Welches Fehleruslesegerät ( Diagnosegerät )
Hallo Mitstreiter,
kann mit jemand helfen?
Gibt es ein verlässliches Gerät was es für Unseren gibt ?
Meine ABS und ESP Lampe ist an.
LG Hazel65!
33 Antworten
Ios-Version ist in Entwicklung soviel ich gelesen hab. Der Dongle wird direkt über die App bestellt.
Bei allen OBD2-fähigen VAG-Modellen. Der älteste den ich dran hängen hatte war ein Golf IV, Bj. 1997. Funktioniert problemlos
Besorg dir ein billig Dongle aus der Bucht und mach dich über die Vag-Com 311.3 Version schlau...
Zitat:
@Shu-M schrieb am 30. Juni 2016 um 00:07:41 Uhr:
Besorg dir ein billig Dongle aus der Bucht und mach dich über die Vag-Com 311.3 Version schlau...
ist diese version mit einem China-Dongle legal?
Nein!
Diese Version gibt es Ofiziell nicht mehr.
Ähnliche Themen
Die Idee ist natürlich purer Unsinn, aber nehmen wir an jemand hat auf seinem Laptop eine registrierte Vag 311 und nutzt dieses mit einem China Dongle. Wo steckt das illegale Detail?
Wenn du livedaten willst geht auch torque (android und ios glaub ich) recht gut. Fehler lesen und löschen geht auch. Hab das per bluetooth und elm327 dongle (20 euro) angeschlossen und funzt super
Ich nutze ebenfalls ein ELM327 aber eines mit Wifi und der App OBD Fusion. Ich mag, dass man da sehen kann wie viel Strecke seit dem letzten Fehlerlöschen gefahren wurde. So weiß man gleich beim Autohändler ob die Fehler für die Probefahrt noch fix gelöscht wurden.
Den? Brauch ich noch was ?
Ein Smartphone und eine OBD App
Und das Teil ist so günstig, kaum zu glauben das es gut ist. Steht aber auch, ab 2001, meiner ist 2000. :-) ok, try it.
Keiner ein Gerät in der Klasse für das Baujahr am Start?
Diese Angaben kannste getrost ignorieren, ich habe mit meinem ELM schon einmal einen 98er A6 ausgelesen. Wenn die Karre OBD II hat funzt das.
Geht nur darum das obd2 da ist. Das ist so um 96-97 flächendeckend gekommen
Ich gehe mal davon aus, dass es 2 bei mir ist.
Zitat:
@Luckymorpheus74 schrieb am 2. Juli 2016 um 10:06:28 Uhr:
Ich gehe mal davon aus, dass es 2 bei mir ist.
Erkennt man das nicht am verbauten Stecker?