Welches Fahrwerk für die Limo??

BMW 3er E36

Hi Leute,
da meine M-Technik Dämpfer hinten wohl schon ziemlich fertig sind und bald gewechselt werden müssen, bin ich am überlegen mir gleich ein komplett neues Fahrwerk zu holen, da ich mit meiner jetzigen Tieferlegung nicht zufrieden bin. Habe im Moment M-Tech Dämpfer und Hamann Federn, die der Vorbesitzer schon eingebaut hat. Ich schätze im Moment ist das 40/40 oder 40/30 oder etwas in der Richtung. (siehe auch Fotos in meiner Sig)

Auf jeden Fall ist der Bimmer vorne zu hoch (ca 2cm) und hinten zu tief (ca 2 cm), also habe ich an eine 60/15 Tieferlegung gedacht. Ich möchte auf jeden Fall die negative Keilform wegbekommen und umkehren. Perfekt, wenn man die Platzverhältnisse im Radkasten sowohl vorne als auch hinten betrachtet, finde ich die Tieferlegung von bigUrbi's Cabrio, aber ich denke, diese Maße lassen sich nicht einfach auf die Limo übertragen?!?

Da sich in letzter Zeit aber einige Leute hier im Forum beschwert haben, dass ihr E36 trotz 15mm Tieferlegung hinten immer noch zu tief aussieht, bin ich etwas misstrauisch geworden. Anscheinend nehmen es einige Federnhersteller recht locker mit der angegebenen Tieferlegung?!?

So, nun meine Fragen:

1. Hat hier noch jemand ein 60/15 Fahrwerk drinnen der von seinen Erfahrungen berichten kann?

2. Bei welchem Hersteller stimmt die erzielte Tieferlegung wirklich mit der Angabe überein?

3. Muss/sollte ich bei so einer Tieferlegung auch die Stoßdämpfer austauschen? Und gegen welche? Wieder M-Tech?

4. Ist vielleicht ein Gewindefahrwerk die beste Lösung? Ich habe zur Zeit die Möglichkeit, über nen Bekannten FK Produkte mit Rabatt zu bekommen, also wäre ein FK Gewindefahrwerk für mich schon noch erschwinglich. Bei den FK Gewindefahrwerken, die ich im Internet auf die Schnelle gefunden habe, war aber nur eine mögliche Tieferlegung von 55-75mm angegeben. Heisst das, dass ich damit hinten keine 15mm realisieren kann, sondern mindestens auf 55mm gehen muss?

So danke schon mal!!

Gruß

Claus

14 Antworten

Re: Welches Fahrwerk für die Limo??

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


Perfekt, wenn man die Platzverhältnisse im Radkasten sowohl vorne als auch hinten betrachtet, finde ich die Tieferlegung von bigUrbi's Cabrio

haaaaach das hört man doch gerne *gleich mal 2cm grösser wird* 😁

ein gewindefahrwerk ist natürlich immer die beste lösung, wenn du es perfekt abstimmen willst. deshalb habe ich mich ja auch für das gewinde entschieden. allerdings ist es bei der limo nicht so kompliziert, eine "passende" tieferlegung zu finden, da die limo hinten nicht so schwer ist wie s cabrio. BMWTK hat zum beispiel bei seinem touring 60/15 drin und ich finde das sieht echt gut aus (siehe tieferlegungssammlung in meiner signatur)

grüße
markus

oh man die federn wahl hab ich auch noch vor mir.. hinten is es perfekt find ich nur vorne könnt der paar cm runter! ich hab an ein 50/20 gedacht... aber ob das ok aussieht? oder lieber doch 60/15?

Ja die Tieferlegung von BMWTK's Touring sieht schon recht vielversprechend aus!!

Aber nochmal zum Thema Gewindefahrwerk: Wenn als Tieferlegung 55-75mm angegeben ist, muss ich hinten mindestens 55mm runter gehen, ist das richtig??

Habe von FK leider noch kein Gewindefahrwerk und keine Federn gefunden, mit denen 60/15 möglich wäre! Da ich aber, wie gesagt, bei FK im Moment recht günstig einkaufen könnte, würde ich mir gerne die Federn oder das Fahrwerk bei denen kaufen 😁

@MadDStylezz: Das musst du natürlich selbst entscheiden, ich für mich finde 60/15 sieht perfekt aus 🙂

Gruß

Claus

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


Ja die Tieferlegung von BMWTK's Touring sieht schon recht vielversprechend aus!!

Aber nochmal zum Thema Gewindefahrwerk: Wenn als Tieferlegung 55-75mm angegeben ist, muss ich hinten mindestens 55mm runter gehen, ist das richtig??

Habe von FK leider noch kein Gewindefahrwerk und keine Federn gefunden, mit denen 60/15 möglich wäre! Da ich aber, wie gesagt, bei FK im Moment recht günstig einkaufen könnte, würde ich mir gerne die Federn oder das Fahrwerk bei denen kaufen 😁

@MadDStylezz: Das musst du natürlich selbst entscheiden, ich für mich finde 60/15 sieht perfekt aus 🙂

Gruß

Claus

ich überleg grad ob es hinten nicht zu hoch ist...den das m fahrwerk hat ja berreits 2-3cm eher 2 cm... und das sieht eigentlich ganz ok aus... weil es würde komisch aussehen wenn der hinten wie son rally wagen steht und vorne wien formel 1 wagen auf der strasse kleben würde!

Ähnliche Themen

Hmm ja aber ob 15 oder 20mm ist ja auch kein so großer Unterschied!!

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


Hmm ja aber ob 15 oder 20mm ist ja auch kein so großer Unterschied!!

es kan ja auch sein das das das jetzige fahrwerk 30mm tiefer.. da sollte man es schon sehen oder?

Bitte was meinst du?

Werd aus deinem satz ned schlau 😉

ich meinte damit : das m fahrwerk ist vielleicht 30mm tiefer und wen man hinten dan 15mm tieferlegt geht der vielleicht hinten hoch! das meinte ich.... welche federn nimmst du eigentlich?

Jo, ich glaube mit M-Fahrwerk ist der Wagen hinten und vorne je 15mm oder 20mm tiefer, da ic haber im Moment noch Hamann Federn (ca40mm) drinnen habe, würde meiner bei einer 15 oder 20mm Tieferlegung hinten wieder etwas hochgehen. Aber das möchte mich ja, den es stört mich wie mein Hinterrad zur Zeit im Radkasten "verschwindet".

Ich denke ich nehme ein FK 60/40 Fahrwerk, weil ich das günstig bekomme. Falls er mir dann hinten noch zu tief ist, baue ich diese Federteller von BMW ein, damit kann man das Fahrzeug angeblich hinten um 2cm anheben (So zumindest die Theorie). Das sollte dann ca 60/20 ergeben!!

Hast du für deinen auch schon ein bestimmtes Fahrwerk ins Auge gefasst?

Gruß

Claus

das wollt ichdir auch empfelen.. war aber net am pc mehr...
sollte eigentlich hinkommen mit diesen federtellern oder wie das heißt...

bei mir wirds kein fahrwerk.. ich will nur federn da ich es hart genug finde.. hab n bisi empfindlichen rücken wegen leichtem beckenschiefstand dan kann ich knüppelhartes net grad gebrauchen, da rauchen die bandscheiben ja gleich ab😁

Jo werds wohl so machen!

Hehe, wie du meinst 😁

Hast eh schon M-Tech Dämpfer drin oder?

Also ich werd es wohl mit Eibach 50/30 Versuchen und Sachs Stoßdämpfern. Hab schon öffter gelesen das es sportlich ist aber trotzdem nicht zu hart und das ist genau das was ich will. Ich mag net auf jedem Hügelchen aufsetzen und ich mag net mit einem Brett rumfahren das jede kleine unebenheit an meinen Rücken weiter gibt.

Wenn wer Fotos genau von der Kombination hat würde ich mich darüber freuen.

Zitat:

Original geschrieben von andreas_mc


Wenn wer Fotos genau von der Kombination hat würde ich mich darüber freuen.
Damit kann ich dienen. Bitte schön.

sieht gut aus, wobei ich halt eher mit 17 Zoll Felgen fahren werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen