Welches Getriebe ist/sind im Astra eingebaut??

Opel Astra F

Hallo,
Habe vor ein Getriebe bei einen Astra zu wechseln da es defekt ist, nur finde ich den Getriebecode nicht .Habe jetzt schon das zweite mal intensiv versucht bei einen Astra den Getriebecode ausfindig zu machen, jedoch erfolglos. Entweder ist kein Code vorhanden, oder er ist so schwach eingeschlagen gewesen, dass ich Ihn beim reinigen entfernt haben muss.
Kann mir jemand trotzdem sagen welches Getriebe in meinem Astra verbaut worden ist?

Hier die Daten:

Astra F CC
Bj. 96
1598 ccm
55KW 75 PS
Motor 16SZR

Weiss jemand wo genau der Code bei diesem Astra zu finden ist? Ist er wie ich oft gelesen habe am hinteren Getriebedeckel eingeschlagen ?

Danke...Volker

Beste Antwort im Thema

Abgesehn vom Automatikgetriebe AF13 mit den Achsübersetzungen 2,40; 2,81; 3,573; 4,043 und 4,12

wurden sechs Schaltgetriebe verbaut:

F13       CR mit den AÜ von 3,74 und 3,94
             WR mit den AÜ von 3,55; 3,74; 3,94 und 4,18

F15       CR mit den AÜ von 3,55 und 3,74
             WR mit der AÜ von 3,55

F16       CR mit den AÜ von 3,55 und 3,72
             WR mit den AÜ von 3,55; 3,72; 3,74; 4,19

F17 (+)  CR mit den AÜ von 3,55; 3,74 und 3,94
               WR mit der AÜ von 3,94 (nur beim 1,7l TD)

F18 (+)  CR mit den AÜ von 3,45; 3,57 und 3,74
               WR mit den AÜ von 3,57; 3,74 und 4,18

F20  (nur im C20XE) mit AÜ von 3,42

Wo stehen die Bezeichnungen?

Der Getriebetyp ist auf der Gehäuseoberseite unterhalb des Schaltgestängeanschluss erhaben, in Form von F**, eingegossen.
Die Kennzeichnung ist auf dem angeschraubten (Blech-)Lagerdeckel eingeschlagen. Leider oft nur sehr schwach, was eine vorsichtige, aber gründliche Reinigung nötig macht.

Alle Angaben natürlich ohne Gewähr!
Edit by S4ckr4tt3: Getriebe ergänzt und mit Infos versehen. 19.10.08

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hi,
Danke für die schnellen Antworten...Kenne mich mit Opel leider wenig aus....Könnt Ihr mir noch sicher sagen ob ein F13 Getriebe vom Astra Bj. 93 auch mit Sicherheit auf einen Astra Bj. 96 passen muss, beide sind 1.6 Liter Maschinen? Muss ich das Bj. des Getriebes beachten?

Gruss...Volker

Je nachdem welcher Motor es ist, passt das F10 NICHT!

F13, F15 und F17 passen auf jeden Fall, wobei es vom F17 glaub ich unterschiedliche Flanschbilder gibt, das ist also mit Vorsicht zu geniessen. Je nach Motortyp wurden am Astra 250mm bzw. 285mm Schwungscheiben verbaut, das F10 ist zu klein um über die 285er Schwungscheibe zu passen, andersrum gehts natürlich problemlos.

Bei vielen Getrieben kann man absolut nix mehr erkennen, kenn ich selbst, da hilft im Zweifelsfall nur Deckel öffnen und Zähne zählen.

Um welchen Motor handelt es sich denn?

Zitat:

Original geschrieben von volker35


Hi,
Danke für die schnellen Antworten...Kenne mich mit Opel leider wenig aus....Könnt Ihr mir noch sicher sagen ob ein F13 Getriebe vom Astra Bj. 93 auch mit Sicherheit auf einen Astra Bj. 96 passen muss, beide sind 1.6 Liter Maschinen? Muss ich das Bj. des Getriebes beachten?

Gruss...Volker

Hi, das passt problemlos.

aha. - klingt logisch. 🙂

Ähnliche Themen

hatte für die FAQ ma angefangen nen eintrag aus diesem thread zu bearbeiten.

Abgesehn vom Automatikgetriebe AF13 mit den Achsübersetzungen 2,40; 2,81; 3,573; 4,043 und 4,12

wurden sechs Schaltgetriebe verbaut:

F13 CR mit den AÜ von 3,74 und 3,94
WR mit den AÜ von 3,55; 3,74; 3,94 und 4,18

F15 CR mit den AÜ von 3,55 und 3,74
WR mit der AÜ von 3,55

F16 CR mit den AÜ von 3,55 und 3,72
WR mit den AÜ von 3,55; 3,72; 3,74; 4,19

F17 (+) CR mit den AÜ von 3,55; 3,74 und 3,94
WR mit der AÜ von 3,94 (nur beim 1,7l TD)

F18 (+) CR mit den AÜ von 3,45; 3,57 und 3,74
WR mit den AÜ von 3,57; 3,74 und 4,18

F20 (nur im C20XE) mit AÜ von 3,42

Wo stehen die Bezeichnungen?

Der Getriebetyp ist auf der Gehäuseoberseite unterhalb des Schaltgestängeanschluss erhaben, in Form von F**, eingegossen.
Die Kennzeichnung ist auf dem angeschraubten (Blech-)Lagerdeckel eingeschlagen. Leider oft nur sehr schwach, was eine vorsichtige, aber gründliche Reinigung nötig macht.

Alle Angaben natürlich ohne Gewähr!
Edit by S4ckr4tt3: Getriebe ergänzt und mit Infos versehen. 19.10.08

an ner genauen, liste, was passt und was nicht, welche schwungscheiben wo sein sollten und wie das mit den flanschen ist, bin ich am schreiben. die F10 vom corsa von den maschinen unter 1.4 passen z.b. nicht.

Hi,
Nur noch zu meiner info Ist es prinzipiell egal welches F13 Getriebe ich nehme und von welchem Auto und welches Bj ? Wird jedes F13 Getriebe auf den Astra passen oder gibt es da etwas zu beachten? Mir geht es nur darum ob ich es einbauen kann?

Leider konnte ich die Getriebenummer nicht mehr entschlüsseln.

Gruss...Volker

also WR ist das sog. "Schongetriebe" ist länger übersetzt & soll Kraftstoff sparen,
fährt sich aber sehr träge 🙁 - ich würde das CR bevorzugen.

Jein, die neueren F13 haben ne hydraulische Kupplungsbetätigung, ansonsten ist es aber wumpe. Musst nur gucken, gab auch (früher) F13 als 4 Gang.
Ansonsten ist das plug n play, nur die Zeit um alles frei zu legen bzw. wieder zu montieren nervt halt.

Hi, Kann man die Kupplungsbetätigung einfach am Getriebe umbauen mechanisch auf hydraulisch bzw umgekehrt falls es unterschiedlich sein sollte ? Ab welchem Bj. haben sie eine hydraulische kupplung? Ich will ein defektes Getriebe (differential kaputt) an einem Astra F 1.6SZR Bj 96 tauschen. Ist nicht mein Fahrzeug deshalb weiss ich nicht ob er eine rein mechanische Kupplung hat oder nicht, muss das noch checken.

Astra hatte immer mechanische Kupplung, das kam erst später beim C Corsa und Vectra Facelift.

Hi,
Sorry, letzte Frage für heute würde noch gerne wissen, ob auch ein F13 von einem 1.4 Motor problemlos passen würde mal abgesehen von der Übersetzung?

Jap, passt.

Hallo,
Brauche ich irgendwelche Spezialschlüssel für den Getriebetausch am Astra, oder ist das mit normalen Schraubschlüsseln zu erledigen?

Ist eigentlich die Kupplungsdruckplatte mit Dehnschrauben festgeschraubt die man bei Kupplungswechsel tauschen sollte?
Volker

Brauchst nen 30er tiefgekröpften Schlüssel oder Nuss zum lösen der Kronenmutter der Antriebswellen, der Rest ist eigentlich Standardkrams. Die Schrauben sind meines Wissens keine Dehnschrauben, aber lass das lieber nochmal bestätigen.

Hallo
So, nach viel Fragen in diversen Foren und diversen Ersatzteilhändlern scheint sich herauszustellen das man beim Motor auf die Ölwanne achten muss, ob sie aus Alu ist oder nicht und ein entsprechendes Getriebe braucht. Es scheint so das bei Motoren mit Alu Ölwanne das Getriebe dort zumindest anderes verschraubt ist und man deshalb beim Getriebe aufpassen muss da nicht jedes F13 passt. Kann mir einer dazu genaueres sagen? Ist bei den Motoren mit Stahlölwanne das Getriebe auch and der Ölwanne angeschraubt?

Der Astra ist Bj.96 mit einem X16SZR Motor. Ich vermute dass der eine Alu wanne hat müsste ich aber noch am WE genauer anschauen.

Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen