Welches Fahrwerk Welche Felge

Audi 80 B3/89

Hallo Alle Erstmal

Ich fahre einen Audi 80 B4 Bauj. 94
mit 86 KW und möchte ihn Tiefer legen und neue Felgen Drauf.
Dachte so an 60/40 Tiefer und
7,5x16 ET 25 mit 215/40V16 od.225/40V16

bitte helft mir weiter wäre ziemlich nett

60 Antworten

Warum muß ich bei einem komplettfahrwerk federwegsbegrenzer einbauen? Versteh ich nicht! Ich will mir jetzt auch ein 60/40 Fahrwerk hohlen von G&M aber gebraucht! Kennt das einer?

man raudi
lass die flossen von G&M und kauf was vernünftiges !!! 😉

Was ist daran schlecht? Hast du was anderes für wenig geld? Sonst kaufe ich mir nur federn findest du das besser? Macht der Preis so einen unterschied bei normalen Farwerken? Bei Gewinde sehe ich das ein da geht nichts über KW!

Also wenn mir einer eins verkaufen will für günstig Geld dann meldet euch!

@schallpegel

Ne, diese Abdeckung unten fehlt bei meinem 🙁

@Newbie

G+M is für das Geld OK.

Ähnliche Themen

Kann ich G+M gebraucht kaufen oder ist das humbug?

Gruß Alex

Ja.Bilder kann ich erst posten wenn ich ne digicam oder nen neuen scanner bekomme.
hol ich denn aber nach.

Fahrwerk würde ich eigenz nie gebraucht kaufen 😉

Jo, wer weiß wie alt das ist oder wieviel km damit schon gefahren wurden.

Fahrwerk war 2 Jahre alt und wurde 25000 km gefahren und wurde für 116€ verkauft nur nicht an mich so ein mist!

Was soll ich denn sonst machen um die KIiste einigermaßen gescheit tief zu bekommen wenn ich nicht so viel geld habe? Ich kann keine 350€ für ein normales farwerk ausgeben das sind immerhin 700DM!?!

Wie weit kann ich denn mit den Originaldämpfern runter gehen ohne Federwegsbegrenzer?

Ja 25tkm sind nicht gleich wenig. Fahr mal 25tkm auf polnischen Straßen und mit nem anderen Auto auf einer nagelneuen Autobahn......und vergleich dann mal den Zustand 😉
Das sind so Sachen, die man sich nicht umbedingt gebraucht kaufen sollte......

Warum ich raff das nicht ein FW muss 200000km halten egal welche Straßen eigentlich darf ein FW nie kaputt gehen!

Schön wärs.......
Meine Dämpfer scheinen auch schon im Eimer zu sein.......der Wagen hat erst 43tkm runter 🙄

Woran merkst du das das sie runter sind?

Nicht nur dieses.
Hatte mal ne Geschichte da wurden Vorne die dämpfer neu gemacht. 2000KM später durften sie auf der fahrerseite wieder neu machen.Der ölte oben raus.Danach hats 3000km gehalten.
MONROE DÄMPFER
Bei der nächsten Fahrt zur Werkstatt habe ich beide Auf BOGE Gasdruck umrüsten lassen.(hinten dann natürlich auch)
Und die halten nun seit 20000km und Sportfedern 50/30.
Bei meinem Vater seinem alten R19 haben die 183000km gehalten(waren von SACHS).Bei seinem Jetzigen (neuwagen) mussten sie nach 25000km erneuert werden.(MONROE von Werk aus)

So viel zu den Unterschiedlichen lebensdauern.
das ist von auto zu auto und Fahrbahn bzw. Hersteller oft sehr unterschiedlich.

Ja da hast du sicher recht! Was kann ich für Koni dämpfer zahlen die sind gerade bei ebay! Stehen gerade noch bei 49 EUR aber das bleibt bestimmt nicht so! Muss doch auch was geben was gut und günstig ist kann doch nicht sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen