Welches Fahrwerk ?

Audi A6 C6/4F

Was sind so Eure Erfahrungen bezüglich Fahrwerk ? Ich denke mal dass das Adaptive Fahrwerk doch recht teuer ist für das, was es schlussendlich nützt (oder nicht ?) ? Braucht man das Sportfahrwerk oder das S-Linesportfahrwerk mit 17"-Bremsanlage ? Oder reicht ganz einfach das Serienfahrwerk ?

48 Antworten

ich habe es so gemacht: Serienfahrwerk- und dann umgerüstet, wie ich es haben wollte.

Eibachfahrwerk - 40 mm tiefer - 18 " mit 245x40 Pirelli-

Gruß Wolfgang

sportfahrwerk audi -20mm. optik top(mit 255/19er)
das fahrverhalten, härte, komfort usw. ist geschmack.
härter dürfte meiner nicht sein!!!

Man kann neuerdings auch AAS mit 17“ Bremsen kombinieren. Das hätte ich mir gewünscht.

AAS ist den Berichten zufolge toll. Habs aus Suchtgefahr nicht probegefahren 🙂 weil es mir zu teuer war.

Ansonsten ist mir die Karre schon mit Serienfahrwerk fast zu hart, ich würde keine Tieferlegung nehmen. Und mit der (für manche) etwas hochbeinigen Optik kann ich leben.

Ähnliche Themen

ich habe das AAS und möchte es auf keinen Fall mehr missen.

Es ist das mit Abstand genialste Fahrwerk was ich bisher fahren durfte.

Auf Autobahnfahrten ist die Straßenlage schon in der "automatic" Stellung super. In der "dynamik" Stellung genial und jeden Sportfahrwerk ebenbürtig.

Wenn ich im normalen Alltag unterwegs bin, nutze ich so gut die immer die Stellung "automatic" Sie bietet meiner Meinung nach einen super Kompromiss zwischen sportlichem und komfortbetontem Fahren.

Ich war am Anfang auch sehr skeptisch und habe zuerst das Sportfahrwerk bestellt. Im letzten Moment bin ich dann aber glücklicher Weise doch noch aufs AAS umgestiegen.

Wie gesagt, einfach genial und meiner Meinung nach jeden Cent wert und uneingeschränkt zu empfehlen!

Gruß
Dirk

AAS ist super, keine Frage. Neben der oft gelobten Einstellung "Automatik" finde ich die Lift-Einstellung auch ganz nett, damit man nicht mit der Schürze aufsetzt (z.B. im Schnee).

Dennoch empfinde ich die AAS im Vergleich zum Stahlfahrwerk als lauter und es gibt auch noch das Problem mit dem "Poltern", welches IMO noch nicht abschließend geklärt wurde.

Hallo

Bin auch gerade an einem A6 3.0 TDI Avant am kaufen.

Habe einen mit Sportfahrwerk angeboten bekommen.

Jetzt lese ich hier dauernd das er mit 18er zu hart und unkompforttabel wird ???

Bräuchte noch ein paar Tips

Ich kann nur eins absolut empfehlen, nicht die Standard-Bremsanlage. Du solltest zusehen das du die 17" Bremsanlage bekommst.
Ich finde die 16" Stanadradreifen auch grottenschlecht und bin auf die 17" umgestiegen, dies ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Gruß

Manhattan

@meino

Habe das S-Line Sportfahrwerk in Verbindung mit den 18"-Rädern.
Meiner Meinung nach perfekt! Allerdings sind solche Aussagen absolut Personenbezogen, daher auf jeden Fall das Fahrzeug -wenn möglich- in verschiedenen Varianten probefahren.
Ich glaube kaum, dass du auf Grund von Aussagen der Forumsmitglieder eine sichere Wahl treffen kannst.

Fahre seit 1 Woche das Sportfahrwerk 20mm mit 245/40 R18. Im Vergleich mit meinem alten Passat Variant 2.8 V6 mit Sportfahrwerk und 17 Zoll (mehr ging bei VW Serienmäßig nicht) ist der Audi härter! Dafür liegt er aber wirklich satt in der Kurve ;-)

Ich sehe es wie siks-päck, härter dürfte bei mir nicht sein!

Grundsätzlich bin ich Fan von tiefer und härter (als Student fuhr man schliesslich auch GTI in tief und hart, damals noch ohne Kat, das waren Zeiten!) aber auf ländlichen, etwas kaputten Straßen, hoppelt es schon ganz schön. Habe auf dem Rücksitz einen Kindersitz montiert und der klappert jetzt etwas zu viel... Im Passat viel das nicht so auf.

Unterm Strich würde ich das 20 mm Fahrwerk jedem empfehlen der etwas sportlicher in die langezogene Autobahnkurve gehen will und der weiß, daß dafür Komfort auf der Strecke bleibt. Ebenfalls ist die bessere Optik nicht zu unterschätzen.

Wie sich das S-Line Fahrwerk anfühlt weiß ich nicht, wer hat da einen Vergleich zum normalen Sportfahrwerk?

Unterschied Sport zu S-Line dürfte so sein wie der Unterschied von 16 auf 19 oder sogar 20 Zoll mit den entsprechend zugelassenen Reifen.
für mich ist Sportfahrwerk zwar auch Pflicht, aber max. mit 18 Zöllern und 245/40 Reifen weil 16 oder 17 Zoll mit 225 Reifen zumindest im Sommer doch eher unterdimensioniert sind für den 4F, aber bevor du das S-Line endgültig bestellst würde ich das unbedingt probefahren!

Mein Bomber ist mit der AAS ausgestattet und mittlerweile vorne um 2 und hinten um 1 cm elektronisch der Erde näher gebracht worden. Momentan fahre ich -leider - mit den 16 Zoll Asphaltschneidern und den entsprechend dimensionierten Winterreifen herum.
Die Straßenlage ist bereits im Automatik-Modus genial - im Dynamik-Modus liegt der Bomber wie ein Go-Cart. Auf extrem schlechten Straßen wechsel ich dann mal in den Lift-Modus - kommt aber nur selten vor.

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Ich kann nur eins absolut empfehlen, nicht die Standard-Bremsanlage. Du solltest zusehen das du die 17" Bremsanlage bekommst.
Ich finde die 16" Stanadradreifen auch grottenschlecht und bin auf die 17" umgestiegen, dies ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Gruß

Manhattan

Diese Aussage finde ich vollkommen übertrieben und mehr als überflüssig!!!!

Die Standartbremsanlage reicht mehr als vollkommen aus und ist in keinster Weise zu schwach dimesioniert bzw. zeigt zu wenig Biss!

Ebenso vollkommen übertrieben ist die Aussage, dass die 16" Standartbereifung "grottenschlecht" ist.

Ich gehe mit Dir jede Wette ein, dass ich mit meiner "lächerlichen"
Standartbrmsanlage und meinen vollkommen unterdimensionierten 16" Reifen aus Tempo 180 km/h nicht einen Meter später stehe als Du mit dieser super tollen 17" Bremsanlage und den 17" Reifen. Ebenso werde ich keine Kurve langsamer durchfahren können als Du.

Ich bin die 17" Reifen mit einer 17" Bremsanlage zur Probe gefahren und diese ist vom Komfort her 1 Klasse schlechter als die 16" Bereifung. Die 17" Bremsanlage ist kaum bissiger als die normale Anlage.

Wenn ich natürlich Rennen fahren möchte und mir einen Wagen der gehobenen Mittelklasse als "Möchtegernsportler" zusammenschustern möchte, muss ich solche Kleinigkeiten natürlich sofort und umgehend ändern!

Sorry für solch einen Sarkasmus, aber wenn ich so einen Blödsinn höre sträuben sich mir einfach die Nackenhaare.

Wenn Dir die Standartbremsanlage und die Standartbereifung welche für diesen Wagen ausgelegt und ausgetestet wurde nicht ausreichen kannst Du für Dich entscheiden, mehr Geld anzulegen. Ich bitte Dich aber, Standartausstattungsmerkmale die sich wenn überhaupt dann nur im Grenzbereich und vor allem in der Optik unterscheiden nicht auf diese Art und Weise schlecht zu machen.

Ich jedenfalls mit mit meiner Standartbereifung und meiner Standartbremsanlage im Zusammenspiel mit der Luftfederung mehr als zufrieden. Der Wagen liegt um Längen satter auf der Strasse als der A6 4B mit dem Sportfahrwerk.

Des Weiteren kann ich mich der Aussage von ranti nur anschließen, kaufe bzw. bestelle nichts ohne Probefahrt. Nur Du selber kannst entscheiden, ob die z.B. das AAS den Aufpreis wert ist.

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Diese Aussage finde ich vollkommen übertrieben und mehr als überflüssig!!!!

Die Standartbremsanlage reicht mehr als vollkommen aus und ist in keinster Weise zu schwach dimesioniert bzw. zeigt zu wenig Biss!

Ebenso vollkommen übertrieben ist die Aussage, dass die 16" Standartbereifung "grottenschlecht" ist.

Ich gehe mit Dir jede Wette ein, dass ich mit meiner "lächerlichen"
Standartbrmsanlage und meinen vollkommen unterdimensionierten 16" Reifen aus Tempo 180 km/h nicht einen Meter später stehe als Du mit dieser super tollen 17" Bremsanlage und den 17" Reifen. Ebenso werde ich keine Kurve langsamer durchfahren können als Du.

Ich bin die 17" Reifen mit einer 17" Bremsanlage zur Probe gefahren und diese ist vom Komfort her 1 Klasse schlechter als die 16" Bereifung. Die 17" Bremsanlage ist kaum bissiger als die normale Anlage.

Wenn ich natürlich Rennen fahren möchte und mir einen Wagen der gehobenen Mittelklasse als "Möchtegernsportler" zusammenschustern möchte, muss ich solche Kleinigkeiten natürlich sofort und umgehend ändern!

Sorry für solch einen Sarkasmus, aber wenn ich so einen Blödsinn höre sträuben sich mir einfach die Nackenhaare.

Wenn Dir die Standartbremsanlage und die Standartbereifung welche für diesen Wagen ausgelegt und ausgetestet wurde nicht ausreichen kannst Du für Dich entscheiden, mehr Geld anzulegen. Ich bitte Dich aber, Standartausstattungsmerkmale die sich wenn überhaupt dann nur im Grenzbereich und vor allem in der Optik unterscheiden nicht auf diese Art und Weise schlecht zu machen.

Ich jedenfalls mit mit meiner Standartbereifung und meiner Standartbremsanlage im Zusammenspiel mit der Luftfederung mehr als zufrieden. Der Wagen liegt um Längen satter auf der Strasse als der A6 4B mit dem Sportfahrwerk.

Des Weiteren kann ich mich der Aussage von ranti nur anschließen, kaufe bzw. bestelle nichts ohne Probefahrt. Nur Du selber kannst entscheiden, ob die z.B. das AAS den Aufpreis wert ist.

Gruß
Dirk

Gut gesprochen, jedoch kann ich klar vergleichen

ICH HABE NOCH DIE 16" BREMSEN !!!!!

MEin Wagen ist in der Wandlung wg. der Bremsanlage. Selbst der Meister von der Werkstatt hat mir bestätigt das die 16" bremsanlage sehr häufig Probleme mit dem 3.0 TDI macht.

Erzähl oder belehre mich nicht, wenn du andere Meinung bist, gut das kann ich akzeptiren jedoch halte dich im Ton zurück, wenn du keine Vergleiche hast.

Ich habe alle Fahrzeuge vom A6 4f TDI´s gefahren mit SLine und ohne. Ich weiß wovon ich spreche.

Fakt ist, das die 16" Bremsanlage für den 3.0 TDI unterdimensioniert ist.

Freue dich das du keine Probleme hast, mein Fahrzeug hat die Werkstatt auf dem Abschlepper schon 4 mal gesehen und nach 40.000 km den 3. Satz Scheiben und Beläge auf dem Fahrzeug.

Dies hatte ich mit keinem Audi davor gehabt.
Meine Fahrzeuge waren immer ab 200 PS.

Ich bitte dich in Zukunft über PM mit mir Kontakt aufzunehmen aber lass sowas im Forum.

Gruß

Manhattan

PS: Luft abgelassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen