Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Fragen zur Eintragung von Felgen und Reifen

Fragen zur Eintragung von Felgen und Reifen

Themenstarteram 26. April 2009 um 12:17

servus

 

ich hätte auch ein paar fragen zu meinen Felgen und Reifen!

 

Ich habe einen Audi 80 B4 Bj. 1992 mit Tieferlegungsfedern von KAW (40mm/40mm)

 

Und zwar habe ich dann noch auf der VA Borbet Felgen mit der Größe 7 1/2Jx16H2 und Reifen 205/50ZR16-87W drauf

 

auf der HA gleiche Borbet nur 9Jx16H2 mit 225/45Zr16-87W

 

so und jetzt meine Frage die Reifen sind nicht extra im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) eingetragen sondern nur in der ABE der Felgen. Und in der ABE der Felgen stehen auch Hersteller die ihre Reifen (nur bestimmte Typen) für diese Felgen freigegeben haben und ich habe andere drauf.

 

Ist dass zulässig oder muss ich die Reifen eintragen lassen oder brauche ich eine Freigabe der Reifenhersteller für diese Felgen???

 

Und noch was wenn das jetzt rechtlich in Ordnung währe würde ich mir auf der VA anstatt der 205/50ZR16-87W kleinere im Abrollumfang draufmachen, da die anderen bei eingelenktem Zustand und Schlaglöchern am Kotflügel streifen. Ich wollte mir jetzt 205/45R16-87W draufmachen darf ich dass oder müssen die auch extrig eingetragen werden?

 

Danke

 

MfG Christian

Ähnliche Themen
20 Antworten

kannst ja mal probieren,mit den 205/45R16 hast ne tachoabweichung von 8%,zulässig sind 7% !

weiss aber obs & wies geht,der prüfer der es unterschreibt besser ;)

Themenstarteram 26. April 2009 um 14:44

naja aber ich sag mal so es ist doch eig nicht schlimm wenn der tacho mehr anzeigt wie man wirklich fährt. Und dann müsste ich ja meinen Tacho wieder umstellen lassen vorm winter.

Weiß jemand wie des is mit den eintragungen?

Bei mir ist nähmlich nix im Fahrzeugschein eingetragen

am 27. April 2009 um 12:07

soweit ich weiß müssen felgen mit andere größe als standart immer eingetragen werden.

wenn du ne abe hast, die für dein fahrzeug zugelassen ist, kann die dekra das günstig übernehmen.

wenn nicht muss die tüv-einzelabnahme ran.

bei den reifen musste zum reifenhändler und dir nen vergleichsgutachten geben lassen (hat mir zumindest der tüv geraten)

für meine reifen hat der tüv nämlich au nix.

Themenstarteram 27. April 2009 um 16:52

eine ABE hab ich ich wollte mich nur nochmal vergewissern weil ich nicht sonderlich große lust habe zum TÜV zu fahren.

Was glaubt ihr kontrollieren die bei der gelegenheit auch z.B. das Lenkrad ob man es mit den Reifen fahren darf? Ich dürfte mein Lenkrad nomalerweiße nicht mit meinen Sommerreifen fahren (so eine Scheiße)

Weiß vill jemand welches Lenkrad das kleinste ist, dass man mit 205er Reifen auf der VA fahren darf?

am 27. April 2009 um 17:54

Hallo hab ich das richtig verstanden du hast 205/50R16 reifen drauf und ein 40/40 fahrwerk und wenn du einschlägst oder beim schlagloch streift der reifen am kotflügel? sind deine dempfer den noch gut? frag nur da ich auf meinen B4 Avant 9x16 ET 15 felgen von Brock mit 225/45R16 Reifen verbaut habe und auch ein 40/40 Fahrwerk verbaut habe und ich habe keine probleme ob bei einem schlagloch oder wenn ich ganz einschlage und ich habe meine radleufe nicht bearbeitet die sind origenal und sie wurden mir auch vom tüv abgenomen und eingetragen.Mfg

Zitat:

Original geschrieben von audi_80_2.3

 

Weiß vill jemand welches Lenkrad das kleinste ist, dass man mit 205er Reifen auf der VA fahren darf?

das originale !

in den ABE`s der meisten nachrüstlenkrädern wird drin stehen,dass bei solchen änderungen auch noch ne begutachtung des lenkrades notwendig is !

also anschauen lassen oder auf original umbauen,was auch immer ;)

am 28. April 2009 um 15:30

ich weiß nur das ich mit 215er auf ner 9x16er Felge kein kleiners Lenkrad als 300 fahren darf.

Außerdem muss des in der ABE drinne stehen.

am 28. April 2009 um 15:53

In der ABE steht meistens,mit serienmässiger Bereifung (das wären bis 205er),oder mit serienmässiger Bereifung und Fahrwerk.Dann ist in beiden Fälle die ABE ausser Kraft gesetzt.Der Prüfer kann es allerdings auch eintragen,wenn Er der Meinung ist,das die Lenkkräfte nicht zu hoch sind,oder das Auto eine Servolenkung hat.Bei mir wurde das am Golf 2 eingetragen.Hatte allerdings auch 3 bar Luft drauf ;)

Grüße

Themenstarteram 29. April 2009 um 17:58

danke für die Antworten

naja dann werd ich hald doch mal einen Tüvprüfer besuchen müssen und mir den schmarn eintragen lassen.

Ich denke das dürfte aber kein problem sein denn er geht für sein 300er lenkrad sehr leicht zu lenken leichter wie der 80er b3 von meim dad mit fast standartbereifung.

@Audi-marco ich denke dass sie nur streifen wenn ich weit eingeschlagen habe und zusätzlich ein schlagloch kommt oder so bin mir aber nicht ganz sicher. ich glaub ich hab a 30ET und noch 20mm spurverbreiterungsplatten drauf vill machens die aus.

mfg

am 29. April 2009 um 18:07

also ich hab ein Fahrwerk mit 60/40 Tieferlegung aufm b4 und dazu 225/45R16 reifen...

kotflügel sind original und bei mir geht nix an!

mfg

am 29. April 2009 um 20:37

Zitat:

Original geschrieben von audi_80_2.3

@Audi-marco ich denke dass sie nur streifen wenn ich weit eingeschlagen habe und zusätzlich ein schlagloch kommt oder so bin mir aber nicht ganz sicher. ich glaub ich hab a 30ET und noch 20mm spurverbreiterungsplatten drauf vill machens die aus.

gleiche bei mir. hau lieber vorher federwegbegrenzer rein (sag dem tüvler da nix von!!)

sonst wird der dir sagen dass du bördeln musst, kann ja mal vorkommen dassde mit 5 mann mit 200 sachen über ne autobahn bretterst und da nen meter tiefes schlagloch kommt..

so war die begründung bei mir (hinterreifen, obwohl die ja nur mitlaufen müssen)

hau wie gesagt vorsichthalber federwegbegrenzer rein (kannst ja hinterher wieder rausnehmen wennde lust hast, mir egal) dann sollte das glattgehn

Themenstarteram 30. April 2009 um 9:15

danke für die hilfe

ich weiß auch nicht warum da was angeht.

Es ist vill auch ein problem dass ich die Standartdämpfer drin habe und nur Tieferlegungsfedern.

am 30. April 2009 um 11:00

wünscht mir mal glück das bei mir nichts is, hab um 1500 Uhr Termin beim TÜV, konnte selbst nichts schleifendes feststellen. Mal schauen was der TÜV dazu sagt. TOI TOI TOI

Themenstarteram 30. April 2009 um 14:50

@coupe2.3l

ich wünsch dir auch glück

welche reifen/fahrwerk hast du drauf/drin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Fragen zur Eintragung von Felgen und Reifen