Welches Gewindefahrwerk kaufen?
Ich will mir ein Gewindefahrwerk kaufen, weiss aber nicht welches. Habe einen TT Coupe mit 225 PS.
Ich habe die Auswahl zwischen KW VAR 2, Weitec, AP oder H&R.
Kann mir jemand empfehlungen aussprechen oder Bilder senden?
Habe auch schon Bilder hier im Forum gesehen...Ich frage mich aber dann immer ob die auch völlig runtergeschraubt sind.
Vom KW hab ich auch scho gehört (gelesen), dass es hinten nicht tief genug ist. Es sollte schon mindestens bündig mit der Radkante meiner 18" Felgen mit 255/35 Reifen sein, sonst kann ich ja gleich meine 30 mm Federn von AP weiterfahren...
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von YR8
hallo,
@ttpower
> es gibt 2 Möglichkeiten. Entweder wir tauschen die HA Höhenverstellung gegen einen Adapter aus, dann haben sie ca. 10-15mm mehr Tieferlegung aber keine Höhenverstellung der Hinterachse mehr. Kostenpunkt 24,-- Euro.
>
> Die zweite Möglichkeit wären 2 andere HA Federn, dann haben sie ca. 15mm mehr Tieferlegung. Kostenpunkt 63,80 Euro.
das haben mir die geantwortet..!!
Ja also, 15mm würden doch genügen um eine bessere Optik zu erreichen, oder?
Rudi
Also, ich hab gerade mit KW telefoniert.
Für den TT Front gibt es die Möglichkeit hinten kürzere Federn einzubauen.
Für den Quattro gibt es definitiv nichts.
Es besteht aber die Möglichkeit, laut KW, die Höhenverstellung ganz oder nur den Teller zu entfernen, um noch etwas an Höhe zu verlieren.
VORSICHT ist natürlich geboten, falls man mal extrem ausfedern sollte, dass die Feder bei einer völligen Entfernung des Verstellers davonfliegt.
Das ganze natürlich ohne jegliche Gewährleistung.
Gruß
ähm.... ich dachte das mit den anderen federn, austausch der höhenregulierung durch nen adapter usw bezieht sich auf den quattro?!?!?!
beim frontantrieb ist das echt nicht nötig... außer es gibt jemanden der 225/30 auf 17 zoll fährt. ich könnte an der hinterachse am gewinde noch minimal mehr wie einen zentimeter runter und bekomme gerade noch so den kleinen finger zwischen kotflügelkante und reifen...
Ähnliche Themen
Ich hab die Versteller jetzt mal komplett entfernt.
Optik kommt um einiges besser.
Die 13mm machen schon einiges aus.
(komplette Einheit 13mm, davon 8mm die Verstellmutter)
Wie ist das jetzt mit der Führung der Federn, wenn der Verstellring fehlt?
Die können sich ja oben hin und her bewegen, oder?
Macht das was aus???
Fahrverhalten werd ich morgen mal testen.
..hallo,
ja für nen quattro..!!?!mit wem hast du gesprochen..!?
versuchs mal bei den..
KW automotive GmbH
Daniel Hörmann
Tel: +49 (0) 7971 - 96 30 10
Fax: +49 (0) 7971 - 96 30 30
mail: daniel.hoermann@kw-gmbh.de
@ttpower
ich glaub nicht das es nur für den front tt was gibt..
was ich nicht verstehe is..wieso die nicht gleich die anderen federn geliefert haben.!!?
sag mal..musst den tt eigentlich wieder zum vermessen bringen wenn du hinten die federn austauscht bzw dieses verstellventil rausnimmst..!?
hab nämlich vor kurzen meine karre zum vermessen gebracht..!!kein bock wieder 150 euro hinzublättern..!!aber hinten muss mein auto runter!!!!!hast noch platz zwischen kante und bereifung...!?
gruss franci
Hab schon direkt mit einem Techniker von KW gesprochen. Er sagt: FEDERN NICHT FÜR DEN GROSSEN!!!
Vermessen?? Ne, kannst ja hinten eh nix mehr einstellen.
Wenn ich jetzt so von der Seite schau ist die Radkante eben mit den Reifen.
Aber ich fahr ja nur 225er!
Mit den 255ern siehts bestimmt noch besser aus
Mir würde es so reichen.
Nur, wie vorher schon beschrieben:
Wie ist das jetzt mit der Führung der Federn, wenn der Verstellring fehlt?
Die können sich ja oben hin und her bewegen, oder?
Macht das was aus???
PS: Bei Gelegenheit bau ich mal die Federn von meinem letzten H&R Fahrwerk ein, die sind etwas kürzer.
@tt power
nabend,
jedenfalls voll komisch...der typ meinte zu mir für den grossen tt...ich werd da mal die tage anrufen...
!!ich wollt die federn ja schon bestellen..aber da ich meine karre schon zum vermessen gebracht habe, dachte ich mir ,vergiss es...!!!aber jetzt wo du mir sagst das mann die karre nicht zum vermessen bringen muss, nach federntausch...überleg ich es mir doch noch mal....!!aber meinste nicht das mann die karre vermessen sollte nach federntausch,hinten..!?bei allrad jetzt..!?ich glaub schon...!!aber bin ja nicht so der experte ..
...zu der sache mit dem verstellventil was de ausgebaut hast ...es gibt da was ..so ner art zentrierung für die feder......!!musst bei kw mal wieder anrufen.. :-) aber natürlich ohne tüv..auf sowas habe ich kein bock....!!ich brauch die federn... die nr auf der feder ist identisch wie auf der die ich verbaut habe...hat der typ mir sogar am telefon gesagt..!!naja egal...werd die tage anrufen...!!
..noch etwas...hast nen chip von MTM in deiner karre...!?will irgendwann auch mal da für knappe 3900 euro mir nen chip plus vorschalldämpfer u. endsch. usw.. einbauen lassen..!!??aber kein plan ob es sich lohnt...die erzälen doch eh nur....!!merkt mann unterschied...!?so das wars erstmal..!
mfg franci
FYI
Ich bekomme meine KW var 3 hoffentlich am Freitag
in Waldmünchen installiert 🙂
Yeah, Right on !!!
Ja, ruf du auch nochmal an :-):-):-)
Vermessen lassen kannst du schon, aber bringen wirds dir nix.:-) Was willste denn noch einstellen?
Probier doch einfach mal NUR die Verstellmutter zu entfernen. Die bringt auch 8mm Tiefgang. Vielleicht reicht dir das ja schon. Großer Akt ist das ja keiner! In einer halben Stunde hast du das auf der Hebebühne erledigt.
Zum MTM-Chip:
Sicher gehört MTM zu den erfahrenen Tunern, die eine GUTE Arbeit leisten. Kraftzuwachs ist auf jedenfall spürbar.
Allerdings gibts noch andere hervorragende Tuner, wie z.B. Oberscheider (OCT) oder HMS, die dir noch dazu einen ordentlichen (super Qualität) und günstigeren Schalldämpfer verbauen (Topgear), der auch noch nach etwas aussieht (MTM 90mm, Topgear 101mm Rohrdurchmesser)
Und die Softwareanpassung machen die auch gut.
Gruß
Also ich habe heute KW Var. 3 in Waldmünchen einbauen lassen und nach ne Probefahrt war ich plat, jetzt weiss ich wofuer die Haltegriffe sind 🙂 160kmh in 90 grad kurve ohne quitchenden reifen WOW 🙂 mit orginal FW waere ich schon laengst rausgeflogen.
Gratuliere zum sofortigen Fahrspass.
Aber leider können wir halt nicht alle, so wie der Herr Pfeiffer, die Autos um die Ecke fliegen lassen.
Ja aber mit dem KW3 können wir so machen als wenn wir´s könnten. Da kann jeder Vollidiot fahren wie ne Wildsau! :-)
Mein Haltegriff ist auch noch dran. Grüße an die Pfeiffergeschädigten... :-)
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyderTT
Ja aber mit dem KW3 können wir so machen als wenn wir´s könnten. ...
Also ich habe vor so was zu lernen aber wo und wann weiss ich nicht und fuer so was brauche ich noch Brembo oder Movit.
Gibts in der nehe Muenchen, Innsbruck, Salzburg ein Race Track wo ich schon ueben kann?