Vorführ- und Jahreswagen mit 12,5 bis maximal 17,5% unter Listenpreis und die Dinger gehen weg wie warme Semmeln - A3 aus der Tageszeitung brauchst ne Woche später garnicht mehr anrufen da verkauft. Nur wenn Du dort nen solchen Jahreswagen selbst abgeben willst kommen so Sprüche wie "also im 1. Jahr ist der Wertverlust exorbitant.....", was unterm Strich dann 25-30% bedeutet.
Naja, ich kenne drei leute (ich bin einer davon 😁), die sich statt dem A3 einen Golf gekauft haben, weil der A3 so teuer ist. EIn vierter hat sich einen A3 Italien Re Import Werkswagen besorgt ohne ESP,weil Audi so teuer ist.
Verstehe gar nicht wieso Audi ständig neue Rekordabsatzzahlen hat bei den unverschämten Preisen.(zB ein 33t Euro 3.2 A3 hat nicht mal eine Klimaanlage in Serie)
Aber Audi kann es egal sein, die verkaufen wie blöd und und machen somit alles richtig.
Aber wenn Audi mit dem A3 15% vom preis runtergehen würde, dann könnte ich mir vorstellen, das der A3 hart am Thron des Golfs knabbern würde 😁
also jetzt mal dumm gefragt....wieso kein GT TSI ????
23.000 euro mit folgenden extras.
dunkle seitenscheiben + dämmglas
nebel
klimaautomatik
radio
Usb-schnittstelle
sportsitze
alufelgen
vw sportfahrwerk
beheizbare wischdüsen
beheizbare spiegel u. elektrisch anklappbar
individuelle front
steuer 94 euro im jahr und versicherung auch net so teuer (weiß ich aber net auswendig)
verbrauch laut foren sehr wenig
@Trollfan
Audi, BMW und Mercedes-Benz verkaufen sich hauptsächlich über das Emblem am Kühler und das war's. Gekocht wird bei allen Marken mit Wasser (gleiche Zulieferfirmen wie die billigeren Hersteller).
Man hat mit einem solchen Premium-Auto aber ein Stück Luxus gekauft, was sich, wie Du selbst schreibst, nicht jeder leisten kann. Ergo hebt man sich von der Allgemeinheit ab 😉
Nen Kumpel von mir hat nen krachneuen 407 SW mit Vollausstattung..... der war trotz Farbnavi und Teilleder billiger als mein A3 ohne Navi und mit normalen Sportsitzen, aber im Innenraum merkt man halt den grob strukturierten Plastik, die nur in zwei Stufen verstellbare Sitzheizung usw. usw.