Welches Fahrwerk jetzt bei 19 Zoll?

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

da ich kurz vor der Bestellung stehe, es fehlt nur noch das FW, bitte ich um Hilfe.
Ich werde ein 525d Limousine Sport Line bestellen mit 18 oder 19 Zoll und bin jetzt bzgl. dem Fahrwerk unschlüssig. Zuerst habe ich ohne nachzudenken das M-Fahrwerk konfiguriert da ich bei Audi bisher auch immer das S-line Fahrwerk hatte. Nun möchte ich allerdings bei einem 5er auch nicht wesentlich auf den Komfort verzichten und stelle mir die Frage, ob DDC vielleicht die bessere Wahl wäre oder vielleicht sogar das Standardfahwerk?
Wenn ich es hier richtig gelesen habe, ist DDC nicht gleich das Standardfahrwerk, allerdings habe ich bei DDC auch keinen Einfluß darauf wie sich das Fahrwerk einstellt ist das korrekt?
Am liebsten wäre mir ein einstellbares Sportfahrwerk das ich z.B. u.a. auch auf Komfort stellen lässt, nur wenn ich es richtig sehe gibt es das nur bei den größeren Motoren (korrigiert mich wenn ich falsch liege).
Also was würdet Ihr unter den o.g. Gesichtpunkten empfehlen um nicht zuviel Komfort durch die großen Felgen einzubüßen aber gleichzeitig trotzdem kein schwammiges Fahrgefühl zu haben?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich habe zwar keinen Vergleich, da ich meinen G31 mit DDC ja erst seit gestern habe und noch keinen mit Sportfahrwerk gefahren bin, kann aber nach den ersten 300 km schonmal sagen, dass er sich sehr angenehm fährt, man ihn mit DDC und Sport aber dennoch auch schnell um die Kurven jagen kann. Für mich ist das jedenfalls passend so. Was die Optik angeht war ich, aufgrund der Meinung einiger hier im Forum, erst auch etwas skeptisch, das hat sich aber für mich überhaupt nicht bewahrheitet. Der ist definitiv nicht zu hoch und sieht sowohl mit den 20" als auch mit den 18" Felgen klasse aus. Was machen da die 10 mm Unterschied schon aus, die sieht man eh nur wenn man beide Varianten direkt nebeneinander stehen hat ;-)

47 weitere Antworten
47 Antworten

Danke für die Infos. Hat jemand Bilder eines G31 ohne M Fahrwerk mit 19“? Wäre schön zu sehen was die 10mm ausmachen.

Zitat:

@E36Klotz schrieb am 3. Dezember 2017 um 04:18:41 Uhr:



Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 3. Dezember 2017 um 01:22:39 Uhr:


Unbedingt das Auto mit und ohne Integral Akivlenkung probieren, die ist auf der Autobahn eher störend und das Fahrverhalten eher nervös, nicht jedermanns Sache. In engen Garagen sicher gut da Wendekreis 0,5 M geringer.

Lustig, weil sie ja eigentlich genau das Gegenteil auf der Autobahn bewirken sollte. Mein Händler sagte man kann sie im Menü deaktivieren indem man auswählt mit Schneeketten zu fahren.

Ich wollte die IAL auch bestellen aber nach mermaligen vergleich mit und ohne habe ich sie nicht bestellt. In der Stadt merkst du die IAL nicht (außer Wendekreis 0,5m) und auf der Autobahn ist das Auto sehr nervös und fährt sich eher wie ein Mini, aber das möchte ich gar nicht und empfand es als störend. Was machen die Auto Hersteller nicht alles um uns noch den letzten Cent abzunehmen, so viel unnötige Sachen die auch noch gekauft werden. Übrigens hatte ich die Komfortsitze geordert obwohl ich nicht sonderlich begeistert war nach den Komfortsitzen im X5 die um einiges besser sind und nur durch Zufall konnte ich die Sportsitze probieren die es ja sonst in keinem Auto G-30/31/32 zum probieren gibt. Ich konnte es nicht glauben das die um so viel bequemer sind als die Komfortsitze, die Bestellung habe ich sofort geändert auf Sportsitze. Leute probiert und vergleicht nach Möglichkeit die Ausstattung, kauft nicht blind ohne es verglichen zu haben. Nicht alles ist besser was als bessere angepriesen wird. Aber das wisst ihr ja selber auch.

Zitat:

@Rufos110 schrieb am 13. Januar 2018 um 13:07:46 Uhr:


Danke für die Infos. Hat jemand Bilder eines G31 ohne M Fahrwerk mit 19“? Wäre schön zu sehen was die 10mm ausmachen.

Bilder habe ich leider keine aber die 10mm siehst du nur wenn du es weist und danach gezielt suchst, unwissende sehen den Unterschied nicht und fragen meist wo da der Unterschied ist. Um so größer die Reifen/Felgen sind um so besser kann man es sehen, bei 18“ ist es nicht der Rede wert.

Zitat:

@Citifranz schrieb am 29. November 2017 um 21:24:10 Uhr:


Dann lege ich noch einen drauf:
G31 mit M-Sportfahrwerk und den Standard 18-Zoll M-Rädern, mit Runflat Reifen. Und das Fahrwerk ist straff aber keinesfalls hart und es hat auch noch akzeptablen (Rest)Komfort. Wer ein Audi S-Line Fahrwerk überlebt hat wird dieses Fahrwerk einfach klasse finden.
Und auch auf einen 5er kann ein M-Fahrwerk gehören, das macht kein „Schlaglochsuchgerät“ aus dem Wagen.

Diese Kombination habe ich gekauft - hatte Angst dass es zu hart wird 🙁

Leider falsch - ist mir echt zu sanft - optimal dürfte 19 Zoll mit M-Paket sein. Außerdem sehen die 18 Zöller einfach nicht optimal aus.

Ich verwende die 18 Zöller jetz für die Winterreifen und kaufe mir zum Sommer hin 19 Zöller 🙂

Ähnliche Themen

Gut dann bleibt es bei meinem ersten Gedanken. 19“ mit M Fahrwerk.

Freue mich auf meinen ersten BMW.

Zitat:

@Dimark schrieb am 30. November 2017 um 14:37:36 Uhr:


Hatte bei der Bestellung das gleiche "Problem". Habe mich bei meinem G31 (530D xDrive M-Paket) für DDC und 19" Runflat entschieden - fährt wie auf Schienen. In meinen Augen eine super Lösung.
@Dimark

Gut zu hören, denn ich habe genau die gleiche Entscheidung getroffen, aber ich wurde durch die Tests der Journalisten beeinflusst und auch von dem, was ich darüber gelesen habe.

Zitat:

@WMF1 schrieb am 30. November 2017 um 17:02:47 Uhr:


Ich kann die Aussage von Dimark vollumfänglich bestätigen. Habe genau die gleichen Erfahrungen gemacht.
@WMF1

Es freut mich, dass hier noch jemand ist, der das aus eigener Erfahrung bestätigt. Ich habe es so oft gelesen und gehört, dass ich daran geglaubt habe, es würde sich lohnen. Du findest aber hier im Forum auch entgegengesetzte Meinung zu diesem Thema.

Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 2. Dezember 2017 um 12:36:56 Uhr:


Die ganze Diskussion ist relativ sinnlos, ich schätze das einer mit 25 jahren eher ein M Sportfahrwerk nehmen wird als einer mit 50 Jahren. Ausserdem spielt das liebe geld wie immer auch eine Rolle. Ich habe es unlängst gesehen wie Leute auf das neue Iphone X/10 regieren, weniege sind begeistert und viele finden es total unnötig. Wenn alle Extras ohne Aufpreis dabei währen würde sie niemand ablehnen oder lange darüber diskutieren.

@Sasamil326 Das sind genau die zwei Punkte, worauf es ankommt. Das Alter der Fahrer und natürlich wieviel man bezahlen kann. Könnte nicht mehr zustimmen.

Zitat:

Übrigens zum anschauen ist ein G31 mit 20“ und M Sportfahrwerk eine wunderschöne Sache aber täglich würde ich so etwas nicht fahren wollen. Ich hatte heuer einen G30 mit 18“ und M Sportfahrwerk als Ersatzauto für einen Monat und es war für mich eine absolute Qual, vorallem wenn man das Auto mit anderem Fahrwerk auch gefahren ist.

Was du hier schreibst sollten mehrere lesen. Aus eigener Erfahrung zu berichten ist schon viel mehr Wert als nur theoretisch es zu wissen, wie es z. B. bei mir der Fall ist. Jedenfalls entsprechen deine Beschreibungen genau das, was ich die ganze Zeit gelesen und gehört habe.

Zitat:

Alles eine frage des Geldbeutels oder auch nicht da ja die Mehrheit BMW auf Leasing kauft.

Ganz genau! Habe ich hier auf MT auch erfahren. War mir vorher überhaupt nicht bekannt und bei uns kommt diese Weise des Autokaufs jetzt auch langsam, allerdings erst noch bei großen Firmen.

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 28. November 2017 um 23:19:30 Uhr:


Ich werde einen G31 540xi mit 19Zoll und M-Fahrwerk nehmen. Der 5er ist so oder so komfortabel und ich möchte keine Sänfte fahren.

Ich habe vom C63 kommend meinen 540i ebenfalls mit 19" Reifen und M-Fahrwerk bestellt - ich dachte mir härter werden kann es ja nicht 😁

Zitat:

@CoupeFan3er schrieb am 3. Mai 2018 um 08:58:49 Uhr:



Zitat:

@spielkind79 schrieb am 28. November 2017 um 23:19:30 Uhr:


Ich werde einen G31 540xi mit 19Zoll und M-Fahrwerk nehmen. Der 5er ist so oder so komfortabel und ich möchte keine Sänfte fahren.

Ich habe vom C63 kommend meinen 540i ebenfalls mit 19" Reifen und M-Fahrwerk bestellt - ich dachte mir härter werden kann es ja nicht 😁

Ich habs genau wie @spielkind79 bestellt. Reifen wegen Komfort dann ohne rft. Bin sehr zufrieden 😎

Zitat:

Zitat:

@E36Klotz schrieb am 3. Dezember 2017 um 04:18:41 Uhr:



Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 3. Dezember 2017 um 01:22:39 Uhr:


Unbedingt das Auto mit und ohne Integral Akivlenkung probieren, die ist auf der Autobahn eher störend und das Fahrverhalten eher nervös, nicht jedermanns Sache. In engen Garagen sicher gut da Wendekreis 0,5 M geringer.

Lustig, weil sie ja eigentlich genau das Gegenteil auf der Autobahn bewirken sollte. Mein Händler sagte man kann sie im Menü deaktivieren indem man auswählt mit Schneeketten zu fahren.

Ich wollte die IAL auch bestellen aber nach mermaligen vergleich mit und ohne habe ich sie nicht bestellt. In der Stadt merkst du die IAL nicht (außer Wendekreis 0,5m) und auf der Autobahn ist das Auto sehr nervös und fährt sich eher wie ein Mini, aber das möchte ich gar nicht und empfand es als störend. Was machen die Auto Hersteller nicht alles um uns noch den letzten Cent abzunehmen, so viel unnötige Sachen die auch noch gekauft werden. Übrigens hatte ich die Komfortsitze geordert obwohl ich nicht sonderlich begeistert war nach den Komfortsitzen im X5 die um einiges besser sind und nur durch Zufall konnte ich die Sportsitze probieren die es ja sonst in keinem Auto G-30/31/32 zum probieren gibt. Ich konnte es nicht glauben das die um so viel bequemer sind als die Komfortsitze, die Bestellung habe ich sofort geändert auf Sportsitze. Leute probiert und vergleicht nach Möglichkeit die Ausstattung, kauft nicht blind ohne es verglichen zu haben. Nicht alles ist besser was als bessere angepriesen wird. Aber das wisst ihr ja selber auch.

Bullshit. Hatte 3 jahre die Sportsitze und jetzt die Komfortsitze. Und dir Sportsitze sind das Letze!!!

Leichenfledderer 😉

Die Komfortsitze im G30 mit Nappa leder sind ein Traum. Und jetzt nach 4 BMW 7er, 6er cabrio, 5er V8 kann ich auf vieles verzichten, aber sicherlich nicht auf die IAL.

Ich habe jetzt auch die Komfortsitze und habe im Nachfolger bewusst die Sportsitze gewählt, weil ich darin viel besser sitze. Ich habe mich mit dem Komfortsitz in über 3 Jahren nie wirklich anfreunden können.

Ich hatte jetzt 3 Jahre die Sportsitze, seit Anfang September habe ich einen Leihwagen mit Komfortsitzen, ich freue mich wieder auf meine Sportsitze in meinem Neuen, der am Montag gebaut wurde! Nicht dass die Komfortsitze schlecht wären, aber ich fühle mich in den Sportsitzen wohler, der Halt im Rücken und an den Seiten ist für mich optimal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen