Welches Fahrwerk für meine Limo?

BMW 3er E36

Hey Leute,

Ich hab im Moment noch das Fahrwerk vom Vorbesitzer drinnen, M-Dämpfer und Hamann 40/40 (geschätzt) Federn. Auf jeden Fall ist er mir vorne deutlich zu hoch und hinten zu tief.

Ich hatte erst vor, mir nur H&R Federn 50/30 zu holen, aber dann habe ich Bilder gesehen vom H&R Cup Kit 60/40 und das sah noch ziemlich hoch aus. Ausserdem weiß ich nicht, wie alt meine M-Dämpfer schon sind. Wenns noch die ersten sind wären das 110tkm.

Ich wollte mir zwar eigentlich kein Komplettfahrwerk holen, aber besser wärs wohl. Die Suche habe ich schon bemüht, und festgestellt dass sehr oft das Bilstein B10 60/35 empfohlen wird. Leider konnte ich noch keine Bilder von Autos mit diesem Fahrwerk finden also weiß ich nicht wie tief das wirklich ausfällt.

Auf einen gewissen Komfort möchte ich eigentlich nicht verzichten, trotzdem will ich eine gute Straßenlage und eine schicke Keilform. Und es sollte natürlich möglichst günstig sein, ein Gewinde kommt nicht in Frage.

Würdet ihr mir zu dem Bilstein raten oder eher zu einem anderen?

Und wo soll ich das Fahrwerk am besten einbauen lassen? Ich hab hier von einigen gelesen, die für den Einbau 80-100,- gezahlt haben, mein bestes Angebot von einer freien Werkstatt ohne Vermessung und Eintragung liegt bei 200,-.

26 Antworten

Wenn Du großen Wert auf Komfort legst, dann nimm das H&R.
Bestimmt auch günstiger als Bilstein.
Hab das H&R in meinem Compi.
Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Bilstein hab ich keine Erfahrung bezüglich Komfort.

Also ich find das B10 komfortabel genug. Kann mir auch nicht vorstellen das das H&R komfortabler ist. Jedenfalls nicht wenn es eine ähnliche Strassenlage hat.

Kann nur den Vergleich zum M-Fahrwerk anstellen. Und eben NUR Compakt.
Tieferlegung: super optik.
Komfort: Ähnlich dem M-Fahrwerk.

Ich hab die 50/30 H&R Federn drin. Sind meiner meinung nach nicht schlecht. Sehr guter Komfort, gute optik und die Straßenlage ist spitze.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ro-BMW-man


Ich hab die 50/30 H&R Federn drin. Sind meiner meinung nach nicht schlecht. Sehr guter Komfort, gute optik und die Straßenlage ist spitze.

Hmm das sieht deutlich tiefer aus als das Cup Kit 60/40! Hast du sonst noch was am Fahrwerk gemacht?

Hast du nen 6- oder 4-Zylinder?

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


Hmm das sieht deutlich tiefer aus als das Cup Kit 60/40! Hast du sonst noch was am Fahrwerk gemacht?
Hast du nen 6- oder 4-Zylinder?

Meiner ist ein 4zylinder 318i.Am Fahrwerk ist sonst nichts gemacht.Täuscht vielleicht vom Fotowinkel her mit den Winterreifen. Reifen und Kotflügelsind genau eben.

Zitat:

Original geschrieben von Ro-BMW-man


Reifen und Kotflügelsind genau eben.

Ja das klingt gut. Bleibt nur noch die Frage ob das beim R6er genauso ausfällt.

Was hast'n du für Dämpfer verbaut und wie zufrieden bist du damit?

Zitat:

Original geschrieben von Böser Onkel 666


Wenn Du großen Wert auf Komfort legst, dann nimm das H&R.
Bestimmt auch günstiger als Bilstein.
Hab das H&R in meinem Compi.
Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Bilstein hab ich keine Erfahrung bezüglich Komfort.

H&R verwendet Bilstein-Stoßdämpfer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


H&R verwendet Bilstein-Stoßdämpfer 😉

nur weil er H&R Federn verbaut hat heißt das noch lange nicht das es auch H&R KOMPLETT Fahrwerk ist

also erst lesen dann grinsen :-)

mfg Chris

Zitat:

Original geschrieben von Bender82


Also ich find das B10 komfortabel genug. Kann mir auch nicht vorstellen das das H&R komfortabler ist. Jedenfalls nicht wenn es eine ähnliche Strassenlage hat.

Das würde ich so unterschreiben😁

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


H&R verwendet Bilstein-Stoßdämpfer 😉

Selbst wenn,ist es immerncoh die Frage,welche die verwenden?!😁

also ich hab nen lowtec drinne, ich würds immer wieder nehmen. wollte ursprünglich eins von weitec, aber da wurde mir fast überall von abgeraten.

Tach auch, hab seit nen Jahr das FK-Highsport Gewindefahrwerk drin, das ist günstig ca.600€ und kann ich nur empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von code-red2005


Tach auch, hab seit nen Jahr das FK-Highsport Gewindefahrwerk drin, das ist günstig ca.600€ und kann ich nur empfehlen.

japp habe ich auch, finde ich sehr gut 🙂 kann man genügend tief schrauben und komfort ist noch klasse, zwar definitiv härter als m-fahrwerk, aber trotzdem noch i.o. und preis geht auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen