Welches Fahrwerk hat mein Touareg?
Hallo Freunde,
seit letzen Mittwoch darf ich mich stolzer Besitzer eine Touareg 3 nennen :-)
Der Wagen bekommt gerade noch eine frische Inspektion, TÜV etc. und wird in den nächsten Tage zu Abholung bereit stehen....
Es handelt sich um einen Jahreswagen mit schöner Ausstattung und einem Listenpreis von 98T€
Was die Sonderausstattung angeht, habe ich eine komplette Auflistung vom Händler bekommen und damit passt soweit auch alles. Nur ein Rätsel bleibt... welches Fahrwerk ist verbaut?!
Weder bei der Serienausstattung noch bei der Sonderausstattung wird ein Wort über das Fahrwerk verloren. Aus diesem Grund geht der Verkaufsberater auch davon aus, dass das normale Stahlfahrwerk verbaut ist (mit diesem Wissen wurde der Wagen auch von mir gekauft)
Nun die plötzliche Wendung!
Nach bisschen Recherche auf der VW Seite, hier im Form und auf mobile, ist mir eine Sache aufgefallen - der rechte Drehschalter neben dem serienmäßigen Fahrmodus-Drehschalter.
Soweit ich das nun schon selber in Erfahrung beringen konnte, gibt es den nur beim Luftfahrwerk order irre ich mich da? Andernfalls sollte an dieser Stell einfach ein "Loch" sein.
Sofern dieser rechte Drehschalter eindeutig auf Luftfahrwerk schließen lässt kommen wir zu Teil 2.
Wo finde ich den Hinweis auf das Fahrwerk?
Wenn ein Luftfahrwerk verbaut ist, woran erkenne ich welche Ausbaustufe.
- normales Luftfahrwerk
- Luftfahrwerk mit Hinterradlenkung
- Luftfahrwerk mit Hinterradlenkung mit Wankstabilisierung
Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Bis dahin gute Fahrt und bleibt gesund!
Gruß Oli
47 Antworten
Bei langsamer Fahrt das Lenkrad stark einschlagen, anhalten und hinten nachsehen. So solltest du die Hinterradlenkung eigentlich erkennen können.
Und die Wankstabilisierung solltest du bei schneller Fahrt schon merken.
Hallo Peter,
vielen dank für den Tip!
Werde ich auf jeden Fall testen falls es keinen anderen Weg gibt 🙂
Also liege ich prinzipiell richtig - rechter Drehschalter mit Höhenverstellung bedeutet Luftfahrwerk oder gibt es diesen theoretisch auch bei Stahlfedern?
Ich kenne es auch nur so, dass rechts die Luftfederung verstellt wird. Allerdings fahre ich (noch) den T2 und (hoffentlich) in der nächsten Woche erst den T3, auch als Jahreswagen, Zulassungstermin leider erst am 02.03. - dafür gehe ich extra vorher zum Frisör...
Ok super. Danke für deine Einschätzung!
Evtl gibt es hier ja noch den ein oder anderen mit bisschen mehr „Erfahrung“ 🙂
Wäre für jede Hilfe dankbar 🙂
Ähnliche Themen
Ein Indiz sollten auch die Schalter rechts im Kofferraum sein. Dort ist normalerweise einmal die Entriegelung der Anhängerkupplung und Schalter zum
absenken und anheben des Heck zum einladen. Bei Stahlfedern sollten dort vermutlich nur zwei Schalter für die Kupplung sein.
Ja auch diese Schalter im Kofferraum sind alle 4 vorhanden! Irgendwo in den Papieren muss doch aber schwarz auf weiß stehen welches Fahrwerk verbaut ist.... bekomme diese leider erst nächste Woche bei der Übergabe und will den Verkäufer bis dahin nicht mehr unnötig mit der Frage quälen 😁
Das sollte die Variante mit Stahlfahrwerk sein. Wie du schon gesagt hattest.
Ja genau da liegt ja das Problem... bei meinen ist der rechte Drehschalter vorhanden aber laut Verkäufer ist ein Stahlfahrwerk verbaut - passt irgendwie nicht zusammen. Aber ich denke er bezieht sich einfach auf die Ausstattungsliste und dort steht eben nichts zum Fahrwerk drin. Ist es bei euch anders?
Bei mir steht sie dabei. Ist etwas merkwürdig. Wenn der Drehschalter dort ist und die Schalter im Kofferraum, sollte er auch eine Luftfederung haben. Ist es ein VW Händler?
Ja natürlich ist ein offizieller VW SKODA und AUDI Händler. Das Fahrzeug ist ein Vorführwagen. Erstzulassung lief auf das Autohaus...
Zitat:
@heater schrieb am 17. Februar 2021 um 22:25:31 Uhr:
Ja natürlich ist ein offizieller VW SKODA und AUDI Händler. Das Fahrzeug ist ein Vorführwagen. Erstzulassung lief auf das Autohaus...
Sorry, und dann weiß er nicht was verbaut ist?
Naja, anderereits hat mir ein Verkäufer auch mal weißmachen wollen, dass das zur Disposition stehende Fahrzeug ein DSG UND einen Wandler verbaut hätte.
Da laufen schon manchmal seltsame Gestalten rum.😉
Ich gehe bei den verbauten Schaltern auch von einer Luftfederung aus.
schaue doch einfach mal ins radhaus vorn rein.
siehst du eine Feder oder einen Balg.
Und schau mal hinten drunter siehst du eine Art Lenkgetriebe
Ja dann muss ich wohl oder übel bis zur Übergabe warten.... dachte jemand hier im Forum könnte bereits vorab Klarheit schaffen 🙂
lass ihn dir von unten zeigen, aufgebockt
Ist ja wohl das mindeste einen Blick drunter werfen zu können
MUSS DRIN SEIN