1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Welches Getriebeöl kommt in S tronic rein?

Welches Getriebeöl kommt in S tronic rein?

Audi A6 C7/4G

Hallo, kann mir bitte jemand die Teilenr vom DSG Getriebeöl für das 7 Gang S-Tronic sagen.
Mein Fahrzeug ist ein 3.0 Tfsi

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilenummer DSG Öl 7 Gang S-Tronic gesucht' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hey Hagen,

habe die Adaption soeben durchgeführt, das ganze hat offensichtlich Wirkung gezeigt!

Zunächst mit der "Kalibrierung der Kupplungsventile" begonnen. Hierzu steigt die Drehzahl auf ca. 1200 u/min an, dann dauert es in etwa 1 min und. anschließend kommt die Meldung "Abgebrochen (Sicherheitsgründe). <- Hat jemand eine Idee, warum diese abgebrochen wird?

Im Anschluss habe ich die "Adaption der Kupplungsschleifpunkte" durchgeführt. Das verlief erfolgreich 🙂.

Wie es nun ausschaut: Er drückt auf "D" an der Ampel nicht mehr wie nen' wildgewordener nach vorne, im Gegensatz zwischen "N" und "D" ist im Stand kaum ein Unterschied im Motorlauf festzustellen!!!

Darüber hinaus habe ich ihn eben 10 min. lang auf "D" und Autohold laufen lassen.

*** Kein ÖL Geruch mehr!!,

stattdessen ein super entspannter Lauf! ***

Falls noch jemandem etwas zu der Sache mit den Sicherheitsgründen einfällt, wäre super 🙂

Ansonsten läuft er nun so zwischen "D" und "N" "Klick mich!"<- Ton ist etwas leise!

296 weitere Antworten
Ähnliche Themen
296 Antworten

Naja, das Getriebeöl der S Tonic, welche alle 60.000km gewechselt werden soll.

Nee, der Kupplungsteil muss alle 60Tkm, der Getriebeteil ist Lifetime-Füllung.
Ich wechsel trotzdem immer beide Ölkreisläufe alle 60Tkm.

@GeneralTrautmann
Dann wird es der Kupplungsteil sein 🙂

Ist es dann das Öl für die Kupplung, welches @golfer0510 gepostet hat?

Für den Kupplungsteil gibt es locker drei verschiedene, kann aber sein, das das G055529A2, was der Kollege Golfer verlinkt hat, das aktuelle ist.
Für den Getriebeteil ist die Nummer G055532A2.
Alles wohlgemerkt für die DL501/0B5 Getriebe.

Hab grad nochmal in meinen Audi-Rechnungen gewühlt. Bei mir wurde für den Kupplungsteil immer das G052529A2 und für den Getriebeteil immer das G055532A2 reingekippt.

Jetzt stellt sich die Frage, was der Unterschied zwischen G055529A2 (Link von Golfer) und dem G052529A2 (von mir) ist.
Im AHW Shop steht bei beiden so ziemlich das Gleiche im Text, das 525er kostet aber nur 25Euro/l das 555er 40Euro/l

Hhhmm?

Ich blicke da auch nicht ganz durch und kam daher auch dazu, hier zu fragen.
Das ist leicht verwirrend.

Im Zweifelsfall nimmste das G052529A2, so wie es Audi bei mir zuletzt im Jahr 2020 benutzt hat. Oder Du rufst sicherheitshalber nochmal bei Audi an und nennst denen Deine VIN und die sollen das prüfen.

Hängt von der Getriebenummer ab.

Häng mich hier auch mal dran, demnächst steht der Ölwechsel an und würde auch gerne beide Öle wechseln lassen - A6 272PS, BJ 2017.

Kann man anhand des Getriebe-Kennbuchstaben (PLX) sagen, welches Öl für welchen Teil verwendet werden muss?

Getriebeöl für die "Zahräder" - klassissch zu sehen, dem/ähnlichen gibt seit manuellem Getriebe. Die HauptAufgabe ist zu schmieren - Zahnräder und alles bewegliche in "ZaghnräderTeil". Audi behauptet, das ist die Lebenslangfüllung, denn schon seit gute 20 Jahre waren sie schon in Lage auch für manche manuelle Getriebe den Getriebeöl nur bei Produktion zu füllen und nie wechseln lassen. Lebenslangefüllung.

Das "andere", was man alle 60tkm wechseln muss: ATF - Automatic Transmission Fluid sehe ich eher als Hydraulische Flüssigkeit. Denn die Hauptaufgabe von dem Klumpatt, ist die Bewegungen der Aktuatoren von Mechatronik in die Schiebebewegungen an die Hebel des Getriebes und das Drücken der Kupplungen zu übertragen.
Es schmiert auch, kühlt auch, aber für meine einfachere Vorstellung, sehe ich es eher als Hydraulische Flüssigkeit.

Da fällt mir nichts mehr ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen