Welches Getriebeöl kommt in S tronic rein?

Audi A6 C7/4G

Hallo, kann mir bitte jemand die Teilenr vom DSG Getriebeöl für das 7 Gang S-Tronic sagen.
Mein Fahrzeug ist ein 3.0 Tfsi

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilenummer DSG Öl 7 Gang S-Tronic gesucht' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hey Hagen,

habe die Adaption soeben durchgeführt, das ganze hat offensichtlich Wirkung gezeigt!

Zunächst mit der "Kalibrierung der Kupplungsventile" begonnen. Hierzu steigt die Drehzahl auf ca. 1200 u/min an, dann dauert es in etwa 1 min und. anschließend kommt die Meldung "Abgebrochen (Sicherheitsgründe). <- Hat jemand eine Idee, warum diese abgebrochen wird?

Im Anschluss habe ich die "Adaption der Kupplungsschleifpunkte" durchgeführt. Das verlief erfolgreich 🙂.

Wie es nun ausschaut: Er drückt auf "D" an der Ampel nicht mehr wie nen' wildgewordener nach vorne, im Gegensatz zwischen "N" und "D" ist im Stand kaum ein Unterschied im Motorlauf festzustellen!!!

Darüber hinaus habe ich ihn eben 10 min. lang auf "D" und Autohold laufen lassen.

*** Kein ÖL Geruch mehr!!,

stattdessen ein super entspannter Lauf! ***

Falls noch jemandem etwas zu der Sache mit den Sicherheitsgründen einfällt, wäre super 🙂

Ansonsten läuft er nun so zwischen "D" und "N" "Klick mich!"<- Ton ist etwas leise!

296 weitere Antworten
296 Antworten

Dann hätte ich hier 15 Seiten für dich: https://www.motor-talk.de/.../...-kommt-in-s-tronic-rein-t5764008.html

@Polmaster wärst Du so nett?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeöl' überführt.]

Getriebeöl wechseln ist eine heikle sache da von vielen Bzw auch von mir berichtet wurde dass nach dem Getriebeölwechsel aus dem Lüfter verdampftes Getriebeöl Geruch ins Innenraum gelangt und richtig übel stinkt. Kommt nur beim stehen an der Ampel etc. bei D oder R. Bei P und N riecht man nichts.

Mit freundlichen Grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeöl' überführt.]

Hallo zusammen,

welches Kupplungsöl ist jetzt für mein Auto das korrekte?

Audi A6 4G, 3,0 TFSI quattro (Automatikgetriebe!!)

Könnt ihr mir bitte genau die Marke des Kupplungsöls bzw. die genaue Bezeichnung mitteilen?

Vielen Dank im Voraus für eure Info.

LG Didi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Kupplungs Öl vs. S-tronic Getriebeöl' überführt.]

Habt ihr zufällig eine Antwort auf meine Frage?

LG Didi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Kupplungs Öl vs. S-tronic Getriebeöl' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 25. März 2019 um 18:44:28 Uhr:


Vergiss Haldex Öl.

Das gibt es im 4G nicht.

Die S-TRONIC hat zwei separate Öl Haushalte.

Einer, des reinen Getriebes... wartungsfrei.

Einer der Kupplungsseite, wechsel Intervall 60tkm

Kann man das Öl wechseln für das Getriebeteil? Hat das hier schonmal jemand gemacht ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Kupplungs Öl vs. S-tronic Getriebeöl' überführt.]

Zitat:

@yzf1006 schrieb am 23. Februar 2020 um 12:41:31 Uhr:



Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 25. März 2019 um 18:44:28 Uhr:


Vergiss Haldex Öl.

Das gibt es im 4G nicht.

Die S-TRONIC hat zwei separate Öl Haushalte.

Einer, des reinen Getriebes... wartungsfrei.

Einer der Kupplungsseite, wechsel Intervall 60tkm

Kann man das Öl wechseln für das Getriebeteil? Hat das hier schonmal jemand gemacht ?

Das Öl im Geriebe Teil kann man wechseln das hatte ich mir bei 180Tsd. vorgenommen zu machen.
Welche Freigabe da rein kommt weiß ich nicht müsste ich morgen Nachschauen.

@Didi1100 Das ATF Öl (Kupplung) Freigabe G052 529 für das 0B5 Getriebe verwenden.

Kannst Original Öl nehmen oder Marken Hersteller letzteres habe ich auch und funktioniert gut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Kupplungs Öl vs. S-tronic Getriebeöl' überführt.]

Zitat:

@eugen981 schrieb am 31. Mai 2018 um 16:12:40 Uhr:



Zitat:

@wappen200 schrieb am 31. Mai 2018 um 12:43:34 Uhr:


Welches spülgerät hast du denn. ?

Natürlich ein selbstgebautes!😁

neulich hat mich eine Bekannter gebeten nach dem seinen A6 4G S-Tronik zu schauen und den zu spülen.
Im Grunde kein Problem, ich muss halt wahrscheinlich erst nach Anschlüssen schauen.

Soweit mit bekannt ist, verfügt das S-Tronik Getriebe über zwei filter ? oder?
ist die Doppelkupplung ein Trockenläufer?
Irgendwo habe ich gelesen das das Getriebe zweigeteilt ist. Mechatronik und Kupplung. Ist es so?
Sind die Abteile mit gleichen öl fühlt?

Hallo Eugen,

sehr interessanter Artikel, Hut ab.
Ich habe da nur noch ein Verständnisproblem.
Wie genau kannst Du mit deiner Konstruktion die Fließgeschwindigkeit des Getriebeöl's steuern, dass dein Getriebe im Vorlauf vorgibt?
Zu viel Druck von deiner Pumpe könnte die internen Druckschalter im Getriebe zerstören, zu wenig würde den Kreislauf unterbrechen und der Wandler und Lamellen würden trocken laufen.
Schließt Du erst den internen Kreislauf und liest den Druck ab und öffnest dann den Bypass oder wie genau funktioniert das. Bei einer Venturiodüse entsteht ja ein gleichmäßiger Unterdruck, aber hier musst Du die externe Pumpe auf das gleiche Druckniveau zur internen Getriebepumpe bringen.
Kannst mir aber auch gern eine Nachricht senden.

Gruß

F11Tester

Zitat:

@eugen981 schrieb am 31. Mai 2018 um 16:12:40 Uhr:



Zitat:

@wappen200 schrieb am 31. Mai 2018 um 12:43:34 Uhr:


Welches spülgerät hast du denn. ?

Natürlich ein selbstgebautes!😁

neulich hat mich eine Bekannter gebeten nach dem seinen A6 4G S-Tronik zu schauen und den zu spülen.
Im Grunde kein Problem, ich muss halt wahrscheinlich erst nach Anschlüssen schauen.

Soweit mit bekannt ist, verfügt das S-Tronik Getriebe über zwei filter ? oder?
ist die Doppelkupplung ein Trockenläufer?
Irgendwo habe ich gelesen das das Getriebe zweigeteilt ist. Mechatronik und Kupplung. Ist es so?
Sind die Abteile mit gleichen öl fühlt?

Hallo,
hat jemand eine Anleitung zur Adaption der Kupplungsschleifpunkte.
Die Anleitung der Grundeinstellung kenne ich, da kommt dieser Punkt aber leider nicht vor.
Danke

Hallo, welches Getriebeölwechsel ist für meinen Dicken ohne Quattro das Richtige?

A6 4g 2.0 TDI Ultra, 7-Gang S-Tronic DSG
BJ: 2014
MKB: CNHA
GKB: NYU / 0CKC

Bei den Sets finde ich nur:
DL501, 0B5, CVT etc.

Hallo, wollte oben eigentlich wissen welcher Getriebeöl-Filtersatz der richtige für mein Getriebe ist.
Kann es sein daß mein DSG gar keine wechselbaren Filter hat? Ich war bei Audi und laut dem ETKA gibt es keine Filter für mein OCK.

Ich versuche es nochmal hier. Keine Ahnung ob es zu kompliziert ist, oder MT nicht mehr das ist was es einmal war ??.

Ich habe jetzt 2 ATF Öle für mein 7 G S-Tronic gefunden. Die originale Anleitung habe ich auch. Es werden lediglich 3,5l gewechselt. Keine Filter beim OCK Getriebe.

Da wäre einmal das:Pentosil mit Freigabe VW TL 52 182 (G 052 182)

oder als Set mit passenden Verschlussschrauben von Vaico

Passen beide? Beim Pentosil steht explizit, das es nicht mit anderen Ölen gemischt werden darf. Kann man ja nicht gewährleisten, da immer etwas im Getriebe zurück bleibt.

Bei der original Wechselanleitung ist beschrieben das man mit den vom Tester geführten Funktionen Getriebeöl ablassen und auffüllen arbeiten soll. Dient das lediglich zum auslesen der Öltemperatur oder werden bestimmte Ventile dabei angesteuert? Ich hoffe hier findet sich noch ein Experte der eine entsprechende Antwort geben kann.

Dankeschön.

Wenn ich es richtig verstanden habe wurde das Pentosin durch Fuchs Titan FFL-2 ersetzt mit expliziter Freigabe (keine Empfehlung) o.ä.
Hat es eine Freigabe, so entspricht es ja dem Öl, welches in deinem Getriebe drin ist und darf daher „gemischt“ werden.

Zur Vaico-Plörre find‘ ich auf die Schnelle keine weiteren Informationen

Dankeschön für die Antwort.

Wenn ich nach der OE Nr. vom KV suche (G055529a2), bringt er mir das Vaico als Erstausrüster Alternative. Die Freigabe finde ich leider nirgends beim Serviceplan oder sonstwo. Keine Ahnung was für Freigabe erforderlich ist. Irgendwie hat VAG hier ganz schön für durcheinander gesorgt. Soviel verschiedenen DCT Varianten.

Was ist eigentlich mit den Stopfen? Können die zerstörungsfrei ausgebaut werden oder sind zwingend neue notwendig? Die scheinen aus Kunststoff zu sein.

Schönen Sonntag Freunde,

in den nächsten Monaten steht bei meinem dicken der nächste größere Service an. Beim 120k Service soll nun auch wieder das S tronic Öl gewechselt werden. Da es ja beim 0b5 Getriebe 2 Kammern gibt und Audi nur die Mechatronik Kammer neu befüllt bin ich auf der Suche nach einer guten Werkstatt welche mir beide kammern neu befüllen könnte.
Der Audi Partner in meiner Nähe will dies nicht tun, da es sich ja um eine "Lifetime" Füllung handelt. Was Lifetime bedeutet wissen wir ja alle.
Ich komme aus dem Raum Rottweil in Baden-Württemberg.

Grüße Toni

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel Mechanik 0b5' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen