Welches Fahrwerk für M3
Hallo ihr Lieben!
Hab mal ne Frage.
Welches Fahrwerk könnt ihr mir für meinen M3 (3,0 Liter) empfehlen. Hab im Moment nur das Serienfahrwerk mit anderen Federn drin. Aber das ist nicht so das wahre. Brauche was "Renntaugliches" da es im Sommer den G-Power Kompressor geben wird. Wo wir gerade beim Thema sind: Wie iss es mit den Fahrwerken von G-Power? Sind die zu empfehlen? Oder habt ihr nen besseren Tipp?
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
Ford-Focus-RS
22 Antworten
also ich kann dir das KW gewindefahrwerk nur empfehlen. finde es von den fahreigenschaften her super, ist halt auch noch alltagstauglich
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
also ich kann dir das KW gewindefahrwerk nur empfehlen. finde es von den fahreigenschaften her super, ist halt auch noch alltagstauglich
Joa.. Da hab ich auch schon dran gedacht! Ich glaub sogar dass die G-Power Fahrwerke auch von KW kommen. Sind halt nur noch einiges teurer, weil G-Power draufsteht! 😉
Was ist denn die maximale Tiefe, die man mit dem KW Gewinde erreichen kann?
Ford-Focus-RS
Re: Welches Fahrwerk für M3
Zitat:
Original geschrieben von Ford-Focus-RS
Brauche was "Renntaugliches" da es im Sommer den
Bilstein PSS-9
Zitat:
Original geschrieben von Ford-Focus-RS
Was ist denn die maximale Tiefe, die man mit dem KW Gewinde erreichen kann?
ich glaube -110 / -70 oder so. abe rnatülrich nicht eintragungsfähig
Ähnliche Themen
Re: Re: Welches Fahrwerk für M3
Zitat:
Original geschrieben von freerunner
Bilstein PSS-9
Dass hatte ich in meinem ST. Wobei ich sagen muss, dass ich nicht immer damit zufrieden war. Fürn Alltag fand ichs nämlich nicht so gut. Aber auf der Piste ging mir gut ab. Aber konnte man mit 173 (Ford) PS auch nicht wirklich testen. Hätte das Fahrwerk im RS haben müssen. Aber man kann nicht alles haben!
Ford-Focus-RS
@bigurbi:
Naja! Tüv-Segen sollte das ganze ja schon haben.
Hab einmal sowas Anti Tüv mäßiges angefangen. Am Ende hatte ich 400 PS, das Auto war so tief, dass man es wirklich nur noch auf der Nordschleife fahren konnte und an Tüv war überhaupt nicht mehr zu denken. Der BMW soll eigentlich der Nachfolger vom Golf werden. Nur dass ich ihn auch mit "normalem" Kennzeichen fahren will 😉
Ford-Focus-RS
ich glaube es gibt kein fahrwerk das du offiziell mit mehr als -70mm an der VA fahren darfst. schon allein wegen der lichtaustrittskante und der kennzeichenhöhe... von daher sollte es egal sein
und für die nordschleife kannstes ja rutnerdrehen, ist ja schnell gemacht
joa.. Stimmt auch wieder... ! Es muss auf jeden Fall was ordentliches her. Das mit den Federn iss echt nichts. Bei hohen Geschwindigkeiten wirkt er irgendwie "schwammig".
Weiß denn einer wie tief man beim BMW mit dem PSS 9 kommt? Ansonsten wär das KW Fahrwerk ein guter Kompromiss!
Ford-Focus-RS
Re: Re: Welches Fahrwerk für M3
Zitat:
Original geschrieben von freerunner
Bilstein PSS-9
Dem schließe ich mich an.
Würde sagen KW II!
Wenn du wirklich Hardcore-Rennstrecke fahren willst, dann evtl. KW III!
Hab mein KW II noch auf keiner Rennstrecke bewegt, denke aber mal, dass des da auch ziemlich gut abschneiden würde!
@Xecutor: Du kannst den Focus nicht mit nem M3 vergleichen. Außer du hast auch nen RS. Wobei man den RS nicht mit nem M3 vergleichen kann! Das sind halt zwei paar Schuhe.
@Kredenschel: Worin liegt denn der Unterschied zwischen Var II und Var III?
@all: Mit dem PSS 9 kann ich mich irgendwie nicht so richtig anfreunden. Wie bereits gesagt, hatte ich das in meinem Focus ST170 und es hat mich nicht so 100%tig überzeugt!
Ford-Focus-RS