Welches Fahrwerk jetzt bei 19 Zoll?

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

da ich kurz vor der Bestellung stehe, es fehlt nur noch das FW, bitte ich um Hilfe.
Ich werde ein 525d Limousine Sport Line bestellen mit 18 oder 19 Zoll und bin jetzt bzgl. dem Fahrwerk unschlüssig. Zuerst habe ich ohne nachzudenken das M-Fahrwerk konfiguriert da ich bei Audi bisher auch immer das S-line Fahrwerk hatte. Nun möchte ich allerdings bei einem 5er auch nicht wesentlich auf den Komfort verzichten und stelle mir die Frage, ob DDC vielleicht die bessere Wahl wäre oder vielleicht sogar das Standardfahwerk?
Wenn ich es hier richtig gelesen habe, ist DDC nicht gleich das Standardfahrwerk, allerdings habe ich bei DDC auch keinen Einfluß darauf wie sich das Fahrwerk einstellt ist das korrekt?
Am liebsten wäre mir ein einstellbares Sportfahrwerk das ich z.B. u.a. auch auf Komfort stellen lässt, nur wenn ich es richtig sehe gibt es das nur bei den größeren Motoren (korrigiert mich wenn ich falsch liege).
Also was würdet Ihr unter den o.g. Gesichtpunkten empfehlen um nicht zuviel Komfort durch die großen Felgen einzubüßen aber gleichzeitig trotzdem kein schwammiges Fahrgefühl zu haben?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich habe zwar keinen Vergleich, da ich meinen G31 mit DDC ja erst seit gestern habe und noch keinen mit Sportfahrwerk gefahren bin, kann aber nach den ersten 300 km schonmal sagen, dass er sich sehr angenehm fährt, man ihn mit DDC und Sport aber dennoch auch schnell um die Kurven jagen kann. Für mich ist das jedenfalls passend so. Was die Optik angeht war ich, aufgrund der Meinung einiger hier im Forum, erst auch etwas skeptisch, das hat sich aber für mich überhaupt nicht bewahrheitet. Der ist definitiv nicht zu hoch und sieht sowohl mit den 20" als auch mit den 18" Felgen klasse aus. Was machen da die 10 mm Unterschied schon aus, die sieht man eh nur wenn man beide Varianten direkt nebeneinander stehen hat ;-)

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich kann die Aussage von Dimark vollumfänglich bestätigen. Habe genau die gleichen Erfahrungen gemacht.

Also ich fahre G31 mit 20 Zoll und M-Sportfahrwerk nach einem A6 mit 19 Zoll und Sportfahrwerk. Auch mit > 70 TKM p. a. mit Komfortsitzen eine absolut verträgliche Kombination. Ich habe das DCC bisher keinesfalls vermisst und gerade bei viel Autobahnstrecken ist das M-Sportfahrwerk wunderbar zu fahren.

Die ganze Diskussion ist relativ sinnlos, ich schätze das einer mit 25 jahren eher ein M Sportfahrwerk nehmen wird als einer mit 50 Jahren. Ausserdem spielt das liebe geld wie immer auch eine Rolle. Ich habe es unlängst gesehen wie Leute auf das neue Iphone X/10 regieren, weniege sind begeistert und viele finden es total unnötig. Wenn alle Extras ohne Aufpreis dabei währen würde sie niemand ablehnen oder lange darüber diskutieren.
Übrigens zum anschauen ist ein G31 mit 20“ und M Sportfahrwerk eine wunderschöne Sache aber täglich würde ich so etwas nicht fahren wollen. Ich hatte heuer einen G30 mit 18“ und M Sportfahrwerk als Ersatzauto für einen Monat und es war für mich eine absolute Qual, vorallem wenn man das Auto mit anderem Fahrwerk auch gefahren ist. BMW ist eine magische Automarke, ich sehe es an meinen Kindern, die würden sich lieber einen gebrauchten nackten BMW kaufen als einen neuen VW Golf mit einer schönen Ausstattung. Alles eine frage des Geldbeutels oder auch nicht da ja die Mehrheit BMW auf Leasing kauft.

Ich nehme einen G31 mit 19' rft IAL dürfte P/L das beste für mich sein

Ähnliche Themen

G30 540xd 19 Zoll ROF Winter und M Fahrwerk - auf schlechten Strassen merkt man Komforeinbußen, aber für alles andere eine wunderbare Abstimmung. Habe in der Firma zum Vergleich noch einen G31 530xd 18 Zoll ROF mit DDC. Ebenfalls eine perfekte Kombination, leider aber steht die Kiste dazu etwas höher und über 180 und für zügiges Landstrasse fahren muss man auch auf Sport stellen. Und die 18 Zoll ROF poltern mehr als die 19 Zoll. Ist aber Conti versus Pirelli.

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 2. Dezember 2017 um 13:40:09 Uhr:


Ich nehme einen G31 mit 19' rft IAL dürfte P/L das beste für mich sein

Unbedingt das Auto mit und ohne Integral Akivlenkung probieren, die ist auf der Autobahn eher störend und das Fahrverhalten eher nervös, nicht jedermanns Sache. In engen Garagen sicher gut da Wendekreis 0,5 M geringer.

Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 3. Dezember 2017 um 01:22:39 Uhr:



Zitat:

@spielkind79 schrieb am 2. Dezember 2017 um 13:40:09 Uhr:


Ich nehme einen G31 mit 19' rft IAL dürfte P/L das beste für mich sein

Unbedingt das Auto mit und ohne Integral Akivlenkung probieren, die ist auf der Autobahn eher störend und das Fahrverhalten eher nervös, nicht jedermanns Sache. In engen Garagen sicher gut da Wendekreis 0,5 M geringer.

Lustig, weil sie ja eigentlich genau das Gegenteil auf der Autobahn bewirken sollte. Mein Händler sagte man kann sie im Menü deaktivieren indem man auswählt mit Schneeketten zu fahren.

schon irgendwie blöd es es bei der Sport Line nur 19 Zoll mit NLE gibt, irgendwie habe ich darüber bis jetzt noch nichts wirklich gutes lesen, doch lieber 18 Zoll ohne NLE nehmen? man sind das Probleme, über sowas habe ich mir sonst nie einen Kopf gemacht

Also ich hab ganz bewusst 19“ Sommer und 18“ Winter ohne NLE genommen. Ist eine tlw. religiös diskutierte Frage ;-). Ich will Komfort trotz bzw. mit M-Fahrwerk. Deshalb für MICH am liebsten ohne NLE.

Zitat:

@Ruben80 schrieb am 7. Dezember 2017 um 21:10:08 Uhr:


schon irgendwie blöd es es bei der Sport Line nur 19 Zoll mit NLE gibt, irgendwie habe ich darüber bis jetzt noch nichts wirklich gutes lesen, doch lieber 18 Zoll ohne NLE nehmen? man sind das Probleme, über sowas habe ich mir sonst nie einen Kopf gemacht

Mach Dir weiterhin keinen Kopf. Wird absolut überbewertet. Legendenbildung. Bin mit meinen 19" WiReifen mit RF sehr happy.

...genau so geht es mir auch! Mischbereifung, M-Fahrwerk, 19 Zoll, RF. Liegt perfekt bei Regen, Schnee und trockener Fahrbahn. Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung... :-)

Nachdem mein örtlicher BMW Partner in Sachen Beratung und Freundlichkeit einige Schwächen zeigt, bin ich bei der Fahrwerkswahl etwas verunsichert. Ich kann also meine Kombination nicht testen und möchte natürlich die Entscheidung später nicht bereuen. Klar ist das Popometer ein wichtiger Faktor, aber meine Zeit rennt davon.

Meine jetzige Konfiguration ist das M Fahrwerk und die 19“ M Felgen mit Run Flat.

Ich komme vom A4 mit Dämpferkontrolle und fahre aktuell eine C Klasse mit Agility Control Fahrwerk und Tieferlegung. Der Mercedes ist Klassen besser und ich glaube Audi hat allgemein einige Probleme in der Fahrwerkstechnik.

Ich suche also ein Fahrwerk mit dem besten Kompromiss aus Famlientsuglichkeit mit Baby und trotzdem Freude am Fahren wenn ich beruflich unterwegs bin. Sportlich darf er auch aussehen, deshalb die Wahl des M Fahrwerks mit 10mm Tieferlegung.

Was meint Ihr?

Ich fahre das M-Sportfahrwerk mit 20“ und bei 80.000 Kilometer p.a., bin sehr zufrieden und habe bisher keine adaptiven Dämpfer vermisst.

Ich habe derzeit die Winterreifen in 19 Zoll drauf. Nach 5 TKM kann ich nichts negatives berichten. Er ist definitiv nicht zu hart. Im Sommer dann auf 20, mal sehen wie das wird.

Grundsätzlich sind alle Fahrwerke beim G 30/31 nicht schlechtich, ich habe alle ausprobiert und bin beim G32 mit Luftfahrwerk gelandet weil mir Komfort sehr wichtig ist und er sich auf Knopfdruck tiefer stellen lässt oder auch um 20mm höher, für mich das Beste Fahrwerk. Wenn es dir um Komfort geht dann darfst du kein M Fahrwerk nehmen, das Serien Fahrwerk ist mit unter sehr gut abgestimmt und lässt keine Wünsche offen, nur ist es etwas höher und sieht etwas unsportlicher aus. Das Adaptive Fahrwerk ist eine sehr gute Mischung aus hart und weich nur sieht es auch etwas höher aus. Nur das M Fahrwerk ist tiefer und optisch schön. Auf schönen ebenen Strassen merkst du auch keinen Unterschied, nur wenn es dann etwas holpriger wird ist es mit M Fahrwerk und 19“ oder 20“ RFT sehr unangenehm und schlägt sehr hart durch, manchen macht das nichts, mir ist es für dieses Auto etwas unpassend. Ich hatte voriges Jahr einen 530xd mit M Fahrwerk und 19“ RFT als Ersatzwagen und war in Grichenland wo ich mich nur geärgert hatte auf den schlechten Straßen dort, zeitweise dachte ich ein Rad bricht gleich ab bei Schlaglöcher. Falsch machst du mit keinem etwas, es kommt nur darauf an was du willst, hart und schön oder bequem und etwas höher. Viel Freude bei deiner Entscheidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen