Welches Getriebeöl kommt in S tronic rein?
Hallo, kann mir bitte jemand die Teilenr vom DSG Getriebeöl für das 7 Gang S-Tronic sagen.
Mein Fahrzeug ist ein 3.0 Tfsi
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilenummer DSG Öl 7 Gang S-Tronic gesucht' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hey Hagen,
habe die Adaption soeben durchgeführt, das ganze hat offensichtlich Wirkung gezeigt!
Zunächst mit der "Kalibrierung der Kupplungsventile" begonnen. Hierzu steigt die Drehzahl auf ca. 1200 u/min an, dann dauert es in etwa 1 min und. anschließend kommt die Meldung "Abgebrochen (Sicherheitsgründe). <- Hat jemand eine Idee, warum diese abgebrochen wird?
Im Anschluss habe ich die "Adaption der Kupplungsschleifpunkte" durchgeführt. Das verlief erfolgreich 🙂.
Wie es nun ausschaut: Er drückt auf "D" an der Ampel nicht mehr wie nen' wildgewordener nach vorne, im Gegensatz zwischen "N" und "D" ist im Stand kaum ein Unterschied im Motorlauf festzustellen!!!
Darüber hinaus habe ich ihn eben 10 min. lang auf "D" und Autohold laufen lassen.
*** Kein ÖL Geruch mehr!!,
stattdessen ein super entspannter Lauf! ***
Falls noch jemandem etwas zu der Sache mit den Sicherheitsgründen einfällt, wäre super 🙂
Ansonsten läuft er nun so zwischen "D" und "N" "Klick mich!"<- Ton ist etwas leise!
296 Antworten
Ich hänge mich hier mal direkt dran. ;-)
Bei meinem Allroad will ich das demnächst auch machen (lassen). Also genau wie du, die "Getriebeseite" und nicht die Mechatronikseite mit den Kupplungen, die ja alle 60.000 km fällig ist.
Ich habe mich noch nicht soooo viel damit beschäftigt. Aber ich denke, dass ich das sogar selbst machen könnte. Dürfte ja wie bei einem "normalen Schaltgetriebe" sein. Man muss nur aufpassen, dass man das korrekte Öl verwendet. Füllmenge sollte sich herausbekommen lassen - und i.d.R. ist die Befüllbohrung ja so angelegt, dass man bis dort füllen muss und gut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel Mechanik 0b5' überführt.]
Der Mechatronikteil hat 7 Liter Ölvolumen und braucht das Öl mit der Teilenummer: G052 529 A2
Der Mechanische Getriebeteil hat etwa 4,5 liter und folgende Teilenummer: G055 532 A2
Finde es nur ein wenig bemerkenswert das Audi nicht bereit ist die Arbeit für den mechanischen Teil zu machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel Mechanik 0b5' überführt.]
G055532A2 ist die Originale T-Nr. Füllmenge waren ca. 4-5 ?? Liter
Schraube zum einfüllen sitz links.
Siehe auch hier: https://www.motor-talk.de/.../...mt-in-s-tronic-rein-t5764008.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel Mechanik 0b5' überführt.]
Guten Tag,
läuft bei mir der Wechsel auch so ab und ist dass das richtige Öl und der passende Filter dazu?
Audi a6, Baujahr 2014,s-Tronic, 2.0 tdI
Video
https://youtu.be/wUYVpKhjM3U
Getriebeöl
https://www.ebay.de/itm/184265907277
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Ölberater
wenn’s schnell gehen muss
http://motul.lubricantadvisor.com/Default.aspx?...
Das ist das richtige DSG-Öl, G 052 529 A2:
Hallo zusammen,
nach langem suchen hier und im Netz muss ich leider die Frage stellen, welches Öl denn nun für mein S-Tronic das Richtige ist.
Meine Daten:Audi A6 (4GD) quattro, 272 PS
BJ 09/2015
MKB CRTD
GKB JKS PLX
Ich suche genau genommen am Besten ein komplettes Service-Paket inkl. Öl, Filter, Schrauben, Dichtringen.
Würde gerne folgende Fragen beantwortet haben:
- Getriebeölnummer inkl. benötigter Menge?
- Getriebehersteller: ZF?
- gute Getriebeölmarken: Ravinol, Addinol, Mannol; Febi Bildstein; Vaico?
- Würde auch gerne wissen, ab wie viel km. der Achsgetriebeöl vom Allrad, also Hinterachse getauscht werden muss und wie die Nummern hierzu lauten.
Über AHW-Shop finde ich drei verschiedene Öle, das ist mir leider etwas ungenau:
G052513A2
Original Audi Doppelkupplungsgetriebeöl 7-Gang
Getriebetyp: 0B5
Inhalt: 1 Liter
Audi/VW Teilenummer: G0525 13A2
G052529A2
Original Audi VW Doppelkupplungsgetriebeöl 7-Gang
Getriebetyp: 0B5
Inhalt: 1 Liter
Audi/VW Teilenummer: G0525 29A2
G055529A2
Original Audi VW Skoda Seat 7-Gang Doppelkupplungsgetriebeöl
Inhalt: 1 Liter
Teilenummer: G0555 29A2
Ich habe bei ZF Aftermarket Fahrzeugfinder ein komplettes Servicepaket gefunden:
[url=https://aftermarket.zf.com/.../?...
Dieses Paket gibt es bei Daparto ab 201€inkl. Versand. Nur, habe ich überhaupt ein Getriebe von ZF?
Ich habe auch etwas von Meyle gefunden, allerdings für den Getriebetyp 0BK
Die ganzen Infos dienen der Preisabschätzung gegenüber dem Angebot der Werkstatt (ca. 382€ inkl. Arbeitslohn).
Hiernoch eine allgemeine Anleitung von ZF zum Wechsel der Automatikgetriebe
Ich war beim Freundlichen AZ Kassel, aber der Mitarbeiter vom Ersatzteiledienst sagte mir, er dürfe keine Teilenummern mehr herausgeben, weil sich dann die Leute im Internet die Teile besorgen und nicht bei Audi.
Kann mir jemand weiterhelfen? 🙂
Das G0525 29A2 ist auf jeden Fall das Richtige. Fremdanbieter haben keine Freigabe. Beim DSG sollte man keine Experimente mit dem Öl machen.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 25. April 2021 um 13:16:06 Uhr:
Das G0525 29A2 ist auf jeden Fall das Richtige. Fremdanbieter haben keine Freigabe. Beim DSG sollte man keine Experimente mit dem Öl machen.
Wenn es keine Freigabe gibt, wie kann Meyle dann dieses Service Kit anbieten?
Würde für einen Wechsel in freier Meister Werkstatt ca. 382€ inkl. MwSt. zahlen, wovon die Teile ca. 215€ ausmachen. Passt das? Aussage war ca. 2h Arbeit.
Zitat:
@Gunnar85 schrieb am 26. April 2021 um 23:23:20 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 25. April 2021 um 13:16:06 Uhr:
Das G0525 29A2 ist auf jeden Fall das Richtige. Fremdanbieter haben keine Freigabe. Beim DSG sollte man keine Experimente mit dem Öl machen.Wenn es keine Freigabe gibt, wie kann Meyle dann dieses Service Kit anbieten?
Würde für einen Wechsel in freier Meister Werkstatt ca. 382€ inkl. MwSt. zahlen, wovon die Teile ca. 215€ ausmachen. Passt das? Aussage war ca. 2h Arbeit.
Wenn du dir das Öl besorgst, zahlst du bei Audi unwesentlich mehr. Man kann auch sparen, koste was es wolle.