Welches Fahrwerk für mein Coupé

BMW 3er E36

Hi Leutz,

kann mir jemand von Euch Tipps für den Kauf eines Fahrwerkes geben?

Hab momentan 60/40 von HR (nur Federn) in Verbindung mit den M-Dämpfern eingebaut und finde, dass der Wagen vorne noch etwas zu hoch ist. Federn stammen höchstwahrscheinlich aus nem Cabrio, der ist ja von Haus aus schwerer, daher kommt meiner vorne nur auf 45 bis 50mm. Ist total komisch, mal steht er gut da und mal nicht (auf der Ebene meine ich) ...naja, außerdem ist er doch etwas zu weich in den Kurven und bei Bodenwellen wippt er schon einen Tick zu viel. Kurzum: es muss etwas Strafferes rein :-)

Will nicht mehr allzuviel für die Kiste ausgeben, dachte an Federn und Dämpfer von H+R oder FK oder KW.

Bei ebay sieht man immer wieder die Billigangebote für knapp unter oder über 200 Euro? Kann man die kaufen oder soll ich da die Finger von lassen. Hatte mal ein BilligFW für meinen Golf Cabrio gekauft, das war eigentlich ganz ok.

Wenn irgendjemand Tipps hat, dann lasst mal bitte hören. Aber bitte keine utopischen Empfehlungen wie Gewindefahrwerk für 1300 Euro. Soviel wollte ich nicht mehr in die Kiste reinstecken, hab noch nen Cherokee 4.0 Liter, der genug kostet :-)

MfG

mikey

22 Antworten

@ MikeyE36:

Hey, hab grad gesehen, dass wie Automäßig viel gemeinsam haben.... 😉 Sag bloß noch, deine Freundin fährt auch einen tiefergelegten Bora? 😁

Zu deinem Problem: Das gleiche hab ich auch.. hab vorne irgendwelche Federn drin vom Vorbesitzer, natürlich auch nicht eingetragen und überleg schon die ganze Zeit mir ein Gewinde zuzulegen... Leider kann ich mir die guten Sachen wie Bilstein, Sachs, KW nicht leisten. Jetzt frag ich mich ob so ein Billigfahrwerk von Ebay für 400,- Euro die ein, zwei Jahre die ich mit meinem Bimmer voraussichtlich noch fahren werde, ausreichen würd...? Trau mich da irgendwie nicht drüber...

Mir gehts hauptsächlich darum, dass ich TÜV-Konform unterwegs bin... das geht ja mit den Federn niciht. Eintragen möcht ich das Fahrwerk dann schon (kostet bei uns in Österreich auch nochmal ca. € 360,-)

LG

Patrick

Re: @all

Zitat:

Original geschrieben von MikeyE36


Danke Jungs für die zahlreichen Tipps. Jetzt habe ich wenigstens mal ne Richtung. Hatte mal Dämpfer von Bilstein in Verbindung mit den Blauen 45ern von Lowtec eingebaut, da war mir das Fahrverhalten definitiv zu HART!!! Ob ihr´s glaubt oder nicht, aber ich hatte nach einer halben Stunde Fahrt Rückenschmerzen, was zur Folge hatte, dass ich die Dämpfer eine Woche nach Einbau wieder ausgebaut und beim Händler gegen 20 Prozent Verlust zurückgegeben habe.

Daher kommen die Bilstein für mich nimmer in Frage. Mag sein, dass ich vielleicht ne harte Variante erwischt hatte, ich glaube, die waren sogar einstellbar, aber ich denke, wenn man mal mit etwas schlechte Erfahrung gemacht hat, dann läßt man automatisch die Finger davon.

Also KW und FK hören sich gut an. H&R hab ich ja drin. Hm, vielleicht lass ich die Federn auch drinnen und hol mir nur Dämpfer.

Ich bin leider wie sooft etwas unschlüssig *lol*

Also Danke nochmal für die schnelle Hilfe!!!

Greets

Viel Spaß dann mit KW Suspension😁

Sind nämlich härter als die B10!

Das was Du dann brauchst,sind M Dämpfer😉

360€ nur das eintragen.krass

@golf1cabrio1983

Hi,

also ich habe die Federn, die ich momentan eingebaut habe schon eingetragen. Aber Du weißt ja wie das heute läuft. Mein Coupé stand zumindest nicht in der ABE, wurde aber dennoch eingetragen. Es sind halt Federn vom Cabrio, die auch in die Limosine passen und dafür freigegeben sind. Weiß der Teufel, warum nicht für´s Coupé.

Naja, jedenfalls hab ich nen Kumpel, BMW-Mechaniker, der hat in seinem 318is Coupé 55/40 Federn in Verbindung mit den Seriendämpfern, also noch nichtmal die M-Dämpfer wie ich sie drinnen habe. Jetzt verrat mir mal einer, warum sich dem sein Auto trotzdem super fahren lässt??? Ist strammer als meiner.

ich versteh in Punkto Tieferlegung manchmal echt die Welt nicht mehr. Das ganze fing schon damals bei meinem Opel an. Federn rein, federn raus, Dämpfer rein, Dämpfer raus. Irgendwie waren immer alle anderen Autos perfekt tiefergelegt und das ganze für nen Spottpreis... bloß meiner nicht.

hab echt die Schnauze langsam voll davon. Glaub, ich lass alles so wie es ist. Bin ja jetzt über ein Jahr lang super damit gefahren. Muss ich halt bei Bodenwellen etwas langsamer fahren, aber mach ich sowieso. Mit nem härteren Fahrwerk müsste man das ja schließlich auch :-)

Den Cabrio hab ich seit letztem Jahr nicht mehr, hab ihn an einen Österreicher verkauft (kein Scherz jetzt). Hab dafür ne neue Geldvernichtungsmaschine (aber so richtig!!) ;-)

PS: Hatte das Cabrio mal einen Monat meiner besten Freundin geliehen. Fazit: drei (!) Steffan BCW 14 Zöller rundum angeschrabbt! Kommentar: hab ich gar nicht gemerkt! Frauen eben! :-) Aber was wären wir ohne sie?

Greets nach Austria

Ähnliche Themen

Re: Re: @all

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Viel Spaß dann mit KW Suspension😁
Sind nämlich härter als die B10!
Das was Du dann brauchst,sind M Dämpfer😉

Hab doch M-Dämpfer drin!!

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


360€ nur das eintragen.krass

Ja, beim Fahrwerk is das so ein Pauschalpreis. Soweit ich das damals bei meinem Cabrio kapiert hab, ists egal, ob du jetzt nur Reifen typisieren lässt oder nur Fahrwerk oder alles zusammen... kein Plan wieso. Alles andere kostet so um die € 10,- sprich Grillspoiler 10,- Euro, Auspuff 10,- Euro usw...

Obs jetzt auch noch so ist weiß ich nicht, aber muss mich da eh mal schlau machen.

@Mickey:

Ja, das kenn ich.. wenn ich was hab, dann möcht ich nach einiger Zeit wieder was anderes... 😉

Wegen der Freundin: Meine ist Gott sei Dank auch so Auto-vernarrt wie ich und weiß wie sie mit unseren Autos zu fahren hat, damit nix kaputt wird... 😉

Re: Re: Re: @all

Zitat:

Original geschrieben von MikeyE36


Hab doch M-Dämpfer drin!!

Dann laß sie drinn😁 alles ander ist härter😉

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


360€ nur das eintragen.krass

Das kostet 108 Euro das eintragen(typisieren)bei uns in Österr. egal was du alles typisierst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen