Welches Fahrwerk ?

Audi A6 C6/4F

Was sind so Eure Erfahrungen bezüglich Fahrwerk ? Ich denke mal dass das Adaptive Fahrwerk doch recht teuer ist für das, was es schlussendlich nützt (oder nicht ?) ? Braucht man das Sportfahrwerk oder das S-Linesportfahrwerk mit 17"-Bremsanlage ? Oder reicht ganz einfach das Serienfahrwerk ?

48 Antworten

Re: AAS und 17 Zoll Bremse, zur Klärung

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


Das sieht folgendermaßen aus.
Die 17 Zoll Bremse ist KEIN normales optionales extra.
Es gibt sie NUR i.V.m. S-Line Sportpaket Plus.
Allerdings kann man dann das S-Line Fahrwerk abwählen und entweder gegen das normale Sportfahrwerk oder gegen die AAS tauschen.

So und nur so kommt dann die Kombination 17 Zoll Bremse ( im S-Line Sportpaket Plus integriert) und AAS zustande.
Anders geht's nicht, warum auch immer, Audi-Unsinn halt.

Gruß, Martin.

So steht es doch immer schon im Konfigurator.

Re: AAS und 17 Zoll Bremse, zur Klärung

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


Das sieht folgendermaßen aus.
Die 17 Zoll Bremse ist KEIN normales optionales extra.
Es gibt sie NUR i.V.m. S-Line Sportpaket Plus.
Allerdings kann man dann das S-Line Fahrwerk abwählen und entweder gegen das normale Sportfahrwerk oder gegen die AAS tauschen.

So und nur so kommt dann die Kombination 17 Zoll Bremse ( im S-Line Sportpaket Plus integriert) und AAS zustande.
Anders geht's nicht, warum auch immer, Audi-Unsinn halt.

Gruß, Martin.

Logisch. So ist es richtig formuliert.

Ich wollte schon immer S-Line+ (wegen Optik und Bremsen) mit AAS kombinieren und das ging anfangs nicht. Jetzt ist es machbar und ist m.M. nach die beste Variante.

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Nunja, nachrüsten kann man generell erstmal alles.

Es wird nur ganz ordentlich teuer.
Ich überschlage mal grob:
Luftfederdämpfer vo re 950 €
Luftfederdämpfer vo li 950 €
Niveausensor vo re 85 €
Niveausensor vo li 85 €
Steuergerät für Leuchtweitenregulierung mit Luftfederung 145 €
Luftfeder hi re 220 €
Luftfeder hi li 220 €
Dämpfer hi re 470 €
Dämpfer hi li 470 €
Achslenker hi re 150 €
Achslenker hi li 150 €
Niveausensor hi re 95 €
Niveausensor hi li 95 €
Kompressor 600 €
Ventileinheit 125 €
Schalldämpfer 75 €
Temperatursensor 50 €
Ablassventil 50 €
Steuergerät 490 €

Gesamt der o.g. Positionen: 5475 Euro.

Da sind dann noch keine Kleinteile drin, keine Schläuche, kein Befestigungsmaterial (allein für den Kompressor etwa 40 Euro), etc. Und Arbeitslohn auch noch nicht.
Evtl. müssen auch noch andere Steuergeräte getauscht werden.
Aber die Preise oben geben zumindest schonmal die grobe Richtung an.

Ich habe dabei noch etwas vergessen:

Beschleunigungssensoren für etwa 350 Euro.

Also knapp 6000 Euro an Material ohne Schläuche, Kleinkram und Kabel.

Lohnt sich wohl wirklich nicht... 🙁

Die 17" Bremse wird ihre Vorteile vor allem dann ausspielen, wenn hohe wiederkehrende Belastungen entstehen. Zum Beispiel mehrmaliges schnelles Abremsen aus hohen Geschwindigkeiten oder Bergabfahrten, also dort wo Fading in Spiel kommt. Schlechter als 16" wird die 17" Variante auch nicht sein, wenn keine finanziellen Gründe dagegen sprechen - why not? Bitte daran denken, dass auch die Räder mind. 17" haben müssen (Winter).

Gruß DVE

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen